Rotor mit der Hand anhalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thommyturtle
    Member
    • 20.09.2008
    • 103
    • Thomas

    #1

    Rotor mit der Hand anhalten

    Hallo miteinander,

    die Akku-Regler Verbindung liegt bei meinem 600er unter der aufgesetzten Haube. D.h. dass man die Verbindung bei aufgesetzter Haube im Notfall nicht "mal schnell" trennen könnte. Nun meine Frage: Glaubt Ihr, dass man einen im Softanlauf anlaufenden Rotor mit einem beherzten Griff an den Totorkopf anhalten könnte (und in Folge dessen der Riemen überspringt oder der Regler wegen ßberlast aussteigt)? Oder ist bereits das Anlaufdrehmoment so stark, dass das nicht hinhaut?
    Die Frage ist heute auf dem Flugfeld aufgekommen - Dinge über die man sich zwischen den Flügen eben so unterhält

    Freu mich auf Eure Einschätzungen - vielleicht hat ja jemand sogar bereits Erfahrungen mit dem Thema gemacht.

    Gruß, Thommy
    Minicopter Minijoker + T-REX 250SE
  • Maltroc
    Maltroc

    #2
    AW: Rotor mit der Hand anhalten

    Ich habe zwar keine Erfahrung damit gemacht.
    Aber aus Gründen des Selbsterhaltungstriebs, würde ich nicht versuchen es festzuhalten.

    Kommentar

    • Thommyturtle
      Member
      • 20.09.2008
      • 103
      • Thomas

      #3
      AW: Rotor mit der Hand anhalten

      Guter Punkt ... darauf kommt man dann irgendwann ... die Frage ist trotzdem: Was passiert wenn ... ?
      Minicopter Minijoker + T-REX 250SE

      Kommentar

      • Carsten aus LA
        Carsten aus LA

        #4
        AW: Rotor mit der Hand anhalten

        Ja,
        man kann! Wenn der Regler merkt, dass er blockiert wird, hört er auf zu kommutieren; zu mindest die von Kontronik. Es ist also, wie beim Stinker sicherer, einen kräftigen Griff um's Zentralstück zu haben.

        Güße vom See

        C@rsten

        Kommentar

        • reinhpe
          reinhpe

          #5
          AW: Rotor mit der Hand anhalten

          Der freundliche Handchirurg wird zwar sein bestes versuchen...

          Schon einmal überlegt, welche Kräfte da frei werden? Versuch doch mal ein 750 Watt Bohrmaschine zu stoppen - und die hat sicher auch einen ßberlastschutz!

          In diesem Sinne - Pfoten weg!!!

          Kommentar

          • Monzta
            Senior Member
            • 17.10.2007
            • 2534
            • Andre
            • 55469 Simmern

            #6
            AW: Rotor mit der Hand anhalten

            Hi,
            also mir ist bei meinem Logo 500 mit Scorpion Motor und Jive Regler schonmal unerwartet der Motor hoch gelaufen aufgrund eines falsch programmierten Failsaves. Festhalten konnte man den Rotor ohne Probleme, zumindest im Softanlauf. Zum Glück war die Haube noch nicht drauf und ich konnte den Stecker ziehen.

            Gruß Andre
            Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

            Kommentar

            • reinhpe
              reinhpe

              #7
              AW: Rotor mit der Hand anhalten

              Zitat von Carsten aus LA Beitrag anzeigen
              Ja,
              man kann! Wenn der Regler merkt, dass er blockiert wird, hört er auf zu kommutieren; zu mindest die von Kontronik. Es ist also, wie beim Stinker sicherer, einen kräftigen Griff um's Zentralstück zu haben.

              Güße vom See

              C@rsten
              Nur wehe du bist ein wenig zu spät dran... Eine Hand zu riskieren wegen einem Heli halt ich für nicht zielführend!

              Kommentar

              • seijoscha
                seijoscha

                #8
                AW: Rotor mit der Hand anhalten

                Das ist doch fast nicht einzuschätzen und Verrückt.
                Wenn er gerade ganz leicht anläuft und du eine Rotorkopf bremse drauf hast
                wäre es vielleicht noch machbar.Kommt eben auf die Drehzahl an.
                Aber um das herauszufinden bin ich nicht bereit in den Heli zu langen .
                Und wenn dann macht man solche Dummheiten wohl er aus Reflex oder in der Hecktick .
                Bewusst es zu machen würde ich verneinen .
                Dafür sind mir die Finger zu schade.
                Ich denke es ist schon sehr riskant das bei einem 600er oder größeren Heli zu machen .
                Das Heck kann dir auch bei der geringen Drehzahl um schlagen .
                Du müsstest dann wohl erst noch Autorotation um schalten und dann geht es.

                Kommentar

                • Thommyturtle
                  Member
                  • 20.09.2008
                  • 103
                  • Thomas

                  #9
                  AW: Rotor mit der Hand anhalten

                  Zitat von reinhpe Beitrag anzeigen
                  Der freundliche Handchirurg wird zwar sein bestes versuchen...

                  Schon einmal überlegt, welche Kräfte da frei werden? Versuch doch mal ein 750 Watt Bohrmaschine zu stoppen - und die hat sicher auch einen ßberlastschutz!

                  In diesem Sinne - Pfoten weg!!!
                  Der Vergleich mit der Bohrmaschine ist heute natürlich auch gefallen. Allerdings hat eine Bohrmaschine auch keinen Riemen, der überspringen könnte. Zudem lässt sich ein max. 10 mm Bohraufsatz deutlich schlechter greifen als ein griffiger Rotorkopf.
                  Minicopter Minijoker + T-REX 250SE

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Rotor mit der Hand anhalten

                    Wenn du mit solchen Gedanken spielst, kannst dir ja eine Not-Aus-Schlaufe machen, wie sie die Rennboote haben. Bei denen wird der Akkuzugang zugeklebt, der Akku ist also auch nur schwer erreichbar.

                    Kommentar

                    • reinhpe
                      reinhpe

                      #11
                      AW: Rotor mit der Hand anhalten

                      Zitat von Thommyturtle Beitrag anzeigen
                      Der Vergleich mit der Bohrmaschine ist heute natürlich auch gefallen. Allerdings hat eine Bohrmaschine auch keinen Riemen, der überspringen könnte. Zudem lässt sich ein max. 10 mm Bohraufsatz deutlich schlechter greifen als ein griffiger Rotorkopf.
                      Du kannst ja gerne einen Rotorkopf auf die Bohrmaschine montieren - erzähl uns dann wie es war, wenn du aus der Narkose aufgewacht bist!

                      Kommentar

                      • Thommyturtle
                        Member
                        • 20.09.2008
                        • 103
                        • Thomas

                        #12
                        Rotor mit der Hand anhalten

                        Hi Taumel,

                        den Gedanken, dass so etwas mal passieren könnte, habe ich mir aber wirklich schon einige Male gemacht. Die elegante Alternative zur Not-Aus-Schleife wäre ein Emcotec SPS.

                        Zitat von reinhpe Beitrag anzeigen
                        Du kannst ja gerne einen Rotorkopf auf die Bohrmaschine montieren - erzähl uns dann wie es war, wenn du aus der Narkose aufgewacht bist!

                        Bleibt noch die Frage: Wie bekomme ich den Riemenantrieb in die Bohrmaschine?
                        Zuletzt geändert von Klaus O.; 19.04.2010, 04:10.
                        Minicopter Minijoker + T-REX 250SE

                        Kommentar

                        • Carsten aus LA
                          Carsten aus LA

                          #13
                          AW: Rotor mit der Hand anhalten

                          Leuts,

                          wenn man wie zu Verbrenner Zeiten einen kräftigen Griff um das Zentralstrück hat, dann dreht der Rotor nicht mal 30°. Ich habe das mit einem alten HZR mal probiert; ohne Blätter. Einfach eingeschaltet und festgehalten. Der Motor hat ein paar Mal heftig gezuckt, dann hat der Jive abgeschaltet (er war schlauer als ich).

                          Um das klarzustellen: Wenn der Rotor auch nur eine Umdrehung gemacht hat würd ich lieber in Deckung gehen und beim Chicken Dance zusehen.

                          Viele Grüße vom See


                          C@rsten
                          Zuletzt geändert von Gast; 18.04.2010, 22:34. Grund: OhrtograVieh

                          Kommentar

                          • luis
                            luis

                            #14
                            AW: Rotor mit der Hand anhalten

                            Aus dem Stand raus haelst du jeden Kopf fest, seit es nen 700E oder Nitro. Beim Nitro raucht die Kupplung ab, beim Elektro brechen halt Zahnraeder. Wie kommt man auf die Idee das mit einer Bohrmaschine zu vergleichen *?


                            Nicht vergessen den Rumpf zu halten - der kommt dir sonst entgegen.


                            Dreht er allerdings schon ist die Sache gelaufen

                            Gruss

                            Luis

                            Kommentar

                            • Thommyturtle
                              Member
                              • 20.09.2008
                              • 103
                              • Thomas

                              #15
                              AW: Rotor mit der Hand anhalten

                              Zitat von luis Beitrag anzeigen

                              Nicht vergessen den Rumpf zu halten - der kommt dir sonst entgegen.


                              Luis
                              Geplant ist der Stunt nicht
                              Minicopter Minijoker + T-REX 250SE

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X