Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HubiRai
    Junior Member
    • 14.09.2009
    • 3
    • Rainer

    #16
    AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

    Glückwunsch auch von mir, habe mein Trainigsgestell
    vor einem Jahr weggelassen
    bin beim Rundflug üben

    Gruß Rainer

    Kommentar

    • swii
      swii

      #17
      AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

      @koelnerhai: meine persönliche meinung dazu ist: solange du noch nen mieses gefühl beim landen hast und er schief runterkommt lass es noch drunter.

      dieses gefühl "jetzt mal ohne" kommt dann von alleine irgendwann...

      Störend wird das ding eigentlich nur, wenn man dann mal hin und herfliegt und es aufschwingt...es hilft aber halt nicht nur beim landen sondern auch ganz massiv bei der lageerkennung, bei meinen ersten flügen "ohne" hatte ich dann echte probleme beim seitlich an mir vorbeifliegen zu erkennen wenn der heli zu einer seite wegkippte.

      ach ja, und natürlich auch ein glückwunsch an den threadersteller

      Kommentar

      • blade00
        Member
        • 12.04.2009
        • 844
        • Karl
        • MFC-Silbergrube NÃ?

        #18
        AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

        habe es auch schon 3 mal geschafft ohne Gestell zu fliegen wie sagt man so schön übung macht den meister

        das schweben an sich klappte eigentlich nach 3 flugstunden (Lehrer-Schüler) ganz gut .

        jetzt bin ich gerde dabei das Nasenschweben zu erlernen.
        Lg Markus

        Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

        Kommentar

        • Tim V
          PSG-Dynamics Teampilot
          • 12.07.2009
          • 1846
          • Tim
          • Marburg

          #19
          AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

          Hi
          also ich bin nur ein paar mal mit Trainingslandegestel geflogen dan gings in den Rundflug und da hats gestört also ab damit ich fliege seit einem Jahr und kann Tic - Tocs, Pyroflibs , und natürlich Rücken Rundflug und in allen lagen normal und auf dem Rücken Schwebenund bin jetzt 12 Jahre alt ,ach auch von mir Herzlichen Glückwunsch


          Tim

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #20
            AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

            @Stiefel-Olm,
            von mir auch Herzlichen Glückwunsch!!!

            Was fliegst du denn für eine Startdrehzahl? Hört sich verdammt niedrig an!

            Kommentar

            • Stiefel-Olm
              Stiefel-Olm

              #21
              AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

              Ja, meinst du?

              Ich habe leider keinen Drehzahlmesser und schätzen kann ich auch nicht, weil ich überhaupt keinen Anhaltspunkt habe.

              Aber so vom Gefühl her habe ich eigentlich gedacht, dass die Drehzahl so ganz in Ordnung sei. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren


              Gruß

              Christian

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #22
                AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

                Na ja, solange du keine schlimmen Vibrationen hast geht´s!

                Falls du die Gelegenheit mal bekommst, mach mal eine Messung. Einen Drehzahlmesser zu besitzen ist eh nie verkehrt...

                Kommentar

                • Stiefel-Olm
                  Stiefel-Olm

                  #23
                  AW: Auch endlich ohne Trainingslandegestell!

                  Also mit Vibrationen habe ich bisher glücklicherweise überhaupt keine Probleme gehabt. Aber hast schon recht, kann nicht verkehrt sein, sich mal so einen Drehzahlmesser zu leisten. Werde ich bei Gelegenheit mal machen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X