Ich habe diesbezüglich schon mal einen Thread gepostet, aber leider keine Antworten drauf bekommen ;( . Vielleicht war es nur das falsche Forum. Darum also noch ein Versuch unter Helis Allgemein.
Also, ich möchte meinen Nova gerne auf Benzin umrüsten, genauer gesagt möchte ich den G230RC einbauen, statt des ZG23SLH.
Ich habe heute deswegen mit Toni Clark telefoniert. Er hat mir versichert, daß der Motor keinesfalls in den Futura Nova passen würde.
Wenn ich den Motor trotzdem wie auch immer einsetzen würde, dann sollte die Untersetzung so gewählt werden, daß er mit 12.500U/min dreht, weil er dort ein max. Drehmoment hat.
Meine Fragen ?( :
1) Wer hat diesen Motor schon mal in einen Futura (SE, Nova, Contest) eingebaut und kann mir die ßnderungen beschreiben? Hatte mal hier was vom G230RC im Futura Gold gelesen. Da musste eine Bodenplatte angefertigt werden.
2) Wie sieht das mit dem Motorträger aus?
3) Welche Kopfdrehzahl fliegt man mit so einem drehmomenten starken Motor wenn der Rotordurchmesser 1.5-1.6 Meter beträgt(also kein 1.8m Rotor)?
4) Der G230RC ist als CAR-Motor konzipiert, während des ZG23SLH ja als Heli-Motor gebaut wurde. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Car- und Heli-Variante? Die Drehzahl kann es ja nicht sein.
--------------------
Der G230RC kostet bei TC 358€. FG bzw. Gröschel bietet den Motor ja auch an und man kann ihn auf eBay teilweise für um die 260€ bekommen. TC hat mir am Telefon gesagt, daß zwischen dem G230RC von Gröschel/FG und dem von TC kein Unterschied besteht, auch nicht im Vergaser. Falls dann was dran ist, würde TC diese Motoren auch reparieren.
--------------------
ßber einige Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Kai
Kommentar