Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mille02
    mille02

    #1

    Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

    Hallo allerseits,
    da habe ich doch vor kurzem meine CFK-Rotorblätter Evolution FAI zerstört! Dies waren die bisher besten Rotorblätter die ich gehabt habe und somit habe ich sie mir wieder besorgt. Bei einer geübten Autorotation mit den neuen Blättern mußte ich allerdings feststellen, daß nun die Reserven der Blätter wesentlich geringer waren als zuvor ! Bei genauer Betrachtung der Blätter stellte ich fest, daß meiner Meinung nach das Profil auf der Blattoberseite etwas stärker ausgeprägt ist als auf der Blattunterseite! Liege ich damit richtig und habe ich die Blätter vielleicht falsch herum eingebaut?
    Hier sicherheitshalber die Artikelnummer der Rotorblätter:
    3698-40 CFK Evolution FAI 700mm lang, 14mm Blattanschluss
    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen,
    Gruß Roman
  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3192
    • Christian
    • Taching am See

    #2
    Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

    Hallo Roman,

    ich fliege die BBT Evolution FAI selbst und kann dich beruhigen: Das das Profil auf der Oberseite stärker ausgeprägt ist, hat einen ganz einfachen Grund: Die Blätter sind halbsymmetrischprofiliert.

    Die Vorteile eines solchen Profils, das bei den Evo FAI übrigens von Rüdiger Feil und Hans Hönle, speziell für den F3C Kunstflug entwickelt wurde, sind folgende:
    - stabilerer Schwebeflug =] beim F3C besonders wichtig, da doppelte Wertung
    -höhere Fluggeschwindigkeiten im weiträumigen, F3C typischen Kunstflug
    -desweiteren glänzt es durch eine bessere Leistung in den Autorotation, da das Profil tragend wirkt und mehr Drehzahl aufgebaut wird.

    Ich hoffe das hilft dir weiter. Die Blätter waren schon immer so profiliert und wenn die Vorgänger vollsymmetrisch waren, können es eigentlich nur die BBT Evolution 3D gewesen sein. Das würde den Unterschied bei der AR erklären, wobei die Evo FAI schöner autorotieren...

    Gruß
    Christian
    XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
    Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

    Kommentar

    • mille02
      mille02

      #3
      Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

      Hallo Christian,
      die Vorgänger waren genau die gleichen Blätter! Ich habe bei diesen Blättern damals meinen Händler nach dem Profil gefragt, da mir dort auch schon Unterschiede aufgefallen waren. Der Händler sagte jedoch das diese Blätter symmetrisch wären und ich vertraute darauf X( !!! Beim neuen Satz habe ich darauf nicht mehr geachtet und habe sie genau verkehrt gerum eingebaut-logisch dass die darauf folgende AR wesentlich schlechter ausfiel!!
      Vielen Dank für Deine Antwort, hier kann man wohl sehen wie wichtig diese Internetseite ist und das man sich nicht immer auf Händler verlassen kann!
      Gruß Roman

      Kommentar

      • Christian Rose
        Senior Member
        • 14.04.2001
        • 3192
        • Christian
        • Taching am See

        #4
        Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

        Hallo Roman,

        es freut mich das ich dir bei der Lösung des "Problems" helfen konnte. Wenn die Blätter mit der flacheren Seite nach oben montiert waren, ist klar das die AR nichts gescheites wurde - fast ein Wunder das der Heli überhaupt richtig geflogen ist.

        Das der Händler allerdings behauptet das die Blades vollsymmetrisch sind, ist meiner Meinung nach ein Zeugnis von "Ich-hab-keine-Ahnung-was-ich-verkaufe", denn der Unterschied zwischen Vollsymmetrisch und Halbsymmetrisch dürfte wohl jedem Laien selbst bei einer kurzen Betrachtung der Blätter auffallen. Auf alle Fälle würde ich bei dem Händler nichts mehr kaufen, da ein solcher Fehler u.U. schwere Konsequenzen haben kann.

        Gruß
        Christian
        XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
        Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

        Kommentar

        • sicx
          Member
          • 06.04.2002
          • 855
          • Alan
          • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

          #5
          Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

          Hallo!

          So ganz verstehe ich die Problematik nicht. Daß die Evolution FAI semisymmetrisch sind ist ja in Ordnung. Wenn Du die Blätter mit der stärker profilierten Seite nach oben montierst, dann paßt alles und sie sind NICHT verkehrt herum aufgezogen. Wenn Du die weiß eingefärbten Blätter besitzt, sollte das Carbon-Sichtfenster oben sein.
          Daß die AR-Eigenschaften des ersten Blattpaares besser waren, als die des zweiten, kann auch daran liegen, daß die Sätze ein unterschiedliches Gewicht haben.
          Bei meinen EVO 3D sind Blattgewichte von 175-190g angegeben, was immerhin pro Blatt einen Unterschied von 15g ausmachen kann. Guck doch mal auf die Verpackung, da müßte alles aufgedruckt sein.

          Kommentar

          • Christian Rose
            Senior Member
            • 14.04.2001
            • 3192
            • Christian
            • Taching am See

            #6
            Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

            Hallo Alan,

            Zitat von Roman:

            "Beim neuen Satz habe ich darauf nicht mehr geachtet und habe sie genau verkehrt gerum eingebaut-logisch dass die darauf folgende AR wesentlich schlechter ausfiel!!"

            Er hat sie falsch montiert, d.h. mit der flachen Seite nach oben...

            Gruß
            Christian
            XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
            Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

            Kommentar

            • Dieter F. Heinlin
              Dieter F. Heinlin

              #7
              Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

              Hallo Roman,
              mal noch eine ? Hast Du einen "Linksdreher"?

              Kommentar

              • Coolcop
                Coolcop

                #8
                Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                Dann geht er aber auf dem Rücken besser!!

                Nee, der unterschied ist nicht so klar, da die Blätter ganz weis sind und mann nur beim genauen hinsehen feststellt, was oben und unten ist. So wies Christian beschrieb hat passts schoo!

                @Christian: fliegst Du nächstes Jahr auch wieder die Evo? Ich denke ich werde die Blätter von Heli-Prof nehmen. 71´er Länge und sind recht schwer aber symetrisch. Im Schweben eben so stabil wie die BBT´s jedoch halten die Blätter meiner Meinung nach die Spur getreuer vor allem beim hlaben ßberschlag bzw. beim Aufsteigen generell. Na ja, wir werden ja hoffentlich vor der Saison noch mal zumsammen kommen zum Quatschen und Fliegen.

                Grüße



                MM

                Kommentar

                • sicx
                  Member
                  • 06.04.2002
                  • 855
                  • Alan
                  • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

                  #9
                  Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                  Nuja! Wenn er die gleichen Blätter wieder bestellt hat, mit der selben Bestellnr., dann muß sich das System geändert haben, von Links- in Rechtsdreher oder umgekehrt.
                  Da muß der Roman halt nochmal schauen. Die Sache mit dem Carbonsichtfenster und der stärkeren Ausprägung des Profils an der Oberseite ist jedenfalls ein eindeutiges Merkmal, ob man die Blätter richtig montiert hat.
                  Hilft nur beschweren und umtauschen, wenn der Händler Mist erzählt hat.

                  Kommentar

                  • sicx
                    Member
                    • 06.04.2002
                    • 855
                    • Alan
                    • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

                    #10
                    Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                    Ups!
                    Gibt´s die Blätter in vier Ausführungen? Ich dachte, die weißen haben generell Sichtfenster. Ich seh gerade, die gibt´s auch ohne.

                    Kommentar

                    • Coolcop
                      Coolcop

                      #11
                      Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                      ja, dem ist leider so!

                      Die EVO FAI sind doch in der Regel ganz weiß, oder?


                      Gruß

                      MM

                      Kommentar

                      • sicx
                        Member
                        • 06.04.2002
                        • 855
                        • Alan
                        • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

                        #12
                        Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                        Ich hab gerade nochmal bei [a href=\"www.coolpower.de\"]www.coolpower.de[/a] geguckt. Die EVO FAI gibt´s in vier Ausführungen:

                        * 08000: Weiße Oberfläche mit Carbon-Sichtfenster
                        * 3698-40: Ganz weiße Oberfläche
                        * 3698-42: Sicht-Carbon
                        * 3698-44: Sicht-Carbon mit weißer Nasenleiste

                        [img src=\"http://www.coolpower.de/images/jpegslo/08000.jpg\"]
                        [img src=\"http://www.coolpower.de/images/jpegslo/bbt09000.jpg\"]
                        [img src=\"http://www.coolpower.de/images/jpegslo/080001.jpg\"]
                        Für Sicht-Carbon leider keine Abbildung.

                        Ich persönlich finde die Sicht-Carbon mit weißer Nasenleiste äußert schick.

                        Kommentar

                        • mille02
                          mille02

                          #13
                          Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                          Hallo allerseits,
                          ersteinmal vielen Dank für eure vielen Antworten. Christian hat das schon ganz richtig erkannt-die zweiten Blätter wurden verkehrt herum angebaut. Erklärt auch die hohen Motordrehzahlen im Rundflug bei dem schlechten Wirkungsgrad!
                          @Dieter
                          Ich fliege einen Mille 60II, also Rechtsdreher. Ich denke allerdinks dass die Rotordrehrichtung für dieses Problem ohne Belang ist. Dafür ließ sich der baukastengetreue Heli mit seinem relativ hohen Gewicht bei der AR mieserabel abfangen!!!
                          Für meinen bisherigen Händler bedeutet dies nun das "Aus", zumal ich Ihn beim ersten Satz auf die unterschiedlichen Blattober- und Unterseiten angesprochen hatte X( . Von ihm kam keinerlei Hinweis auf richtigen Einbau, zumal ich auch nicht gerade der "Erfahrendste" bin!
                          Viele Grüße und somit ein Heli mit besserem Flugverhalten,
                          Roman

                          Kommentar

                          • Dieter F. Heinlin
                            Dieter F. Heinlin

                            #14
                            Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                            Hallo Roman,
                            nach Auskunft des Herstellers baut dieser die CFK Evolution FAI nur für "Rechtsdreher", daher kann man ein falsches Montieren in deinem Fall (abgesehen von einer verkehrten Montage "Endleiste in Flugrichtung") ausschließen!
                            -] Hast Du mal ein Bild deiner "Unglücksmaschine"?

                            Kommentar

                            • Sebastian Zajonz
                              Gast
                              • 27.06.2002
                              • 1550
                              • Sebastian
                              • Ã?hringen - Stuttgart

                              #15
                              Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                              Hallo

                              Die Blätter lassen sich gar nich verkehrtherum montieren !
                              Es gibt da nur eine Ausnahme Endleiste nach Vorne. Aber so Aufmerksam wird ja wohl jeder beim Montieren sein ?? Alles andere is grob Fahrlässig !
                              Auch eine möglichkeit herauszufinden was oben und unten ist. An mindestens einen Blatt war bei mir noch immer eine Bohrung mit Plaste Stropfen dran um denn Schwerpunkt und das Blattgewicht anzupassen. Dieser ist immer unten !

                              Gruss Sebastian
                              Ich Glaub hier will uns einer veralbern 8o

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X