Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #16
    Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

    Mann, Mann Namenskollege,
    natürlich lassen sich jede Art von Blättern falsch herum montieren. Die Blätter müssen auch bei guter Fertigung nicht unbedingt gewuchtet werden. Ich weiß nicht wielange Du schon Heli fliegst, nach der Anzahl Deiner Postings mußt du ja reichlich Erfahrung haben - man lernt aber immer dazu.
    Die semisymetrischen Blätter sind auf der Unterseite nicht flach oder gerade, sondern haben ebenfalls eine Wölbung ( Profil ), nur flacher als auf der Oberseite, allein dies kann bei nicht so versierten Piloten schon die Verwechslung herbeiführen. Deswegen nimmt hier sicherlich niemand jemanden auf den Arm. Ich würde diese Aussage schnellstens korrigieren.
    Gruß Basti

    Kommentar

    • Sebastian Zajonz
      Gast
      • 27.06.2002
      • 1550
      • Sebastian
      • Ã?hringen - Stuttgart

      #17
      Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

      Hallo

      Geht eben nicht ! Bei Vollsymetrischen Profil schon nur bei Semisymetrischen eben nicht. Is bei Semisymetrischen Blättern die weniger gewölbte Seite ( Normal Unten ) Oben dann muss Zwangsläufig die Endleiste in Drehrichtung Liegen. Also Nochmal nachdenken befohr Du mich so anfährst.
      Mach mir mal vor wie Du ein für Rechtsdrehende Systeme gebautes Semisymetrisches Blatt auf einen Rechtsdrehenden System mit der Stärkeren Wölbung nach unten montierst ohne das die Endleiste vorne ist *? ?( 8o merkst was *

      Gruss Sebastian

      Kommentar

      • Coolcop
        Coolcop

        #18
        Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

        Cool down Jungs!

        Aber es geht. In diesem Paar ist ein Baltt für eine bestimmte Seite des Rotors vorgesehen. Wenn Du genau diese Blatt, was für links vorgesehen war, auf die rechte Seite montierst (eben anderer Blatthalter) hast Dun den Efekt wie oben. Das iss net so einfach, sollte man aber spätestens bei der ersten Korrektur merken, weil das Model auf Pitch-korrekturen merkwürdig reagiert. (Sprunghaft) Die o.a. Autorot, ist auch so erklärbar. Ich sags nur deshalb so, weil ich mich mit den ganz weißen Blättern genauso angestellt habe ! Ist ein witziges Phänomen, geht auch meiner Meinung nach nur mit den ganz weißen Evo´s, weil man eben nicht auf Anhieb feststellen kann wo unne und obbe iss. Das sieht man wirklich nur beim ganz genauen hinsehen, ich habe daher meine markiert um diesem Theater vorzubeugen.


        Gruß

        MM

        Kommentar

        • Christian Rose
          Senior Member
          • 14.04.2001
          • 3192
          • Christian
          • Taching am See

          #19
          Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

          Hallo Markus,

          eben genauso hab ich es gemeint. Wenn man nicht aufpasst, dann hat der Heli plötzlich ein ganz anderes Steuergefühl auf Pitch, aber es geht.

          @Ich bin auch gerade am Blätter testen. Näheres dazu in einer PM

          Gruß
          Christian
          XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
          Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

          Kommentar

          • sicx
            Member
            • 06.04.2002
            • 855
            • Alan
            • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

            #20
            Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

            Von was redet Ihr denn da?
            Die Blätter sind doch für gewöhnlich identisch. Wie kann man die dann falsch montieren, indem man das eine mit dem anderen vertauscht? Das einzige, was dann event. nicht mehr hinhaut ist der Blattspurlauf.

            Kommentar

            • René S.
              Member
              • 08.06.2002
              • 770
              • René
              • Eberswalde

              #21
              Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

              Hi,

              Vertauscht können sie doch nur sein, wenn es Rotorblätter für Linksdreher sind, da muss ich Sebastian mal zustimmen.
              Da hat der Händler aber ganz schön danebengegriffen
              Kann aber nach Dieter´s Aussagen auch nicht sein :rolleyes:

              Grüsse René

              Kommentar

              • lama
                lama

                #22
                Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                Also falsch rum ist nich - sonst wuerde es ja keine verschiedenen "symmetrischen" Blatter (fuer recht/links Laeufer) geben.

                Joerg

                Kommentar

                • mille02
                  mille02

                  #23
                  Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                  Hallo Leute,
                  ich habe mich hingesetzt und versucht die Blätter verkehrt herum einzubauen - nicht gelungen! Anscheinend haben Sebastian und Alan recht. Diese Blätter scheinen nur für ein rechtsdrehendes System geeignet. Oder habe ich etwas übersehen? Wenn nicht woran liegt dann dieses vollkommen unterschiedliche Flugverhalten zwischen den beiden Blattpaaren ?(
                  Gruß Roman

                  Kommentar

                  • Dieter F. Heinlin
                    Dieter F. Heinlin

                    #24
                    Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                    Hallo Roman,
                    war bei Deinem "ersten Blattverlust" noch mehr " kapput gegangen? Hast Du etwas an den Pitcheinstellungen am Sender oder Gestänge geändert?
                    Hast Du eine ßnderung beim Blattwechsel feststellen können beim "Schwebeflugpitch"? War ein anderes Steigen bei "voll" Pitch feststellbar?

                    Kommentar

                    • mille02
                      mille02

                      #25
                      Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                      Hallo Dieter,
                      schwer zu sagen, da ca. 2 Wochen Montagezeit des Helis dazwischenlagen und aufgrund der Witterung mein Motor anders reagiert! Gefühlsmäßig ist die Rotordrehzahl angestiegen im Schwebeflug. Selbst im Rundflugprogramm, in dem ich 1,5° mehr Pitch gegeben habe als vorher dreht der Motor meiner Meinung nach wesentlich höher wobei der Heli langsamer wurde - alles Hinweise auf schlechteren Wirkungsgrad der Blätter. Nur leider habe ich keine Meßergebnisse,
                      Gruß Roman

                      Kommentar

                      • mille02
                        mille02

                        #26
                        Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                        Hallo "MM",
                        ich habe mir nochmals Deinen Beitrag durchgelesen. Natürlich kann ich jedes Blatt mit stärkerer Wölbung oben an jeden Blatthalter anbauen. Nur wie kann es dabei zu Unterschieden kommen?
                        Nochmals an Dieter,
                        der Heli mußte komplett neu eingestellt werden, somit wurden die Gestänge auch erneuert incl. Kugelköpfe. Hierbei habe ich allerdings bis auf das halbe Grad Pitch genau darauf geachtet die vorhergegangenen Einstellungen zu übernehmen. Lediglich max. Pitch der Rundflugphase wurde geändert. Pitchwerte für Schwebeflug, 3D-Flugphase sowie Autorotationsphase wurden nicht geändert. Genaueste Einstellung super möglich mit Vario Pitchlehre und Paddelstangenlinse.
                        Gruß Roman

                        Kommentar

                        • sicx
                          Member
                          • 06.04.2002
                          • 855
                          • Alan
                          • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

                          #27
                          Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                          Komisch. Bist Du Dir wirklich sicher, daß Du vorher genau die gleichen Blätter auf dem Heli hattest? Klingt so, als ob Du event. vorher die semisymmetrischen FAI drauf hattest und jetzt die vollsymmetrischen 3D, oder die Blätter vorher länger waren, als die aktuellen, also sogar einen ganz anderen Blatttyp von BBT?
                          Ich würde mal die Blätter vergleichen, falls Du die alten noch rumliegen hast. Ansonsten hilft halt nur, die Pitchwerte anzuheben. An der Mechanik kann das eigentlich nicht liegen.

                          Kommentar

                          • mille02
                            mille02

                            #28
                            Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                            Hi Alan,
                            dass ich vorher semisymmetrische Blätter hatte habe ich damals nicht gewusst. Zu der Zeit viel mir nur die unterschiedliche Oberflächenkrümmung auf. Die Verpackung dieser Blätter ist allerdings noch da, die Blätter hats komplett zerrissen ;( . Die hierauf stehende Artikelnummer habe ich mit den jetzigen Blättern verglichen -- passt! Die vorgenannte Artikelnummer. Selbst das Gewicht weicht nur von 193g auf 195g ab. Schwerpunkt vermessen -- passt, liegt aussen. Länge bei beiden Blättern 700mm, beide Blätter komplett mit weißer Oberfläche. Habe sie zum vermessen ausgebaut und dann wieder die unterschiedliche Oberflächenkrümmung festgestellt. Dann kam mir der Gedanke sie halt falsch herum eingebaut zu haben 8o ! Habe da vorher halt nicht drauf geachtet aber denkste, wie sich hier nun herausgestellt hat geht das ja nicht. Probleme als wieder da
                            Gruß Roman

                            Kommentar

                            • Sebastian Zajonz
                              Gast
                              • 27.06.2002
                              • 1550
                              • Sebastian
                              • Ã?hringen - Stuttgart

                              #29
                              Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                              Hallo Beisammen

                              Wie will jemand ( Coolcop und Chris ) erfahrungen mit etwas haben was technisch überhauptnicht machbar ist *?

                              Bin Ich zu Blöd oder versteh da einfach nur was Falsch ?
                              Es ist bei einbehaltung der vorgesehenen Drehrichtung daher Nasenleiste Vorn
                              und Endleiste Hinten nicht möglich die Oberseite des Blatts nach Unten zu Bringen. Es ist dabei auch Scheiss egal in welchen Blatthalter das Blatt
                              Montiert wird. Seh ich das Falsch fress ich einen Besen !

                              Mit Nasenleiste vorne seit ihr sicherlich nicht weit geflogen und das nur Pitch anders nähmlich Sprunghaft reagierd glaubt ihr Doch selbst nicht.

                              Gruss Sebastian

                              Kommentar

                              • sicx
                                Member
                                • 06.04.2002
                                • 855
                                • Alan
                                • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

                                #30
                                Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                                Vielleicht hat der Hersteller was an den Blättern verändert, z.B., um die schlechteren Rückenflugeigenschaften der FAI-Blätter zu kompensieren?
                                Hast Du die Möglichkeit, die Blätter mal auf dem Rücken auszuprobieren?
                                Ansonsten würde ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken weiter drüber machen und einfach die maximalen Pitchwerte neu anzupassen/zu vergrößern. Dann würde wieder alles passen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X