Zenoah G230RC?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • k_a_i
    k_a_i

    #1

    Zenoah G230RC?

    Hallo.

    Ich habe diesbezüglich schon mal einen Thread gepostet, aber leider keine Antworten drauf bekommen ;( . Vielleicht war es nur das falsche Forum. Darum also noch ein Versuch unter Helis Allgemein.

    Also, ich möchte meinen Nova gerne auf Benzin umrüsten, genauer gesagt möchte ich den G230RC einbauen, statt des ZG23SLH.

    Ich habe heute deswegen mit Toni Clark telefoniert. Er hat mir versichert, daß der Motor keinesfalls in den Futura Nova passen würde.

    Wenn ich den Motor trotzdem wie auch immer einsetzen würde, dann sollte die Untersetzung so gewählt werden, daß er mit 12.500U/min dreht, weil er dort ein max. Drehmoment hat.

    Meine Fragen ?( :

    1) Wer hat diesen Motor schon mal in einen Futura (SE, Nova, Contest) eingebaut und kann mir die ßnderungen beschreiben? Hatte mal hier was vom G230RC im Futura Gold gelesen. Da musste eine Bodenplatte angefertigt werden.

    2) Wie sieht das mit dem Motorträger aus?

    3) Welche Kopfdrehzahl fliegt man mit so einem drehmomenten starken Motor wenn der Rotordurchmesser 1.5-1.6 Meter beträgt(also kein 1.8m Rotor)?

    4) Der G230RC ist als CAR-Motor konzipiert, während des ZG23SLH ja als Heli-Motor gebaut wurde. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Car- und Heli-Variante? Die Drehzahl kann es ja nicht sein.

    --------------------

    Der G230RC kostet bei TC 358€. FG bzw. Gröschel bietet den Motor ja auch an und man kann ihn auf eBay teilweise für um die 260€ bekommen. TC hat mir am Telefon gesagt, daß zwischen dem G230RC von Gröschel/FG und dem von TC kein Unterschied besteht, auch nicht im Vergaser. Falls dann was dran ist, würde TC diese Motoren auch reparieren.

    --------------------


    ßber einige Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Gruß
    Kai

  • docStevie
    docStevie

    #2
    Zenoah G230RC?

    Moin Kai

    check mal den Beritrag,
    [a href=\"http://www.rc-heli.org/forum/thread.php?threadid=11944&boardid=49&styleid=3\"]http://www.rc-heli.org/forum/thread.php?threadid=11944&boardid=49&styleid=3[/a] da geht es um den G230, evtl. hilfts weiter. Was die Nova betrifft, kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen.

    Gruß Doc Stevie

    Kommentar

    • Määnzerbub
      Määnzerbub

      #3
      Zenoah G230RC?

      Hallo Kai

      Der Motor ist eigentlich immer "der Gleiche" :
      G 230 RC [a href=\"http://www.zenoah.net/\"]http://www.zenoah.net/[/a]
      Hier kannst du dir Datenblätter etc herunterladen

      (Sag bitte nicht TC das könnte allergische Reaktionen auslösen bei einigen)

      Toni Clark, Vario, Hobbythek und andere ändern an den Motoren (der ja ursprünglich aus dem Bereich Laubgebläse/Freischneider kommt) einiges um den Motor den jeweiligen Einsatzgebiet anzupassen.
      Der Motor hatt einige Serienschwankungen und Tolleranzen,zB manchmal einen Grat im zylinder der zum Totalschaden der Laufgarnitur führen kann.
      Das ein solcher Motor teurer ist als ein Serienmotor dürfte klar sein.

      Soweit ich weiß werden ßnderungen im Heli bereich am Vergaser,der Kühlluftführung gemacht.Hier kommts auch mehr aufs Drehmoment an
      Als RC Car Zylinder abgedreht,dünnere Fußdichtungen
      um die Leistung nach "oben" zu kriegen.
      Es gibt auch einen Umrüstsatz auf 25cc oder eben gleich den G 260 RC der Hobbythek .
      (Da bin ich am schräubeln,deswegen hab ich mich damit beschäftigt ).

      Ich hatte vorher einen zg23 von Tony Clark im Futura und der Motor war schon ein Traum an Zuverläßigkeit.
      Den G230RC fahre ich seit einem Jahr im Gröschel und er ist Zuverläßig und Leistungsmäßig eine Granate !!

      Ich kenne auch nur die Umbauanleitung des Futura in dem vorgenannten Fred.
      Daher kann ich dir zum Nova nichts sagen

      Gruß Määnzerbub

      Achsoja

      Vario hatt einen ßbersetzung von 6,72 für den 1,60 Rotorkopf
      und gibt die Max Leistung zwischen 9500 und 10500 an
      Tony´s Leistungsdiagramm zeigt bei 12500 max Leistung
      das entspricht wohl dem Original Zenoah mehr.
      Die Hobbythekmaschienen werden eher etwas höher liegen Da sie entsprechend bearbeitet sind (abgedreht).

      hoffe das lindert deine Schmerzen etwas [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]


      Kommentar

      • k_a_i
        k_a_i

        #4
        Zenoah G230RC?

        Hallo.

        Erstmal danke für die Info.

        Ich habe mal direkt auf der Seite von Komatsu Zenoah nachgesehen und mir auch die Leistungskurven angesehen. Die sind in der Tat anders als bei TC.

        Aber ich habe folgende interessante Entdeckung gemacht, was ich vorher noch nicht wusste:

        [a href=\"http://www.zenoah.net/products/hobby/hob_index.html\"]http://www.zenoah.net/products/hobby/hob_index.html[/a]

        Es gibt bereits schon aus dem Hause Zenoah unterschiedliche G230 Varianten: RC für Car, PUM für Boote und eine spezielle Variante für Hubschrauber: Den G230PUH

        Der PUH sieht äußerlich ganz anders aus, als der RC. Auch hat der PUH deutlich weniger Leistung.

        Hier wird z.B. ein Voyager mit diesem G230PUH angeboten:

        [a href=\"http://www.hobbyshop.ch/hobshoa3.htm\"]http://www.hobbyshop.ch/hobshoa3.htm[/a]

        Während Vario für seinen Benzintrainer den G230RC empfiehlt.

        Ist der PUH mit weniger Leistung besser als der RC?

        Der PUH hat wie ich das auf den Bildern gesehen habe nicht so ein großes Kühlgebläse.

        Soweit ich weiß werden ßnderungen im Heli bereich am Vergaser,der Kühlluftführung gemacht.Hier kommts auch mehr aufs Drehmoment an
        Also bzgl. der Kühlluftführung kommt es mir so vor, als wenn der RC diesbezüglich viel besser ist als der PUH.

        Worauf kommt es denn nun im Heli genau drauf an?
        Worauf sollte man beim Kauf eines G230 achten?
        Und welche Version ist für Helis am besten geeignet und warum?

        Momentan bin ich noch verwirrt bzgl. der ganzen Unterschiede zwischen den Motoren und welcher sich nun am besten eignet bzw. wo man den Motor kaufen sollte.

        Gruß
        Kai

        Kommentar

        • Määnzerbub
          Määnzerbub

          #5
          Zenoah G230RC?

          Hallo Kai

          Der PUH wird nicht importiert und hatt kein eigenes Kühlgebläse (hatt der zg23 im Futura ja auch nicht,es wird ein Gebläse angeschraubt).
          Der PUH ist auf höheres Drehmoment angepasst was eher dem Vario entspricht dessen Leistung auch bei niederer Drehzahl angegeben ist.
          Leider gibt nicht jeder sein Leistungsdiagramm preis um genaue vergleiche ziehen zu können.

          mit änderung des Gbläses ist hauptsächlich die Anpassung an das Modell gemeint (seitlich oder nach unten zB)

          Welcher Motor ist der beste ?
          Das kann mann nicht sagen kommt drauf an was du damit machen willst.

          Wenn du nicht so Firm bist mit Motoren und Anpassung etc würde ich den Kaufen der vorgesehen ist, oder wenigstens für den Einsatzzweck.

          Einen abgedrehten auf Car Zwecke ausgerichteten Motor mit "viel" Leistung wär zB für einen std Hubi völlig falsch
          alles muß auch aufeinander abgestimmt werden

          gruß Määnzerbub

          Kommentar

          Lädt...
          X