btt bin ich auch Freund des Riemens, aus bereits erwähnten Gründen. Und ich habe , bitte nicht nach der Signatur richten, Riemen- und Starrantriebe im Hangar. Hier im Forum gibt es einige Videos von Timo Wendtland, wo er den Acrobat Shark (Riemen!) mit 12s richtig scheucht.
Spätestens hier verschwimmen für mich die Grenzen starr/Riemen und ich könnte nicht erkennen, was hier ein Starrantrieb noch besser machen sollte. Wie so viele Fragen und Threads hier ein sehr philosphisches Thema, eine wirkliche Empfehlung kann und wird es nicht geben und sollte man auch nicht erwarten. Jeder muß für sich und seine Art des Fliegens und Bastelns individuell entscheiden...
Kommentar