Rotor mit der Hand anhalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralfk.7162
    Senior Member
    • 17.09.2008
    • 1453
    • Ralf
    • Salach fast vor der Haustüre

    #76
    AW: Rotor mit der Hand anhalten

    Zitat von Xreôs Beitrag anzeigen
    Oh Menschheit!



    Gibt es keine Hochstromschalter* Akku anstecken, zum Flugfeld laufen
    Sender überprüfen das alles auf aus ist, mit einer Hand den Rotorkopf festhalten
    (falls doch mal was nicht stimmt) und mit einem kleinen klick am schalter den
    Heli scharf schalten.



    LG Chris






    Emcotec ! Möchte ich nicht mehr missen. Absolut "sicher" .




    Mfg R
    [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

    Kommentar

    • Aexxl
      Aexxl

      #77
      AW: Rotor mit der Hand anhalten

      Zitat von DUCDUC Beitrag anzeigen
      In den IdleUps kann ich den Sender gar nicht scharf schalten, somit starte ich grundsätzlich in Flugphase "Start", sollte ich einmal die AuRo-Stellung vergessen.
      Das ist das schöne an Futaba.
      Steht ein Schalter beim Einschalten nicht richtig, piept sie wie verrückt und zeigt im Display an welcher Schalter falsch steht. Z.B. Idle oder Autorot oder beides. Somit ist immer sicher gestellt, das Idle auf Start steht und Autorot aktiviert ist. Solange geht gar nicht´s!
      Weiss jetzt nicht ob das bei anderen Sendern auch so ist, aber ist ne feine Sache!

      Kommentar

      • ralfk.7162
        Senior Member
        • 17.09.2008
        • 1453
        • Ralf
        • Salach fast vor der Haustüre

        #78
        AW: Rotor mit der Hand anhalten





        FX-30 Bin 2x abgesichert


        Mfg R
        [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

        Kommentar

        • Tobias Theis
          Tobias Theis

          #79
          AW: Rotor mit der Hand anhalten

          Hey,
          die Meldung das Motor aktiveiert bzw Gas zu hoch kommt auch bei der Graupner MX22.

          Kumpel ist mal mit seinem Sendergurt bei seinem Shark aun den Auro Schalter gekommen, also wenn man schnell reagiert kann man den Rotor packen bevor er auf Drehzahl kommt.
          Und direkt beim Anlauf ist ja noch nicht all zu viel Leistung dahinter, frage ist nur, wenn man dann den Akku nicht schnell genug trennt, was gibt zu erst auf.

          Gruß Tobias

          Kommentar

          • Jürgen F.
            Senior Member
            • 26.11.2008
            • 2625
            • Jürgen
            • 59174 Kamen

            #80
            AW: Rotor mit der Hand anhalten

            Zitat von Aexxl Beitrag anzeigen
            Das ist das schöne an Futaba.
            Steht ein Schalter beim Einschalten nicht richtig, piept sie wie verrückt und zeigt im Display an welcher Schalter falsch steht. Z.B. Idle oder Autorot oder beides. Somit ist immer sicher gestellt, das Idle auf Start steht und Autorot aktiviert ist. Solange geht gar nicht´s!
            Weiss jetzt nicht ob das bei anderen Sendern auch so ist, aber ist ne feine Sache!
            Genau das habe ich doch geschrieben....
            Gibts nicht nur bei Futaba!
            Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

            Kommentar

            • Carsten aus LA
              Carsten aus LA

              #81
              AW: Rotor mit der Hand anhalten

              Futaba FF 7 piept genau falschrum: Steht der Schalter aut AuRo macht sie Terz, weil sie das als einen Mischer erkennt. Steht der Schalter auf "Fliegen" hölt sie dn Schnabel.

              Kommentar

              • Jürgen F.
                Senior Member
                • 26.11.2008
                • 2625
                • Jürgen
                • 59174 Kamen

                #82
                AW: Rotor mit der Hand anhalten

                Nee, das ist schon richtig:
                Meine piept auch wenn sie auf Auro oder idleup1 o. 2steht, drum hab ich ja eine Flugphase "Start" programmiert, in der nicht viel Gas ansteht.
                Zumindest bei der Aurora gibt es diese gute Möglichkeit, ich denke das ist aber auch auf andere Sender übertragbar, die einen Flugphasenschalter haben.
                Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                Kommentar

                • Xreôs
                  Xreôs

                  #83
                  AW: Rotor mit der Hand anhalten

                  Meine Skytech (Futuba ableger) piept auch wie blöde wenn ich sie
                  einschalte und ein Schalter steht auf Auro oder Idelup 1 oder 2.

                  Hat die Futuaba auch den Knopf wo LOCK draufsteht?

                  LG Chris

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X