Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ewiger Anfänger
    Ewiger Anfänger

    #1

    Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, in welcher ungefähren Flughöhe Ihr so am liebsten beim Rundflug fliegt. Bei mir ist es so, daß ich den Heli am liebsten so in etwa 2 Meter Höhe fliege, da ich in dieser Höhe, finde ich, mein Modell so richtig schön "geniessen" kann. Mein Bekannter fliegt z.B. seine Flächenmodelle immer so hoch, daß man vom Zusehen Genickstarre bekommt, und das Modell nur noch als schwarzen Punkt erahnen kann. Gefällt mir persönlich jetzt überhaupt nicht.

    Viele Grüße

    Harry
  • Simon-vB
    Simon-vB

    #2
    AW: Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

    Jo 2 Meter bei Outdoor Helis kommt hin =)

    In der Halle ist es am schönsten wenn man noch von oben drauf gucken kann ...

    Finde ich^^

    Kommentar

    • Fl3xi
      Member
      • 13.07.2008
      • 910
      • Alexander
      • Bamberg

      #3
      AW: Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

      Ich machs ähnlich.möglichst niedrig um jedes Detail vom heli noch genießen zu können.so macht's Spaß.nur neue Figuren üb ich erstmal in sicherheitshöhe.

      MfG,
      Alex
      Rave Ballistic 700
      Rave ENV
      Forza 450

      Kommentar

      • Kamikaze
        Kamikaze

        #4
        AW: Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

        As deep as possiblcrcxxcrash!
        Nee im ernst ... so in 2m über den Acker zu heizen macht schon laune
        Ansonsten wenns ruhiger sein soll etwa 10-20m - visuell abgeschätzt. Soll heissen, dass es auch 5 oder 30m sein können. Interessanter ist die Distanz zum Piloten, die man so fliegt. Ich mag es lieber, wenn der Heli nicht so weit weg ist. Dann kann man besser korrigieren...was eine Fläche ja weniger benötigt Genickstarren fliegen macht da auch wenig Sinn, weil die Lageerkennung von unten quasi nicht möglich ist.
        Grüsse,
        Jan

        Kommentar

        • someone
          Member
          • 06.02.2009
          • 779
          • Peter
          • CH-Brunnen

          #5
          AW: Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

          Normalerweise fliege ich so in ~5m Höhe und bis ca. 50m von mir weg. Wenn ich etwas neues ausprobieren will geh ich auf 10-20m Höhe und wenn ich übermütig werde versuche ich auch mal Figuren auf <1m Höhe (habe dabei aber schon paar mal die Ameisen mit einem Absturz belästigt )
          TDR, Fusion 50, SJM 430
          Und sonst noch ein paar Fluggeräte....

          Kommentar

          • Marcel
            Marcel

            #6
            AW: Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

            So tief wie möglich!


            Gruß Marcel

            Kommentar

            • HelisamV2
              Gast
              • 10.04.2005
              • 2114
              • Sam
              • Heilbronn

              #7
              AW: Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

              Ich fliege meistens so in 5 Metern Höhe meine Rundflüge..Kann auch mal gerne höher sein.(Rappi 30V2)
              Zuletzt geändert von HelisamV2; 17.07.2009, 07:42.

              Kommentar

              • Thallius
                Thallius

                #8
                AW: Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

                Ist doch eiine Frage des Helis. Mit einem 450er kannst nicht höher als 5m und vlt 20m von Dir weg. Dann wars das mit der Lageerkennung. Mit einem 600er würde ich so nah gar nicht an mich ran um mich nicht selber umzubringen.

                Gruß

                Claus

                Kommentar

                • elo
                  elo
                  Member
                  • 05.04.2009
                  • 532
                  • Eike
                  • Hamburgs Norden - 53°44'35.2&quot;N 10°02'32.4&quot;E

                  #9
                  AW: Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

                  Habe mir daher ein Landegestell für den 450er gebastelt, 2x Rohrisolierung, 2x Karbongestänge, 6 Kabelbinder und etwas Epoxidharz zum ankleben.
                  Die Idee hatte ein Bekannter von mir welcher seinen 450 auch so modifiziert hat.

                  Pro:
                  Lageerkennung +50m
                  Landen auf nicht perfekt gemähten Wiesen kein Problem

                  Nachteil:
                  ca. 35-50gramm Gewicht

                  Die Flugeigenschaften behindert diese Modifikation kaum, sonst würde ich es auch nicht fliegen. Damit fliege ich den gleichen Range welchen unsere 50er Rappipiloten auch fliegen.

                  Fazit: Mehr Vorteile als Nachteile.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von elo; 17.07.2009, 09:15.

                  Kommentar

                  • nexus665
                    nexus665

                    #10
                    AW: Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

                    Zitat von Thallius Beitrag anzeigen
                    Ist doch eiine Frage des Helis. Mit einem 450er kannst nicht höher als 5m und vlt 20m von Dir weg. Dann wars das mit der Lageerkennung. Mit einem 600er würde ich so nah gar nicht an mich ran um mich nicht selber umzubringen.

                    Gruß

                    Claus
                    Sag mal, so schlechte Augen hab' ja nichtmal ich!

                    Mit dem 450er fliege ich routinemäßig ca. 100m weg (aber dort bleibe ich nicht stehen - schneller Rundflug), maximal ca. 150m (war ein Versehen, ging aber auch ohne echte Sicht zurückzufliegen, mit etwas Routine geht das). Schweben mit dem 450er in maximal 40-50m Entfernung, eher 30m, sonst wird's schwierig mit der Fluglageerkennung, das gebe ich zu. Nur: Schweben ist nicht alles

                    Das mit dem 600er gibt sich auch, wenn man ihn ein wenig fliegt. Trotzdem muß man's nicht überreizen, bissl Respekt ist schon gut.

                    Rundflughöhe mit dem 500er - je nach Tagesform zwischen 1m und 10m, immer mit soviel Speed wie grade geht

                    lG,
                    Simon.
                    Zuletzt geändert von Gast; 17.07.2009, 09:21.

                    Kommentar

                    • S M I L E
                      Member
                      • 26.03.2008
                      • 434
                      • Thomas
                      • Meistens Ã?BER der Grasnarbe ...

                      #11
                      AW: Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

                      Ich fliege alle Höhen bis ca. 50m (geschätzt)
                      und manchmal unter der Grasnarbe ...
                      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                      Kommentar

                      • Ralph-Esp500
                        Member
                        • 26.04.2009
                        • 258
                        • Ralph
                        • Bramsche

                        #12
                        AW: Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

                        Mit dem 450er so in 2m-5m Höhe und max. einen Radius von 30m.
                        Mit dem 500er die gleiche Höhe, aber ein wenig weiter weg.
                        Habe schnell mal Probleme mit der Lageerkennung.
                        In großer Höhe fliege ich nicht gerne, eimal wegen Lageerkennung, und bei Wind Höhe abbauen finde ich immer stressig.
                        Schön ist es, das Modell langsam an mir vorbei fliegen zu lassen, und sich über den Anblick zu freuen.
                        3D hingegen finde ich vom Flugbild nicht schön, zuviel Hektik.

                        Viele Grüße, Ralph
                        TDR

                        Kommentar

                        • spatz
                          spatz

                          #13
                          AW: Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

                          Am liebsten in Augenhöhe

                          LG Spatz

                          Kommentar

                          • Heli-Ralle
                            Member
                            • 25.06.2008
                            • 588
                            • Ralf
                            • Dierdorf

                            #14

                            Kommentar

                            • Harz_joerg
                              Harz_joerg

                              #15
                              AW: Welche Flughöhe bevorzugt ihr beim Rundflug??

                              Ich bevorzuge das sehr weiträumige Fliegen: hohe, weite Turns mit Rollen und Piroetten, Abschwünge und Deathspirals. Das ganze gern auch 200 m (Hurricane 550) weg und schön hoooooch. Dann mit Speed über den Platz und an der anderen Seite wieder in den Himmel schiessen lassen.
                              Am schönsten finde ich es, gegen den Wind den Heli steigen zu lassen! Das ist dann so als würde man ihn an einer Wand hochklettern lassen!
                              Fiege insgesamt also ehr wie ein Flächenflieger.

                              Landen tue ich übrigends nicht in solchen Entfernungen (meistens) ;-)

                              Jörg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X