Heli steht schräg in der Luft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aldervatter
    Aldervatter

    #76
    AW: Heli steht schräg in der Luft

    Zitat von Viktor Beitrag anzeigen
    Hallo



    Tja, schwer zu sagen, wer hier was lernt, oder?

    Ich jedenfalls habe gelernt, dass der Heli beim stationären Schweben deshalb schräg steht, weil der HeRo einen seitlichen Schub erzeugt, der durch eine entgegengesetzte Kraftkomponente des Hauptrotors ausgeglichen werden muss. Wie man in Martins Grafik sehen kann, wird diese Komponente durch die Schräglage erzeugt (sonst wäre da kein grüner Pfeil beim HaRo.
    [SIZE="4"]Dieser Effekt ist also auch bei Helis vorhanden, bei denen der HeRo auf Höhe der HaRo-Ebene liegt.[/SIZE]
    Oder anders ausgedrückt: Auch Helis mit hochgelegtem HeRo schweben mit Schräglage.

    Richtig, bestreitet ja auch niemand. Aber mit nicht hochgesetztem Rotor würde er ->etwas<- stärker hängen und trotzdem an der Stelle schweben (können).

    Jetzt stellt sich natürlich folgende Frage:
    [SIZE="4"]Wozu wird dann der Aufwand getrieben, den HeRo höher zu legen?[/SIZE]

    mehr Bodenfreiheit, kein/kaum Hängen der Zelle im Vorwärtsflug....

    Gruß

    Viktor (der Viktor )
    Gruß, der andere Viktor

    Kommentar

    • Aldervatter
      Aldervatter

      #77
      AW: Heli steht schräg in der Luft

      Zitat von mguw Beitrag anzeigen
      (Und wir sind uns alle einig: dieser störrollmoment hat nichts mit der Schräglage zu tun )

      gruss

      Marcel
      Nein, sind wir nicht.



      Gruß, Viktor

      Kommentar

      • mguw
        helidigital.com
        Onlineshop
        • 12.06.2007
        • 2587
        • marcel
        • Toulouse / Frankreich

        #78
        AW: Heli steht schräg in der Luft

        Ok, warum nicht, und kannst du mir das physikalisch mit Kräften und Momenten beweisen?
        (pass auf das dein Beweis auch auf dem rücken funtzt )

        so wie Martin meine Position bewiesen hat?

        gruss

        Marcel
        miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
        www.helidigital.com

        Kommentar

        • key2
          key2

          #79
          AW: Heli steht schräg in der Luft

          Zitat von Viktor Beitrag anzeigen
          Hallo
          Jetzt stellt sich natürlich folgende Frage:
          [SIZE="4"]Wozu wird dann der Aufwand getrieben, den HeRo höher zu legen?[/SIZE]
          Das hat wie schon geschrieben mehrere Gründe:

          - Mehr Bodenfreiheit, sozusagen weiter aus dem Gefahrenbereich heraus.

          - Reduzierung des Rollmoments durch den Heckrotor.

          Grüße

          Andreas

          Kommentar

          • key2
            key2

            #80
            AW: Heli steht schräg in der Luft

            Zitat von mguw Beitrag anzeigen
            Ok, warum nicht, und kannst du mir das physikalisch mit Kräften und Momenten beweisen?
            (pass auf das dein Beweis auch auf dem rücken funtzt )

            so wie Martin meine Position bewiesen hat?

            gruss

            Marcel
            Es spielt keine Rolle, ob das auf dem Rücken oder "normal" ist, da sich die physkalischen Gesetze nicht ändern! Einzig die Anziehungskraft wirkt um 180° versetzt. Relativ zueinander bleiben die Kräfte die selben.

            Kommentar

            • mguw
              helidigital.com
              Onlineshop
              • 12.06.2007
              • 2587
              • marcel
              • Toulouse / Frankreich

              #81
              AW: Heli steht schräg in der Luft

              Nehmen wir ein rechtsdreher, mit tief liegendem Hero. Dieser heli hängt nach rechts. ok?

              Auf dem rücken verhält dieser Heli sich wie ein normal fliegender links dreher (er hängt nach links, ok?) der aber einen Hero hat der über dem Hauptrotor sitzt.

              Was ich behaupte ist das er gleich viel nach rechts und links hängt.
              (wie hier schon gesehen http://www.rc-heli.de/board/showpost...1&postcount=15)
              Und somit den beweis ergibt das die höhe des Hero (tiefer oder höher als der haupt rotor) keine rolle spielt.
              (laut Viktor's Theorie würde er schräger im normal flug hängen als auf dem rücken)

              gruss

              Marcel
              Zuletzt geändert von mguw; 29.09.2009, 11:20.
              miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
              www.helidigital.com

              Kommentar

              • key2
                key2

                #82
                AW: Heli steht schräg in der Luft

                Zitat von mguw Beitrag anzeigen
                Nehmen wir ein rechtsdreher, mit tief liegendem Hero. Dieser heli hängt nach rechts. ok?
                Richtig.

                Auf dem rücken verhält dieser Heli sich wie ein normal fliegender links dreher (er hängt nach links, ok?) der aber einen Hero hat der über dem Hauptrotor sitzt.
                Auf dem Rücken wirkt das Rollmoment vom HeRo immer noch in die selbe Richtigung relativ zum Heli gesehen. Lediglich aus Sicht des Betrachters nun in die andere Richtung.

                Was ich behaupte ist das er gleich viel nach rechts und links hängt.
                (wie hier schon gesehen http://www.rc-heli.de/board/showpost...1&postcount=15)
                Der kann nur zu einer Seite hängen, es sei denn, die Zelle ist gespalten. Du meinst aber sicherlich, dass der Seitenschub des Rotors eine Kippbewegung des Hauptrotors durch den Piloten bedingt (aus Sicht des Betrachters), die dem Rollmoment entgegengesetzt ist.Das ist richtig. Auf dem Kopf erzeugt der Heli ein "Roll-Links"-Moment, in Normalfluglage "Roll-Rechst-Moment" (Pilotensicht).

                Und somit den beweis ergibt das die höhe des Hero (tiefer oder höher als der haupt rotor) keine rolle spielt.
                Das ist auch richtig. In beiden Fällen bleibt der "Hebel" des HeRo, der das Rollmoment erzeugt gleich lang. Oder was wolltest Du damit aussagen? Vielleicht habe ich das auch Mistverstanden.

                (laut Viktor's Theorie würde er schräger im normal flug hängen als auf dem rücken)
                Wäre demnach vermutlich auch der Fall. Wobei man mal ermitteln müsste, wie stark das Rollmoment des HeRo wirklich ist. Ggf ist das ein sehr minimaler Unterschied, der mehr in den Bereich des "gefühlten" reingeht. Da ich noch nicht auf dem Rücken fliege, kann ich da keine eigene Erfahrung beisteuern.

                gruss

                Marcel

                Grundsätzlich ändert sich aber nichts am Vorhandensein der Kräfte, die auf den Heli einwirken. Seitenschub & Rollmoment sind nach wie vor vorhanden, nur die Richtungen sind uU um 180° gedreht.

                Grüße

                Andreas

                Kommentar

                • Viktor
                  Viktor

                  #83
                  AW: Heli steht schräg in der Luft

                  Hallo,

                  einen Aspekt habe ich noch, um hier mal richtig Zwietracht zu säen:



                  Wenn sich der HeRo auf Höhe der HaRo-Ebene befindet liegt er auf jeden Fall über dem Schwerpunkt des Helis. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob das Drehmoment, das der HeRo um die Längsachse erzeugt, vom Abstand (senkrecht zur Längsachse) zum Schwerpunkt abhängt oder doch vom Abstand zur HaRo-Ebene:





                  Gruß

                  Viktor

                  Kommentar

                  • key2
                    key2

                    #84
                    AW: Heli steht schräg in der Luft

                    Naja, da das Rollmoment reduziert/eliminiert wird, wenn der HeRo auf der Ebene des Hauptrotors liegt, erklärt sich doch eigentlich von selbst, dass das Rollmoment vom Abstand zur Hautprotorebene abhängt. Das ist ja auch der Punkt, an dem die "Hebekraft" den Heli "packt" (sozusagen am Zentralstück). Beim Schwerpunkt ist es nur wichtig, dass er konzentrisch (in der Mitte vom) zum Hauptrotor liegt.
                    Im eingescannten Text von mir, wird ja auch auf die Hauptrotorebene verwiesen.
                    Grüße

                    Andreas
                    Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2009, 13:26.

                    Kommentar

                    • mguw
                      helidigital.com
                      Onlineshop
                      • 12.06.2007
                      • 2587
                      • marcel
                      • Toulouse / Frankreich

                      #85
                      AW: Heli steht schräg in der Luft

                      Zitat von key2 Beitrag anzeigen
                      Zitat von mguw Beitrag anzeigen
                      Nehmen wir ein rechtsdreher, mit tief liegendem Hero. Dieser heli hängt nach rechts. ok?
                      Richtig.

                      Auf dem rücken verhält dieser Heli sich wie ein normal fliegender links dreher (er hängt nach links, ok?) der aber einen Hero hat der über dem Hauptrotor sitzt.
                      Auf dem Rücken wirkt das Rollmoment vom HeRo immer noch in die selbe Richtigung relativ zum Heli gesehen. Lediglich aus Sicht des Betrachters nun in die andere Richtung.
                      Relativ zum Heli natürlich, aber nicht relativ zur schräglage. Im normal fall ist es richtung schräglage, auf dem rücken entgegen der schräglage

                      Was ich behaupte ist das er gleich viel nach rechts und links hängt.
                      (wie hier schon gesehen http://www.rc-heli.de/board/showpost...1&postcount=15)
                      Der kann nur zu einer Seite hängen, es sei denn, die Zelle ist gespalten. Du meinst aber sicherlich, dass der Seitenschub des Rotors eine Kippbewegung des Hauptrotors durch den Piloten bedingt (aus Sicht des Betrachters), die dem Rollmoment entgegengesetzt ist.Das ist richtig. Auf dem Kopf erzeugt der Heli ein "Roll-Links"-Moment, in Normalfluglage "Roll-Rechst-Moment" (Pilotensicht).
                      Richtig, das meine ich, der Piloten induzierte winkel ist der selbe nach beiden Seiten

                      Und somit den beweis ergibt das die höhe des Hero (tiefer oder höher als der haupt rotor) keine rolle spielt.
                      Das ist auch richtig. In beiden Fällen bleibt der "Hebel" des HeRo, der das Rollmoment erzeugt gleich lang. Oder was wolltest Du damit aussagen? Vielleicht habe ich das auch Mistverstanden.
                      ja der hebel ist gleich lang, aber die Richtung versus Schräglage hat sich geändert, und trotzdem ändert sich die Schräglage im absolut wert nicht

                      (laut Viktor's Theorie würde er schräger im normal flug hängen als auf dem rücken)
                      Wäre demnach vermutlich auch der Fall. Wobei man mal ermitteln müsste, wie stark das Rollmoment des HeRo wirklich ist. Ggf ist das ein sehr minimaler Unterschied, der mehr in den Bereich des "gefühlten" reingeht. Da ich noch nicht auf dem Rücken fliege, kann ich da keine eigene Erfahrung beisteuern.
                      Ok wir drehen im Kreis rum. Der Winkel MUSS derselbe sein laut KRßFTEgleichgewicht. Da kann kein minimaler unterschied sein. Und wenn du mal rücken fliegest, dann wirst du es auch feststellen (am Sim geht es übrigens auch)

                      Ausserdem ist es dasselbe mit dem gewichst Pendelmoment , im normal flug (SP ist unter dem rotor) geht er gegen die Schräglage, auf dem rücken mit der Schräglage. Die Schräglage ändert sich aber nicht da interne Momente keinerlei Auswirkung auf das Kräftegleichgewicht haben...



                      gruss

                      Marcel
                      gruss

                      Marcel
                      miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                      www.helidigital.com

                      Kommentar

                      • leffty
                        Member
                        • 06.10.2008
                        • 284
                        • Armin
                        • Graubünden CH

                        #86
                        AW: Heli steht schräg in der Luft

                        ...Krigt ihr nicht auch bald Schräglage wenn ihr euch so im Kreis dreht ?

                        Gruss Armin

                        Kommentar

                        • m.a.r.t.i.n
                          m.a.r.t.i.n

                          #87
                          AW: Heli steht schräg in der Luft

                          Aldervatter, tut mir sehr Leid, wenn ich beleidigend wurde.

                          Mich nervt nur, dass du mit fadenscheinigen Aussagen - die leider wenig Basis haben argumentierst - und davon auch noch so überzeugt bist!

                          Es wird Zeit, dass du mal den Bleistift spitzt, und den BEWEIS antrittst, dass ein Heli beim Rückenschweben eine andere Rotorneigung hat, als beim Normalschweben (bei symetrischem Profil und gleicher Drehzahl versteht sich)!

                          lg
                          Martin
                          Zuletzt geändert von Gast; 30.09.2009, 03:34.

                          Kommentar

                          • key2
                            key2

                            #88
                            AW: Heli steht schräg in der Luft

                            Hier mal eine einfache Skizze, in welche Richtung die Kräfte wirken. Einmal in Normallage, einmal auf dem Rücken. Was man sieht, ist, dass das Rollmoment in Normallage in die gleiche Richtung wie die Hauptrotorkipprichtung geht und auf dem Rücken entgegen der Kipprichtung ist...
                            Inwieweit sich das wirklichb bemerkbar macht, sei dahingestellt.
                            Grüße

                            Andreas
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • mguw
                              helidigital.com
                              Onlineshop
                              • 12.06.2007
                              • 2587
                              • marcel
                              • Toulouse / Frankreich

                              #89
                              AW: Heli steht schräg in der Luft

                              Hallo Andreas,

                              Deine skitze stimmt ganz genau, und diese Rollmomente bestreitet auch niemand, was dabei aber fehlt ist das Rollmoment das der Pilot zyklisch dazu oder dagegen gibt damit der heli auch in der Tat auf der stelle bleibt. Und dieses Rollmoment gleicht das andere aus..

                              (Das stimmt aber nicht ganz da ein drittes Rollmoment fehlt: das Pendelmoment vom Schwerpunkt wenn der heli schräg liegt, und dieses Rollmoment ist entgegengesetzt zu dem hero Rollmoment. vielleicht gleichen sie sich sogar aus, so das der pilot sogar weniger zu steuern hat)

                              Am ende ist und bleibt die Schräglage umgeändert.

                              Probiere doch mal ein Gewicht an einem Seitenausleger der ein enormes Rollmoment dazu gibt. Du wirst sehen, dein heli wird gleich schief hängen, aber du musst dann stark dagegen trimmen...

                              grüsse

                              Marcel
                              Zuletzt geändert von mguw; 30.09.2009, 08:36.
                              miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                              www.helidigital.com

                              Kommentar

                              • mguw
                                helidigital.com
                                Onlineshop
                                • 12.06.2007
                                • 2587
                                • marcel
                                • Toulouse / Frankreich

                                #90
                                AW: Heli steht schräg in der Luft

                                und noch was, laut deiner Skizze würde dein heli endlos rollen, er braucht absolut ein gegensteuern...

                                gruss

                                Marcel
                                miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                                www.helidigital.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X