den heli habe ich oft eingegraben. > 20 mal. dafür fliege ich jetzt von der acht über loop bis zum lockeren rückenflug alles.
nicht weil ich so ein geiler hecht bin, sondern weil ich die zeit nicht mit HC, deppengestell oder dualrate verballert habe.
Toll, Glückwunsch!
wer sichs leisten kann 20 Rep. zu zahlen, nur wegen dem "NEIN" zum Deppengestell....
Ich seh mich dann doch lieber als Depp, fliege auch erst seit kurzem, aber 100 lipos bisher "ohne" Crash...
muss leider mit dem Geld ein wenig "smoother" umgehen..
[/QUOTE]
fühl dich mal nicht gleich angegriffen, ausserdem weisst du doch gar nicht mit welchen mitteln ich fliege und auskomme.
im Verallgemeinern seit ihr ja alle sehr groß. Jeder lernt anders und mit einer anderen Geschwindigkeit. Wenn jemand dann noch Talent hat lernt er das fliegen sowieso viel schneller und sicherer. Fakt ist das man mit dem HC eine Hilfe hat die man bei Bedarf zuschalten kann.
Ich nutze ihn jetzt zum Rückenschweben üben. Wird es kritisch lege ich einen Schalter um und er wird stabilisiert. Zeit kann man auch mit dem zusammenschrauben von kaputten Helis verplempern.
Es spricht jedenfalls nur der Preis gegen den HC. Ansonsten ist er recht brauchbar.
Alle die nach 1 Woche gleich Tictocs fliegen (also 99% der Leute hier im Forum) brauchen ihn natürlich nicht.
meine Meinung ist wenn man unbedingt ein HC haben will sollte man einfach Koax fliegen!
ich habs auch ohne Gestell gelernt und 2 Abstürze in den ersten 12Monaten gehabt,
da hätte mir aber auch kein HC helfen können!
ich sag nur kauf dir für das Geld einen vernünftigen Sim und übe damit die Basic's
dann klappt es auch ohne Abstürze! : pressh:
Ich finde daß das eine ausgesprochen Bevormundung von erwachsenen Leuten ist
Der ein lernt schnell, der andere braucht ein Jahr um auf 1 Meter höhe zu kommen, solange es Spaß macht, ist es doch gut.
Oder dürfen nur absolute 3d Cracks das fliegen lernen, und wer nach 2 Stunden keinen Rückenflug beherrscht wird ausgeschlossen?
Wie oben schon geschrieben wurde, jeder Mensch ist anders, bei einem reicht zuschauen und er beherrscht das, andere wie ich müssen sich das Mühevoll und Langwierig erarbeiten.
Ich bin auch der Meinung das der HC nicht so verteufelt werden sollte , zum lernen ist der Perfekt , und auch LF Technik wirbt bei seinem Gyrobot mit einen Koaxfluggefühl. Und um den Gyrobot wird bei weitem nicht so ein geschiss gemacht wie beim HC , den HC gibts auch als Rigid und der hat für weniger geld sogar noch den Positionsmodus drinnen. Nur wenn man ein "echter" Heliflieger werden will , was mann aber nicht muss , sollte man nicht vergessen den HC irgendwann zurückzudrehen.
Wer was wie am besten lernen kann ist schwer zu sagen .
Das muß man eigentlich selber herausfinden denn keiner weiß wie talentiert der andere ist.
Wie ich mit dem Heli fliegen angefangen bin ,wollte ich mir auch erst einen HC kaufen.
Habe mich dann aber für mehr Sim fliegen entschieden und bin gleich mit einem 600er angefangen weil mir die Größe einfach besser lag.
Und es hat sehr gut geklappt auch ohne Trainingsgestell.Doch jeder hat da seine eigene Meinung zu ich Persönlich würde mir keinen Kaufen .
Ich weiß nicht wie es wäre wenn ich total unsicher gewesen wäre vielleicht hätte ich mir dann doch einen gekauft.....ich kann es aber nicht sagen??
Ich finde daß das eine ausgesprochen Bevormundung von erwachsenen Leuten ist
Der ein lernt schnell, der andere braucht ein Jahr um auf 1 Meter höhe zu kommen, solange es Spaß macht, ist es doch gut.
Oder dürfen nur absolute 3d Cracks das fliegen lernen, und wer nach 2 Stunden keinen Rückenflug beherrscht wird ausgeschlossen?
Wie oben schon geschrieben wurde, jeder Mensch ist anders, bei einem reicht zuschauen und er beherrscht das, andere wie ich müssen sich das Mühevoll und Langwierig erarbeiten.
Sepp
Ist ja erstaunlich was du für Fähigkeiten hast, das du weisst wie schnell ich was lerne du Genie, das ich ein 3d Crack bin weist du auch schon?
oder hast du eine Kugel, sowas möcht ich auch gerne können.
ich muss mir auch alles Mühevoll und Langwierig erarbeiten, das nur neben bei, falls das jetzt nicht in der Kugel stand!
zu dem Bevormunden!
ich Bevormunde hier keinen ich gebe nur tipps um das mal klarzustellen,
wenn du gerne 300Euro für Elektronischen Spielereien ausgeben möchtest dann tu das doch einfach, hat ja keiner gesagt das du das nicht sollst!
Ich finde halt das ein Simulator einfach mehr bringt als ein HC.
Wünsche dir noch alles gute mit deiner Kugel
Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9
Ich war anfangs auch total abgeneigt gegen einen Autoploten... aber ich hatte mir das auch ganz anders vorgestellt.
Und ja mit starkem Horizontalmode ist es wie ein Koax mit Atromreaktor...
Ich fliege von Zeit zu Zeit über VR Brille , ohne HC ging´s bei mir gar nicht .
Also wenn mich ein Anfänger als den ich mich im übrigen auch noch bezeichne nach dem HC als Lernhilfe fragt kann ich guten Gewissens dazu raten . Und nein ich bekomme kein Geld von Robbe/Captron . Und wie gesagt man kann jederzeit die Horizontal und Positionsempfindlichkeit herunterschrauben und hat dann auch nur einen Kreiselstabilisierten Heli.
Auch die anderen Märchen das das Heck mit dem HC nicht steht stimmen so nicht .
Auch die anderen Märchen das das Heck mit dem HC nicht steht stimmen so nicht .
Ich kann zwar nur von der Kopie Flymentor berichten, der ist für Rundflug vollkommen ausreichend, ein GY401 ist aber ME besser, und ein Spartan mit MKS-DS8910 Intergalaktisch besser.
Aber für Rundflüge, Loops, Flipps tut es ein 22$ Mystery genau so gut, mit dem Abstich daß Gier nachgetrimmt werden muß bei Temperaturänderungen.
Und für nicht 3D Einsatz ist es mehr als ausreichend. Für Scale schaut es sogar schöner aus, wenn das Herck nicht so brutal einrastet, sondern weich ausläuft wie beim echten Heli.
ich "oute" mich hier mal. Ich fliege und baue bereits seit 1995 Heli's.
Damals gab es noch keinen HC. Es ging auch, wenn auch dadurch einiges an Geld im Acker geblieben ist.
Seit ca. 1,5 Jahren fliege ich mit HC zuerst mit 3A und seit einem halben Jahr mit 3D.
Ich habe drei flugfertige Heli's und alle drei mit HC ausgestattet.
Ich möchte ihn nicht mehr missen. Klar ist die Empfindlichkeit stark reduziert (Und Positioniermode ist ja was für .... . Der bleibt eh bloß stehen, wenn man den Heli vorher beruhigt hat. Aber bei der Rollachse mit Horizonal Stabi Mode ein wenig Stabihilfe zu bekommen ist gerade bei weiten und schnellen Rundflügen schon eine Unterstützung.
Es ist einfach ein entspanteres Fliegen, gerade bei teuren Scale Helis.
Jedoch sollte man schon was von Heli's und deren Einstellung verstehen. Wenn der heli nicht vernünftig und ruhig ohne HC fliegt, kann der HC auch nicht zaubern. Ebenso sorgsam muß der HC eingestellt und bei "Trockenübungen" sein Regelverhalten getestet werden. Wer meint das sei Plug&Play wird sicherlich bitter entäuscht.
Aber wenn der Heli und der HC sauber eingestellt sind, läuft das System einwandfrei. Man kann dann je nach Flugkönnen (oder was man sich zutraut) die Empfindlichkeit reduzieren und am Ende nur im Notfall dazuschalten.
Grüße
Bo
PS: Ohne PC interface würde ich da gar nicht erst anfangen, da ist der Frust vorprogrammiert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar