Welches Modell???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walli
    Walli

    #31
    AW: Welches Modell???

    Zitat von zaehni83 Beitrag anzeigen
    Hallo Walli

    Ich kenne den T-Rex zu wenig. Beim Rappi entfällt einfach die 120° Grad Anlenkung. Der Rappi muss keine Funktionen über den Sender mischen. Der Rappi hat für jede Funktion 1 Servo! Also ein Pitchservo das nur die Taumelscheibe hebt und senkt. Beim T-Rex machen Pitch 3 Servos. Aber der Rappi hat in Kombination mit dem OS 50 Hyper mächtig dampf..... Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall den 50-iger nehmen und den 30 iger gleich weglassen!
    Hoffe du verstehst was ich meine!?
    Ich würde hier im Netz schauen- gibt welche die ihren Rappi oder T-Rex verkaufen.

    Viel Spass beim Helifliegen

    ACHTUNG: MACHT SßCHTIG!!!!!

    Gruss

    Hm kann jeder Sender mischen*? Ich habe eine MX 12 Funke !!!!
    Obwohl mein Hirobo auch Pitch und Gas Servos michen muste und könnte.

    Kommentar

    • Michael W
      Michael W

      #32
      AW: Welches Modell???

      Jo, die Kegelräder vorne gehen direkt fliegen. Ist mir letztens selber bei einer etwas dummen Aktion passiert.
      Die Plastik Heckblätter können einiges ab. Da müssen schon Steine kommen, um die kaputt zu machen.
      Die MX-12 hat ziemlich sicher einen 120° Taumelscheibenmischer.
      Ich habe MX-12 schon öfters in Verbindung mit Rexen gelesen.
      Zuletzt geändert von Gast; 11.05.2009, 06:29.

      Kommentar

      • Walli
        Walli

        #33
        AW: Welches Modell???

        Na ja dann habe ich wenigstens schon mal ne Funke die funktioniert mit einem Rex :-)

        Kommentar

        • caravelle
          Member
          • 09.08.2008
          • 770
          • horst
          • Verein oder auch schon mal wild

          #34
          AW: Welches Modell???

          Hallo Walli,

          ich habe mit einem Ornith (30 er Heli mit einem 46 ziger Motor) von Robbe angefangen und recht schnell das fliegen erlernt. Habe es nicht bereut ih zu kaufen. Mit heutigem Wissensstand würde ich die 30 ziger Klasse auslassen.

          Bin dann auf den Raptor 50 Titan umgestiegen.

          Den kann man ohne wenn und aber empfehlen!!
          Alle E-Teile sind günstig gebraucht und neu schnell zu besorgen. Preise sind OK.
          Der Raptor fliegt so wie geliefert ohne Probleme. Der Trex natürlich auch.

          Den Titan Rappen gibts schon für 289 € m. Motor bei e.... zu kaufen.
          Den neuen 50 zig Se für 329 € , da sind schon ein Paar Tuningteile incl.

          Manche hier im Forum sind der Meinung er sei veraltet, stimmt schon, aber er ist für den Anfänger ein gutes Modell. Zuverlässig und gut fliegend und läßt sich vom zahmen bis hin zum 3d Hubi aufrüsten.

          zu diesem Preis gibt es keinen Trex 600 Nitro.

          Mußt ja auch bedenken, dass noch ein ordentlicher Kreisel sowie gute Servos hinzukommen.

          Gruß Horst

          Kommentar

          • SirSipo
            SirSipo

            #35
            AW: Welches Modell???

            Hallo Walli

            Und schon mal im Voraus: Das ist MEINE MEINUNG!!!!!!!!!!!!

            1. Kein Verbrenner als Anfänger. Denn um einen Motor richtig einstellen zu können, sprich Gas und Pitch Kurve, solltest Du schon soweit sein, einem Heli auch schon mal zu zeigen was Pitch (also quasi Gas bei einem Auto) ist. Also mit anderen Worten: Wenn Du keinen erfahrenen Piloten hast der Dir den Heli einfliegt, geh den Weg über Elektro.
            2. Umso größer desto besser. Besser zu erkennen, nicht so hibbelig und weniger Windanfällig.
            3. Wenn Du Dir sicher bist das dieses Hobby das richtige ist, zählt nur noch Qualität. Denn Die bewahrt Dich vor Frust und dann auch zwangsläufig vor der Aufgabe.

            Mein Weg war: Simulator, Kontakt zu Gleichgesinnten, dieses Forum.

            Meine Fehler: Nicht sofort mit einem Acrobat SE angefangen zu haben.

            Mein Fazit: Beherzige die hier verfassten Meinungen, nimm Dir Zeit und wenn Du alles richtig interpretierst hast wird dieses Hobby Dich laaaaange Zeit begleiten.

            Gruß Jörg

            Kommentar

            • Walli
              Walli

              #36
              AW: Welches Modell???

              @SirSipo
              Na ja es gibt ja schon ein paar Saarländer die Heli fliegen die ich dann in der Pitch Sache um Hilfe bitten kann :-)
              Das mit dem E Heli habe ich mir anfangs auch überlegt aber das ist nichts für mich.
              Wenn dann Richtig :-)

              @caravelle
              Wielange fliegst Du den Raptor den schon* Hast du den Raptor auch von e....*?

              Kommentar

              • Michael W
                Michael W

                #37
                AW: Welches Modell???

                Wieso richtig?
                Mittlerweile überholen E-Helis die Verbrenner in der Außenkurve.

                Kommentar

                • Walli
                  Walli

                  #38
                  AW: Welches Modell???

                  Na ja aber der Sound fehlt ein wenig und ich will den E Heli flieger nicht zu nahe treten.
                  Ich brauche den Nitro geruch :-)

                  Kommentar

                  • scheich
                    Senior Member
                    • 03.07.2007
                    • 3957
                    • Ugur
                    • Aschaffenburg

                    #39
                    AW: Welches Modell???

                    600er Rex und gut ist...

                    Da machst du nix falsch...

                    Finger weg vom Raptor....

                    Die Mechanik ist nicht mehr aktuell...und 23€ für einen Heckriemen...sorry!
                    Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                    MZ 24 Hott

                    Kommentar

                    • heliweis
                      heliweis

                      #40
                      AW: Welches Modell???

                      Logo 10 Compact der hat ein tollen Turbinen Sound bin restlos begeistert

                      Kommentar

                      • Walli
                        Walli

                        #41
                        AW: Welches Modell???

                        Damit das Thema auch zum Ende kommt.

                        Ich habe mich für den T Rex 600 Nitro Pro entschieden.

                        Danke an alle :-)

                        Kommentar

                        • munke
                          munke

                          #42
                          AW: Welches Modell???

                          Cooler Heli
                          Wünsche dir viel Spass damit!!!
                          Gruß Rainer

                          Kommentar

                          • Walli
                            Walli

                            #43
                            AW: Welches Modell???

                            Danke munke wir werden sehen :-)

                            Kommentar

                            • peknie
                              peknie

                              #44
                              AW: Welches Modell???

                              Hi
                              ich habe mir im dezember einen Walkera HM 36 geholt. bin seit dem mit dem FMS am fliegen.
                              Will mir bald einen besseren simulator holen, danach dan einen T-Rex 600 E.
                              Ein simulator ist das beste was man machen kann(habe meinen Walkera einmal gestartet und gleich puttgemacht).
                              Noch ein am sim üben und dann nchmal probieren.
                              gruß Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X