MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

    Hallo Rechtsexperten,
    war heute bei schönstem Wetter und ner kalten Brise fliegen. Nach einem 3/4-Tank einschweben hatte ich nochmal vollgetankt, Motor gestartet und den Heli auf den Platz getragen. Nachdem ich mir den Sender umgehangen hatte, und den Gaslimiter aufgedreht hatte bis der Rotor seine Umdrehungen erreicht hatte, hebt der Heli auf einmal ab. Die Bewegungen an den Knüppeln hatten keine Wirkung, auch kein AR-Schalter. Dann blicke ich auf den Sender und stelle fest, dass er aus ist, also kein Display. Gleich mal aus- und wieder eingeschaltet -] nix, Sender einfach tot. Dann habe ich nur noch zuschauen können, wie das Teil im Acker einschlägt, immer noch versuchend, ob vielleicht doch noch eine Reaktion kommt. Nach einer guten Minute, habe ich nochmal probiert den Sender einschalten -] alles ganz normal, als wäre nix gewesen.

    Meine Frage nun: Der Sender war im März bei Graupner beim Service. Gibt es eine Möglichkeit hier igendwie was auf Garantie/Kulanz zu kriegen* Inwieweit kann man(fred) dem Hersteller die Schuld geben*

    lg,
    fred
  • mille02
    mille02

    #2
    MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

    Hi Fred,
    Dein Beitrag gibt ja echt zu denken! Sicher gibt es beim Heli sehr viele Teile welche bei Versagen zum Absturz führen können. Sicherlich rechnet man nicht mit einem Sender welcher sich ausschaltet oder einen derartigen Fehler hat!
    Ich steuere ebenfalls mit einer MC24, kann Dir zu Deiner gestellten Frage allerdings keine Antwort geben. Trotzdem werde ich die Antworten aufmerksam verfolgen!
    Mein Beileid zu Deinem Verlust, sicherlich ärgerlicher als wenn ein Steuerfehler verantwortlich wäre!
    Gruß Roman

    Kommentar

    • Aldervatter
      Aldervatter

      #3
      MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

      Hi Manfred,

      schade um den Heli.

      Kannst du den Ausfall des Senders vielleicht irgendwie reproduzieren? Wenn ja, dann wär da doch sicher was zu machen, wenn nein, siehts doch sehr schlecht aus. Hast du in den Sender mal reingeschaut, ob da nicht eventuell ne kalte Lötstelle ist, oder ein Wackelkontakt am Akkukabel?

      Gruss Viktor

      Kommentar

      • Maik Otto
        Maik Otto

        #4
        MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?


        hi manfred

        erst mal , es tut mir leid .

        das ist wohl ein heißes eisen . wie alt ist der sender ?

        läßt sich das reproduziern ? temperaturabhängig ?

        ich persönlich würde das alles dokomentieren in wort und

        bild und das ganze problem mit der serviceabteilung ver-

        suchen in ruhe zu klären .

        schwacher trost , ich weiß .

        Kommentar

        • mille02
          mille02

          #5
          MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

          Nochmals hallo Fred,
          ich habe gerade mit einem Vereinskollegen telefoniert, der das selbe Problem hatte. Bei ihm lag es daran, dass er bei Graupner ein neuen Update-Chip einbauen ließ. Dieser war wohl nicht richtig gesteckt oder hatte nur unzureichend Kontakt! Weiterhin fragte er ob die Kontakte Deines HF-Moduls vielleicht durch Kondensat etwas angerostet sind?
          Selber habe ich hiervon wenig Ahnung aber vielleicht hilft Dir das bei der Fehlersuche!
          Viele Grüße, Roman

          Kommentar

          • H. Peter Lienhardt
            H. Peter Lienhardt

            #6
            MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

            Im (dahingeschiedenen) Forum RCO gab es einige sehr lange Freds zu diesem Thema. Das plötzliche ´Todsein´ mit ´Wiederauferstehung´ nach einiger Zeit schienen dort mehrere erlebt zu haben.
            Würde den Sender zum Service schicken - wenn die RCO Meldungen wahr waren, wissen die beim Service vielleicht schon etwas - auch wenn sie es nicht zugeben werden.

            Folgeschäden (also z.B. Heliersatzteile) wird dir wohl niemand ersetzen.

            Ich wette du verwendest PPM. Vielleicht wäre dieser traurige Anlass ein Grund, den nächsten Heli mit PCM auszustatten - damit hätte deiner nämlich ziemlich sicher überlebt.

            Kommentar

            • kuki
              Member
              • 30.07.2001
              • 368
              • Franz
              • AT/ Linz

              #7
              MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

              Hallo Leute

              Ich würde hier auch gerne eine interresante Erfahrung mit meiner MC 24 loswerden.

              Zuerst möchte ich aber noch erwähnen , daß ich neben dem Hubifliegen in der Wettbewerbsklasse "F5D" - (Elektropylonflug) an Wettbewerben teilnehme.

              Es war diesen Sommer auf einem Bewerb in Weilheim , wo ich auf dem Platz vorbereitet nur noch das Startsignal abwartete.

              Aufeinmal kam aus meinem Sender ein lang anhaltender hoher Piepton , welcher nicht aufhören wollte.(wobei in dieser Lage keine Servos auf Knüppelbewegungen ansprachen)

              Als ich auf das Display sah, erblickte ich eine nie zuvor dagewesene Meldung welche wie folgt alutete:

              Modellspeicher ... Löschen ; drücken sie "ENTER" ?(


              So ,was nun!*?? ?( =] Sender ein Sender aus - immer wieder sie die selbe Meldung und immer noch keine Funktion.

              Als ich dan zum Schluß schon verzweifelt diese Meldung mit ENTER quitierte war der Modellspeicher Nr. 1 gelöscht und die Anlage ging wieder.

              Seit diesem Vorfall habe ich kein Vertrauen zu dieser Anlage und überlege sogar auf Futaba zu wechseln.

              Da wir mit Modellen Geschwindigkeiten jenseits 300 km/h erreichen , will ich ein Risiko des Abschaltens während des Fluges - nicht eingehen.

              Fleige meine Helimodelle mit einer JR 10 X , mit dieser hatte ich noch keine Schwierigkeiten.
              - diese ist jedoch nicht in der Kooperation mit Graupner gefertigt sondern ein reines JR - Produkt

              (ach ja , beim Graupner Service wurde kein Fehler festgestellt) X(

              dies zu meiner Erfahrung

              mfg
              Logo 690 SX V2
              Vbar NEO
              Vbar Control

              Kommentar

              • Stefan Dorn
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2001
                • 2709
                • Stefan

                #8
                MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

                Hallo zusammen,

                dieses Thema wurde schon einmal diskutiert. Ich weiß nicht mehr wer es war, aber ein Pilot wollte auch wegen einem, sogar reproduzierbarem Fehler von dem Hersteller Schadensersatz.

                Es wurden Anwälte eingeschaltet, es ging in mehrere Instanzen und hat bestimmt ein Mördergeld gekostet. Ich meine mich erinnern zu können, daß er kein Schadensersatzanspruch hatte. ?(

                Ist die Frage, ob es dir soviel Mühe Wert ist. Ich würde erst mal den Sender mit einem Vermerk einschicken und schauen, wo die Ursache gelegen hat.

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

                  @Viktor, Roman, Maik: Vielen Dank für euer Beileid.

                  @Viktor: Verwende den Sender auch zum Simulator-Fliegen, d.h. beim Wechseln wird dann die Bodenplatte abgenommen, das HF-Modul raus und die Schülerbuchse angesteckt. Ansonsten greif ich das Ding nicht an, da mir das zu kompliziert ist.

                  @Roman: angerostet kann ich mir fast nicht vorstellen, da der Sender immer im Wohnzimmer liegt, um gleich bereit für den Simulator zu sein. Aber wenn, dann wird das wohl im Inneren des Moduls sein, und das ist für mich dann nicht einsehbar.

                  @Peter: ich fliege SPCM, habe einen smc19-Empfänger.

                  @maik: der Sender wurde im Mai 2001 gekauft. Reproduziert habe ich das noch nicht, der Sender funktioniert ansonsten einwandfrei. Dass es temperaturabhängig ist, hab ich auch schon gedacht, aber Meldungen von Vereinskollegen haben das dementiert.

                  @Stefan: ja, ich vermute auch, dass man(fred) da wohl wenig Meter hat, irgendwas zu erreichen. Aber die Frage war´s trotzdem wert, wie´s anderen Kollegen damit geht/gegangen ist. Das Geld für Anwälte ist es mir jedenfalls nicht wert, schliesslich bekommt ich dafür ja gleich mehrere Hubis


                  lg,
                  fred


                  Kommentar

                  • Kurt
                    Kurt

                    #10
                    MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

                    Hallo Manfred,

                    ]]das HF-Modul raus und die Schülerbuchse angesteckt

                    das kann schon eine Ursache sein. Die Kontakte des Moduls sind ja nicht mal vergoldet. Da handelt man sich schnell einen unsicheren Kontakt ein.

                    Lass Dir mal das durch den Kopf gehen:
                    [a href=\"http://www.flyheli.de/flugsim/simrx.htm\" target=\"_blank\"]http://www.flyheli.de/flugsim/simrx.htm[/a]

                    Der Sender bleibt dann völlig unberührt und wirds Dir danken.

                    viele Grüße
                    Kurt

                    Kommentar

                    • Wolfgang_67
                      Member
                      • 07.06.2002
                      • 910
                      • Wolfgang

                      #11
                      MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

                      Hallo Fred,

                      zunächst mein volles Mitgefühl.
                      Mann muß vielleicht auch sagen: Zum Glück ist Niemanden etwas passiert.
                      Aber das ist vielleicht ein Ansatz, wer würde bei einem Personenschaden haften? Du hast Deine Sorgfaltspflicht nicht verletzt.

                      Ich würde die Frage in dieser Form an die Versicherung stellen. Was würden die wohl dazu sagen.

                      Wann hast Du den Deine MC24 gekauft?

                      Ich hatte meine im März 2001 beim Händler holen wollen.
                      Der hatte zum Test die Anlage eingeschaltet, und angefangen meinen Heli zu programmieren. Plötzlich war die Anlage tot, wie von Dir beschrieben. Also mußte ich den Heli ohne Anlage mitnehmen. Eine Neue kam 2 Tage später.

                      Vielleicht war da eine Charge Mist, wie Anfangs bei den Digi Servos.

                      Möglicherweise kannst Du das Problem auch bei gleicher Umgebungstemparatur reproduzieren.
                      Zuhause muß ich mal in der Anleitung nachschauen, für welchen Temp.-Bereich die Anlage freigegeben ist.

                      Die Empfänger sind ja meist bis -10 oder -15 Grad lt. Hersteller funktionsfähig.

                      Viele Grüße


                      Wolfgang




                      Kommentar

                      • Stefan Dorn
                        RC-Heli TEAM
                        • 15.03.2001
                        • 2709
                        • Stefan

                        #12
                        MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

                        Hallo Wolfgang,

                        das Problem ist einfach: wie willst du die schlechte Charge unterscheiden? Das dumme ist immer, daß solch ein Fehler meist nicht mehrmals nacheinander Auftritt.

                        Meist kommt dann der Sender zurück mit dem Urteil: kein Fehler feststellbar, HF-Modul abgeglichen. So dann gilt es weiterfliegen mit einem "schlechten Gefühl im Bauch" .

                        Ich hatte solch ein Problem noch nicht, ( ich war immer selber Schuld--] Senderweitwurf ) aber mir würde es auch zu denken geben. Lass Manfred den erstmal einschicken, und uns dann sehen was die Jungs von Gr. sagen. Vorher lohnen sich die Mutmassungen ja gar nicht.....

                        Kommentar

                        • Blackhawk
                          Blackhawk

                          #13
                          MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

                          Original von Stefan Dorn
                          Hallo zusammen,

                          dieses Thema wurde schon einmal diskutiert. Ich weiß nicht mehr wer es war, aber ein Pilot wollte auch wegen einem, sogar reproduzierbarem Fehler von dem Hersteller Schadensersatz.

                          Es wurden Anwälte eingeschaltet, es ging in mehrere Instanzen und hat bestimmt ein Mördergeld gekostet.
                          Hi Stefan

                          Das war vermutlich ich.

                          Ich hatte damals einen reproduzierbaren Senderausfall und im Endefekt hat mir dann Gr...... den Heli ersetzen und die Fernsteuerung zurückgekauft 8)

                          Lief alles über unseren Firmenanwalt und hat mich Gott sei Dank nichts gekostet.

                          Das war aber eine der ersten Anlagen.

                          LG
                          Günter

                          Kommentar

                          • helimicha
                            helimicha

                            #14
                            MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

                            Hallo Manfred,mal ein Beitrag von mir.Habe genau vor einem Jahr die MC24 gekauft.Freude war von kurzer Dauer.Der Sender ging ca 1Stunde,dann schlagartig Alles tot,wie bei Dir.Eingeschickt zum Service(vorher telefoniert) 4 Wochen gewartet,der Sender kam ging nur kurz,selbes Problem.Wieder telefoniert und eingeschickt,der Sender kam, man hatte das ganze Mainboard getauscht und seitdem geht er tadellos.
                            Zum Simulatorbetrieb würde ich dir die drahtlose Variante von Kurt empfehlen,mußt du nicht immer am HF-Modul rummachen.Benutze es für den Reflex seit einem Jahr,erste Sahne.Michael

                            Kommentar

                            • Stefan Dorn
                              RC-Heli TEAM
                              • 15.03.2001
                              • 2709
                              • Stefan

                              #15
                              MC-24 Ausfall -> Absturz -> Herstellergarantie?

                              Hallo Günter,

                              klasse, da hast du ja echt Glück gehabt.

                              Du warst es aber nicht. Es war wer aus D und hat auch in den Foren nach Anlagen mit gleichem Fehler gesucht. War aber noch im 1sten Forum. Lange her . Habe auf jeden Fall nix mit der Suchmaschiene gefunden. Er hat auch in RCO nach gleichen Fehlern gesucht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X