Ich habe ein wenig im Netz gestöbert und den Radikal G20 entdeckt. Da ich eigentlich einen T-Rex 600 mir zulegen wollt bin ich in der Zwickmühle was soll ich machen Rex ober G20 vom Preis ist kaum ein Unterschied, die Flugzeit ist beim G20 länger aber ist der Motor einfach zu bedienen?
Ich habe bis jetzt nur Elektro Modelle.
Was würdet ihr mir raten?
Hi,
das kommt darauf an was du vor hast mit dem Heli würde ich mal sagen. Der G20 hat ja nur nen 20ccm Benzinmotor. Für Kunstflug und soft 3D wirds wahrscheinlich ausreichen. Das Leistungsgewicht ist beim Methanoler halt deutlich besser.
was und wie willst Du fliegen?. Ein TRex 600 hat mit einem guten 55er die selbe Leistung wie ein unmodifizierter 20er bei deutlich weniger Gewicht. Der Rex ist agiler als der Radikal wobeo letzterer ruhiger zu fliegen sein wird und das bis 45min.
Den Rex wollte ich als elektro holen. Methanol kommt nicht in frage. Den Heli will ich später in einen Rumpf stecken also Rundflug und einfacher 3D Flug.
Die Frage ist wie einfach ist die Handhabung vom Benziner?
eigentlich sehr unproblematisch. Ein Benziner sollte auch eingelaufen werden, danach werden die serienmässig auf fett(er) gestellten Vergaserschrauben angepasst und das war's eigentlich. Ich habe bei meinen Benzinhelis nach den ersten Litern eigentlich nur das Gemisch von 1:25 quf 1:50 geändert, feddisch. Einmal anziehen und - rengdengdeng
wie ich sehe bei dem einen kräftigen Starter (Dynatron mit min 14 Zellen) da er kein Anreißstarter hat. Zündakku keinen, da er eine Magnetzündung hat und Empfängerakku, halt was Du bevorzugst, allerdings nicht allzu klein, da der Heli recht kräftige Servos benötigt.
Reicht den der Seilzugstarter nicht aus?
Und was ist ein Zündakku einfach ein Größerer Empfängerakku?
Ich meine was für Anschlüsse brauche ich am Akku?
also der ZG 20 ist super einfach, sehr zuverlässig, sparsam und leistungsstark. Ich bin den Motor in meiner langen Flächenzeit in einer Piper J3 mit 2,3m Spannweite geflogen. Angesprungen ist er immer. Max. 2 x anwerfen mit der Hand und rengdengdeng. Ausgegangen ist er in mehreren 100 Flügen nur einmal, weil ich vergessen hatte nachzutanken
Als Zündakku nimmst Du einen 1S Lipo mit min. 3000 mAH. Anders als mit dem Sprit, geht der ZG 20 mit dem Zündstrom nicht so sparsam um. 3000 mAH reichen für etwa 45 min Flug. In der Zeit hat er in der Piper rd. einen halben Liter Sprit verbraucht.
Aber leider ne sch**** Musik dabei ! Wollt da wieder einer den Motorensound überdecken oder wie ? Ein Vereinskollege hatte auch nen Beniziner am Wochenende aufm Platz fliegen lassen.. Muss zugeben, dass der Sound des Motors eigentlich recht angenehm war !
Von der Leistung scheint der Motor ja garnicht so schlecht zu gehen. Immerhin reichts für Tic-Tocs !
@ Wanderfalke
Century gibt mit dem 3000er Akku 1,5 Std Flugzeit an. Die Stromaufmahme der Zündung liegt zwischen 1,1 und 1,6A.
Warum bei Dir nur 45 Min.?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar