Eben erlebt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Fiehn
    heli.academy
    • 13.04.2001
    • 3896
    • Markus
    • Obersülzen

    #1

    Eben erlebt

    Hi!

    Heute auf dem Flugplatz. Der OS FX eines Kollegen willnicht mehr. Nach langem hin- und her mit anderen Kerzen etc. haben wir dann doch mal den Krümmer abgebaut und in´s Auslaßfenster geschaut. Und was sehen wir da: Riefen und einen festklemmenden Kolbenring. Kein Wunder, dass die Mühle nicht mehr will.
    Zuerst haben wir mal die E-Teil-Kosten überschlagen (mind. neuer Kolben und Ring). Als eiegntlich schon alles geklärt war, kamen wir auf einen Gedanken:
    Vielleicht kriegen wir den wieder hin?!
    Also schnell heimgefahren und den Motor zerlegt. Als erstes haben wir mit einem scharfen Messer den Grat, der den Kolbenring festklemmte vorsichtig weggeschnitzt, dann vorsichtig den Kolbenring ausgebaut. Die Führungsnut wurde wieder freigemacht und die Riefen vom Kolben geschliffen.
    Anschließend haben wir den Motor wieder zusammen- und in den Heli eingebaut und sind zum Testen auf den Platz gefahren.

    Und was soll ich sagen? Der Motor läuft einwandfrei, als wäre nix gewesen. Er wird jetzt noch 3 Tanks geschont und dann schaun wir mal, was er macht, wenn er gefordert wird. Ich bin da aber ziemlich zuversichtlich. 8)

    Markus
  • Määnzerbub
    Määnzerbub

    #2
    Eben erlebt

    Hallo Markus

    Das haben wir schon öfters bei Mopedmotoren und Außenbordermotoren gemacht.
    Den Zylinder mit grobem Schleifpapier leicht durchziehen,und zwar von oben nach unten ähnlich wie ein Gewinde in der einen Richtung dann in der anderen Richtung.
    Die "Gewinde" sollten sich ca 45 Grad Kreutzen (hohnen).
    Nicht ßbertreiben aber schön gleichmäßig durchziehen.
    Wenn der Kolbenring riefen hatt - austauschen.
    Dann schön einlaufen lassen.

    hält meist ziemlich lange wenn mann etwas mehr öl zum "abdichten" bei micht.

    Gruß Heinz

    Kommentar

    • Markus Fiehn
      heli.academy
      • 13.04.2001
      • 3896
      • Markus
      • Obersülzen

      #3
      Eben erlebt

      Hi!

      Der Witz ist eigentlich noch, dass der Motor jetzt fast besser läuft mit deutlicher Abgasfahne im Schweben, wie er sie vorher nicht hatte. Ich denke mal, dass der Motor schon länger gefressen hatte, aber jetzt erst der Ring hängen geblieben ist. Stefan war auch die ganze Zeit ganz stolz, dass sein Motor so wenig Sprit gebraucht hat.

      Damit ist´s jetzt halt vorbei, dafür hält er wohl noch ´ne ganze Weile.

      Markus

      Kommentar

      • Ralf P.
        Senior Member
        • 06.06.2001
        • 1614
        • Ralf
        • www.mfc-red-baron.de

        #4
        Eben erlebt

        ich mach das immer so wie heinz, auf die 5 % weniger "druck" kann ich auch verzichten.
        with friendly regards, Ralf
        ... flying inverted is nothing to write home about ...

        Kommentar

        Lädt...
        X