Heli steht schräg in der Luft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mguw
    helidigital.com
    Onlineshop
    • 12.06.2007
    • 2587
    • marcel
    • Toulouse / Frankreich

    #31
    AW: Heli steht schräg in der Luft

    Zitat von m.a.r.t.i.n Beitrag anzeigen
    Könnte sein, dass der Rumpf dann gerader war - die Rotorebene war sicher trotzdem noch schräg..
    ja, oder dann war halt etwas Seitenwind mit dem Sand...

    ...problem ist ja auch das wenn man roll ganz leicht über die trimmung aus der nullebene stellt (um den effekt im "stand " auszugleichen) der heli bei vollpitch aus dem schwebeflug auch schräg nach oben weggeht...
    Heute 10:31
    Dieses problem kann mann mit einem Mischer ausgleichen.

    Dazu die TS exakt auf 0° (90°) einstellen und etwa 5% pitch zu roll nach rechts proggen.

    So gleicht der mixer den hero schub aus und nicht die trimmung. Bei voll pitch, wenn mehr hero schub ist, gib es dann automatisch mehr roll. Und noch besser, auf dem rücken ist dann der "Trim" auch automatisch umgekehrt.

    (Aber das gilt natürlich nicht bei FBL systemen die das selber ausgleichen)

    gruss

    Marcel
    miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
    www.helidigital.com

    Kommentar

    • m.a.r.t.i.n
      m.a.r.t.i.n

      #32
      AW: Heli steht schräg in der Luft

      Zitat von mguw Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Interressant dabei, ist das die schräglage, die efficienz der Hauptrotor blätter zeigt:

      Je mehr Luftwiderstand die Hauptblätter haben, um so mehr heckschub wird benötigt um diesen Luftwiderstand auszugleichen. Und je mehr heckshub, je mehr schräglage...

      Das ist sehr nahe an der gleitzahl eines Seglers. Gleitzahl=Auftrieb/widerstand
      Hängt der heli mit 3° so haben seine Blätter eine gleitzahl von 20. (1/tan(3°)=1/0.05=20)

      gruss

      Marcel
      Mir fällt gerade auf, dass zwischen der Schräglage des Helis und der Gleitzahl der Blätter noch ein Faktor stehen muss, da ja die Länge des Heckrohrs auch Einfluss hat...
      lg
      Martin

      Kommentar

      • Dervla
        Dervla

        #33
        AW: Heli steht schräg in der Luft

        [Also Peter jetzt muß ich doch auch mal meinen Senf dazutun.Dein Logo 10 stand (oder hing)schon immer ein bißchen schräg in der Luft und jetzt durch Deinen höher drehenden Motor und die größeren Blätter(wovon ich Dir abgeraten hatte) hat sich das noch verstärkt.Rüste wieder zurück und Du bist wieder glücklich,lach lach lach. Es gußt Dich mit übertriebener Freunlichkeit: Alfredjippiyeah:

        Kommentar

        • mguw
          helidigital.com
          Onlineshop
          • 12.06.2007
          • 2587
          • marcel
          • Toulouse / Frankreich

          #34
          AW: Heli steht schräg in der Luft

          Hallo Martin,

          Ja auf die Frage habe ich gewartet War sogar etwas enttäuscht, Ich dachte die kommt früher

          das stimmt, aber da generell der Hero nicht weit von der Blattspitze ist und bei der Blattspitze der größte Luftwiderstand (cw.rho/2.v²) herrscht habe ich halt da etwas gemogelt...

          Generell ist also der Gleitwinkel vielleicht 20-25% schlechter als der rotorebene winkel...

          gruss
          Marcel
          miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
          www.helidigital.com

          Kommentar

          • Michael W
            Michael W

            #35
            AW: Heli steht schräg in der Luft

            Hmm, die besten Modellsegler kommen nicht über 30 raus.
            Vielleicht sollte man mal Helis für F3J vorschlagen

            Kommentar

            • mguw
              helidigital.com
              Onlineshop
              • 12.06.2007
              • 2587
              • marcel
              • Toulouse / Frankreich

              #36
              AW: Heli steht schräg in der Luft

              Hallo Michael

              ein Modellsegler hat Rumpf, Leitwerk und so weiter... Die Rotor blätter sind pure Tragflügel.

              Mein MG05 (symetrisches segelkunstflugprofil stichwort Voltij) gibt da schon 37 bei 90000 Re (beste Clift/Cdrag = 0.6/0.016 = 37.5)


              gruss

              Marcel
              Zuletzt geändert von mguw; 23.09.2009, 13:32.
              miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
              www.helidigital.com

              Kommentar

              • Schneipe
                Schneipe

                #37
                AW: Heli steht schräg in der Luft

                So.....heute war nur noch ein leichtes Schrägstehen vorhanden. Trotz anderem Motor und grösseren Blätter....Sieht gut aus, und bin zufrieden damit. hab sogar 1 Minute Flugzeit herausgeschunden.

                Hab einfach am rechten Rotorblatt etwas abgesägt, jetzt steht er wieder Waagrecht! Gelle Alfred!!!

                Kommentar

                • Klaus O.
                  Senior Member
                  • 03.12.2007
                  • 22475
                  • Klaus

                  #38
                  AW: Heli steht schräg in der Luft

                  Hab einfach am rechten Rotorblatt etwas abgesägt, jetzt steht er wieder Waagrecht!
                  Liebe Kinder, bitte nicht alles glauben was hier geschrieben steht.
                  Zuletzt geändert von Klaus O.; 23.09.2009, 19:22.
                  Gruß Klaus

                  Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                  Kommentar

                  • Schneipe
                    Schneipe

                    #39
                    AW: Heli steht schräg in der Luft

                    Wieso, das macht die Bergrettung doch auch....damit sie näher an den Berg ranfliegen können!

                    MMMUUUUUaaaahhhhhh

                    Kommentar

                    • key2
                      key2

                      #40
                      AW: Heli steht schräg in der Luft

                      Zitat von mguw Beitrag anzeigen
                      genau Martin!




                      Hallo,

                      Hier eine kleine "Image" die dir zeigt das dies nicht stimmt. Stelle dir eine seiten ausleger (rechts) mit einem gewicht vor. Dieses Gewicht hat einen hebel der die selbe art moment produziert wie ein tief liegender Hero. Dein Heli wird deswegen nicht schräger fliegen weil du nämlich etwas nach links trimmen wirst/must um das seitliche Gewicht auszugleichen.

                      Das selbe gilt für ein Nasen lastigen Heli. Dieser muss nach hinten getrimmt werden , wird aber deshalb nicht mit der Nase nach unten im schwebeflug hängen...

                      gruss

                      Marcel
                      Und es stimmt doch!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • m.a.r.t.i.n
                        m.a.r.t.i.n

                        #41
                        AW: Heli steht schräg in der Luft

                        Zitat von key2 Beitrag anzeigen
                        Und es stimmt doch!
                        ßhm... Da steht ganz klar, dass der Heli seitlich hängen MUSS ums nicht vom Heckrotor weggeblasen zu werden.
                        Natürlich erzeugt der tiefsitzende Heckrotor ein Drehmoment - das bestreitet niemand. Es ist nur falsch, dass dieses Drehmoment die URSACHE für das schäg stehen ist.
                        Dieses Drehmoment hat nur eine Trimmwirkung (gleich wie eine schwerere Kufe) die unterstützt dass dieses Notwendige schiefstehen weniger vom Piloten gesteuert werden muss.
                        lg
                        Martin

                        Kommentar

                        • key2
                          key2

                          #42
                          AW: Heli steht schräg in der Luft

                          Moin,

                          ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Der HeRO erzeugt mind. 2 Momente:

                          1. Den seitlichen Schub, der den Heli seitwärts (horizontal) versetzt. Das wird durch das Schrägstellen des Rotors ausgeglichen.

                          2. Das Rollmoment. Dadurch, dass der HeRo unterhalb der HR-Fläche liegt, erzeugt er ein Rollmoment und "dreht den Heli auf die Seite". So steht es auch da.

                          Das ist alles und so steht es doch auch in meinem 1. Post ... Die Wirkung des 2. Moments ist minimal und bei Modellhelis vermutlich weniger bis gar nicht ausschlagebend. Dennoch gehört es zur Theorie dazu.
                          Das das "Rollmoment" die ausschlaggebende Ursache ist, habe ich nicht geschrieben, es gehört nur der Vollständigkeit halber gesagt.

                          ßbrigends: Bei manntragenden Helis wird der Seitenschub durch ein Schrägstellen des HR ausgeglichen, der befindet sich dann nicht mir 100% senkrecht zur Kabine (das können Modellhelis nicht, deswegen hängen die "besonders stark" schief). Beim Geradeausflug eines manntragenden Helis würde allerdings immer noch die Kabine schräg hängen, wenn der HeRo tiefer als die HR-Ebene sitzt. Flugtheorie!
                          Zuletzt geändert von Gast; 26.09.2009, 15:37.

                          Kommentar

                          • m.a.r.t.i.n
                            m.a.r.t.i.n

                            #43
                            AW: Heli steht schräg in der Luft

                            Ja du hast recht, dass Rollmoment ist da, und es dreht den Heli auf die Seite.

                            ABER: Auch wenn es nicht da wäre, weil der Heckrotormittelpunkt in der Rotorebende liegt, würde der Heli deshalb nicht weniger schief stehen, weil dann statt dem Heckrotor der Pilot den Heli in Seitenlage bringt.

                            Das "ßbrigens" musst du nochmal erklären glaub ich. Meinst du, dass es Auswirkung auf die Schwebefluglage hat, wenn die Heckrotorkreisebene nicht 90° zur "Hauptrotorkreisebene" steht? Das könnte ich jetzt auf den 1.Blick nicht nachvollziehen. Ich hätte eher gedacht, dass das die Vorwärtsflugeigenschaften beeinflussen soll, wenn der Heckrotorschubvektor auch eine senkrechte Komponente hat...

                            (Bei meinem Kardanantrieb geht das ganz leicht, wenn man beim Anschrauben nicht genau schaut)

                            lg
                            Martin

                            Kommentar

                            • Dervla
                              Dervla

                              #44
                              AW: Heli steht schräg in der Luft

                              Zitat von Schneipe Beitrag anzeigen
                              So.....heute war nur noch ein leichtes Schrägstehen vorhanden. Trotz anderem Motor und grösseren Blätter....Sieht gut aus, und bin zufrieden damit. hab sogar 1 Minute Flugzeit herausgeschunden.
                              Dafür wackelt jetzt Köpfle a bisserl Alfred

                              Kommentar

                              • mguw
                                helidigital.com
                                Onlineshop
                                • 12.06.2007
                                • 2587
                                • marcel
                                • Toulouse / Frankreich

                                #45
                                AW: Heli steht schräg in der Luft

                                Hallo Key,

                                Ich weiss nicht wer dies geschrieben hat, der erste teil ist sehr gut, aber der teil in Rot ist falsch. Es ist und bleibt der Pilot der den Heli schräg legt. Da bei wird er mehr oder weniger durch diesen Hero rollmoment geholfen, aber die schräglage bleibt dieselbe.

                                Und nochmal, das die Theorie in Rot nicht stimmt, zeigt der Rückenflug. Da kann jeder sehen das da der heli zur anderen seite des hero roll moment hängt.

                                grüsse

                                Marcel
                                Zuletzt geändert von mguw; 26.09.2009, 18:23.
                                miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                                www.helidigital.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X