Nochmal zum Thema PCM/PPM
Ich programmiere mein Failsafe immer so, dass der Motor bei einer Störung (nach 1 Sekunde) ins Standgas läuft und alle Steuerfunktionen auf neutral. Kurze Störungen sind dadurch erkennbar(durch kurze ßnderung der Motordrehzahl). Bei dauernder Störung ist damit zumindest sichergestellt, dass der Huschrauber nicht so lange alles kaputtschlägt, bis irgendwann der Motor ausgeht.
In diesem speziellen Fall wäre sogar gar nichts passiert.
Das ist für mich der Riesenvorteil von PCM (wenn man die Failsafefunktion richtig nutzt).
Kommentar