M-Blades

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander Scheuten
    Alexander Scheuten

    #1

    M-Blades

    Hallo,
    wer fliegt hier mit M-Blades?
    Hat sie hier jemand auf einem 90er?
    Gibt es da vorteile oder nachteile "Flugeigenschaften"?

    Habe dort mal angerufen,die machen auch Einzelanfertigungen "370 "

    Gruß
    Alexander
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12083
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #2
    AW: M-Blades

    Hi!

    ich hab sie auf einem 60er Scaler montiert und war/bin begeistert!
    Mehr über meine erten M-Blades kannst du hier lesen: Mein Erstflugbericht über M-Blades

    Kurt
    Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 08.12.2009, 15:21.
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • Kapfinator
      Kapfinator

      #3
      AW: M-Blades

      Servus!

      Habe sie auf meinem 450er.

      ßusserst zufrieden!

      Kommentar

      • Michael Vogler
        RC-Heli TEAM
        • 24.05.2006
        • 4677
        • Michael
        • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

        #4
        AW: M-Blades

        Hallo,

        ich hab sie auf dem 450èr Rex, auf dem 600èr Rex und auf meinem Turbinen Ranger.

        Auf dem 600èr und auf dem Ranger mit S-Schlag.

        Ich würde Nie wieder andere Blätter fliegen - für mich persönlich gesprochen.

        Kommentar

        • MadMaxx
          Member
          • 07.08.2005
          • 368
          • Matthias
          • Willenscharen

          #5
          AW: M-Blades

          Hallo an alle M-Blades Flieger

          Ich kling mich hier mit meiner Frage mal mit ein
          Ich suche für meinen Rappi50, der jetzt in einem MD530 Rumpf steckt, Ersatz für meine Maniac`s. Ins Auge gefasst hatte ich 600er M-Blades für Scaleflüge. Nur die Frage ist: S-Schlag oder Symmetrisch?
          Schlagt mich bitte nicht, aber ich weiß nicht wo da der fliegerische Unterschied sein wird.
          Was meint Ihr?
          Danke Euch schonmal für Euer Feedback!

          Gruß
          Matthias

          Kommentar

          • Kapfinator
            Kapfinator

            #6
            AW: M-Blades

            Servus!

            Schlagt mich bitte nicht, aber ich weiß nicht wo da der fliegerische Unterschied sein wird
            http://www.ecoclub.de/web1/Tipps_Tri...blatter_1.html

            Kommentar

            • Alexander Scheuten
              Alexander Scheuten

              #7
              AW: M-Blades


              habe nun ht 350 erhalten,heute eingetroffen.
              Ich test diese erstmal an beim Zoom.
              Die 370er würden mir pro Blatt um die 70,-Euro kosten da Einzelanfertigung.

              710er überleg ich mir aber wirklich diese zu bestellen,die sind nicht wesendlich teuerer als "normale"

              Kommentar

              • Drachenstein
                Member
                • 05.01.2008
                • 47
                • Wolfgang
                • Madetswil, Schweiz

                #8
                AW: M-Blades

                Wenn wir grad dabei sind...

                Für den T-Rex 600 ESP (6S1P, Standard ESP-Motor, Kontronik Regler) und mit GFK-Rumpf, welche S-Schlag Blätter von M-Blades nehme ich da am besten?
                • S-55 - 500-750 mm
                • S-65 - 600-1000 mm



                Danke und Grüsse

                Wolfgang

                Kommentar

                • Helistarter
                  scaleflying.de
                  Onlineshop
                  • 11.01.2009
                  • 1152
                  • Karsten
                  • Bad Salzuflen

                  #9
                  AW: M-Blades

                  Hi Wolfgang,

                  ich hab auf meiner Bell 222 S55 620mm drauf und bin sehr zufrieden.

                  Kommentar

                  • Don13
                    Don13

                    #10
                    AW: M-Blades

                    Hallo,

                    ich habe eine "schwerwiegende" Frage an die Vario Benzin Trainer Fraktion:
                    Ich bin gerade am suchen nach Hauptrotorblättern für meinen BT.
                    ***Wäre super wenn jemand Erfahrungen hat und mir [bzw. anderen BT Fliegern]weiterhelfen kann !!!!
                    Die Blattmaße sind Euch ja bekannt. Lauf Hauptrotor: links drehend, - Heckrotor symmetrisch.
                    Trotzdem nochmal:

                    Benzin Rotorblatt, Rotorkreis-ß 1 780 mm links drehend
                    > Daten
                    > 14,0 mm Blattanschluß
                    > 800 mm Länge
                    > 75,0 mm Profiltiefe
                    > 250 g ca.
                    > 11,0 mm Profilstärke
                    > GFK, S-Schlag

                    > Heckrotorblatt, Rotorkreis-ß 312 mm
                    > Daten
                    > 8,0 mm Blattanschluß
                    > 8,7 g ca.
                    > 36 mm Profiltiefe
                    > GFK
                    > 5,0 mm Profilstärke
                    > symmetrisch
                    > 120 mm Länge
                    > ausgewogen

                    Welcher Hersteller außer Vario stellt diese Maße noch her?.
                    Was haltet Ihr von den M-Blades [Erfahrungswerte]
                    Kann ich auch Symmetrische Hauptrotorblätter nehmen ohne das sich das Flugverhalten dramatisch verändert?.

                    MfG
                    Don 13

                    Kommentar

                    • Helistarter
                      scaleflying.de
                      Onlineshop
                      • 11.01.2009
                      • 1152
                      • Karsten
                      • Bad Salzuflen

                      #11
                      AW: M-Blades

                      Bezüglich der M-Blades !

                      Sind gute Blätter und guteQuali.
                      Was aber gar nicht geht ist der Service von M-Blades.

                      Mails werden wohl gar nicht mehr beantwortet, daher ist dieser Laden für mich absolut
                      uninteressant geworden.
                      Was soll das erst werden wenn mal die Blätter defekt sind, monatelang nicht fliegen *

                      Ich habe jetzt auf Grund einiger Tips, Blätter bei Sitar bestellt.

                      Daher mein Fazit, wer es nicht nötig hat auf Mails zu antworten hat entweder wegen Reichtum geschlossen oder hat keine Lust.
                      Daher für mich NO M-Blades

                      Kommentar

                      • Klaus O.
                        Senior Member
                        • 03.12.2007
                        • 22475
                        • Klaus

                        #12
                        AW: M-Blades

                        Was aber gar nicht geht ist der Service von M-Blades.
                        Daher mein Fazit, wer es nicht nötig hat auf Mails zu antworten hat entweder wegen Reichtum geschlossen oder hat keine Lust.
                        Ist Deine Meinung, ok.
                        Wenn ich was von Herrn Jahn wollte, hab ich immer angerufen. Da gabs für mich noch nie einen Grund zur Klage. Ich bekam ihn auch immer gleich ans Ohr.

                        Fliege 550er M-Blades (symetrisch) auf meinem Spirit L-16 und 480er M-Blades (S-Schlag) auf meinem Helibaby. Bin mit den Blättern sehr zufrieden.
                        Habe noch 800er M-Blades (S-Schlag) rumliegen, aber die waren (bei mir) noch nicht in der Luft. Werde sie mal mit meinem Maxi Joker probieren, sobald er flugbereit ist und das Wetter es wieder zuläßt.
                        Gruß Klaus

                        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                        Kommentar

                        • Helistarter
                          scaleflying.de
                          Onlineshop
                          • 11.01.2009
                          • 1152
                          • Karsten
                          • Bad Salzuflen

                          #13
                          AW: M-Blades

                          Wir leben in einer technisierten Zeit, wenn er keine Mails beantworten will dann soll
                          er kein Kontaktformular auf die Website bringen.
                          Beispiel
                          Mail an M-Blades vom 10.11.09 >>>>>> Antwort am 02.12.09

                          Mail an M-Blades am 05.01.10 >>>>>>> bisher keine Antwort

                          Sorry in der heutigen Zeit für mich kein Partner.
                          Ich habe selbst eine Firma, wenn ich so arbeiten würde wär ich wohl schon pleite.
                          Heutzutage geht der Geschäftsverkehr nunmal über Mail.

                          Aber egal er hat halt einen Kunden weniger.
                          Davon ab habe ich nun schon öfters von extrem langen Lieferzeiten gelesen......also kann sich jeder sein selber sein Bild machen.

                          Kommentar

                          • helipower59
                            Senior Member
                            • 25.02.2008
                            • 4760
                            • Michael

                            #14
                            AW: M-Blades

                            Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                            Ist Deine Meinung, ok.
                            Wenn ich was von Herrn Jahn wollte, hab ich immer angerufen. Da gabs für mich noch nie einen Grund zur Klage. Ich bekam ihn auch immer gleich ans Ohr.
                            Fliege 550er M-Blades (symetrisch) auf meinem Spirit L-16 und 480er M-Blades (S-Schlag) auf meinem Helibaby. Bin mit den Blättern sehr zufrieden.
                            Habe noch 800er M-Blades (S-Schlag) rumliegen, aber die waren (bei mir) noch nicht in der Luft. Werde sie mal mit meinem Maxi Joker probieren, sobald er flugbereit ist und das Wetter es wieder zuläßt.

                            Da muß ich Klaus recht geben.Herr Jahn ist bisher immer für mich zumindest da gewesen.´Und der Service ist Spitze.
                            Oder welcher Hersteller schickt 2 verschiedene Sätze Blätter zum testen und sagt einem dann man solle den Satz behalten welcher einem besser liegt.
                            Selbst die Versandkosten hat er übernommen.

                            Noch Fragen ?
                            Gruss, Michael

                            Kommentar

                            • Nitrofan
                              Senior Member
                              • 01.08.2008
                              • 1086
                              • Sebastian

                              #15
                              AW: M-Blades

                              Also wenn ich was wissen wollte hatte ich immer am nächsten Tag die Antwort.
                              MFG Sebastian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X