wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddi
    Member
    • 30.05.2009
    • 600
    • Patrik
    • FMV Leingarten

    #16
    AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

    Doch, kann man.

    Sobald es aber an Pyroflips, Tic-Tocs und sämtliche andere Figuren geht, die extrem viel Leistung schlucken, kommst du um höhere Drehzahlen kaum mehr rum.

    Schnelle Dinge gehen auch einfacher mit "Kampfdrehzahl"


    In Heidelberg war ein Pilot (dessen Name ich leider vergessen habe, hatte nen Hut auf und Flog glaub Acrobat), der ist mit relativ niedriger Drehzahl gestartet, hat schöne langsame Funnels geflogen, ging dann mit der Drehzahl hoch, das Teil extrem hart rumgelassen, wieder runder und wieder schön weiträumig geflogen.
    Hier hat man gesehen für was 2 Flugphasen nötig sind.
    War echt genial, danke an dieser Stelle für die geile Show!

    Lg,
    Patrik

    Kommentar

    • Murmler
      Murmler

      #17
      AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

      Zitat von Mitch1970 Beitrag anzeigen
      Hi,

      habe in den 2 Flugmodes nicht nur Gas unterschiedlich sondern auch die Pitch und Expo Werte - halt einen zum Schweben und smoothen Rundflug und halt den bösen 2ten den ich aber leider rein fliegerisch noch nicht richtig nutzen kann wie soll man auch üben bei dem Wetter grml
      Kompliment, wenn du das im Gehirn noch auseinanderklabustern kannst. Immerhin hast du dann, zumindest was die Steuerung angeht, beinahe 2 völlig verschiedene Helis zu beherrschen. Mich, als Anfänger, würde es vollkommen Kirre machen, wenn ich mich mit unterschiedlichen Expo Verhalten oder Pitchkurven auseinandersetzen müsste. Da bin ich eher wie die alte Omi, die zwar super sicher Auto fährt, aber nur in ihrem eigenen, alten Golf

      Kommentar

      • HanseCopter
        HanseCopter

        #18
        AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

        Hallo,

        ich fliege 'nur' eine Gasgerade bei ca. 80%.

        Gruß,

        Andreas

        Kommentar

        • Murmler
          Murmler

          #19
          AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

          Zitat von Paddi Beitrag anzeigen
          In Heidelberg war ein Pilot (dessen Name ich leider vergessen habe, hatte nen Hut auf und Flog glaub Acrobat), der ist mit relativ niedriger Drehzahl gestartet, hat schöne langsame Funnels geflogen, ging dann mit der Drehzahl hoch, das Teil extrem hart rumgelassen, wieder runder und wieder schön weiträumig geflogen.
          Hier hat man gesehen für was 2 Flugphasen nötig sind.
          Jahaaaa, das war aber bestimmt kein nullachtfuffzehn Durchschnittspilot sondern eben einer jener Cracks von denen ich sprach. Wie gesagt, für > Oberliga lass ich mir das gefallen, aber die Breite Masse spielt eben Bezirksliga oder kleiner

          Kommentar

          • Michael S.
            Michael S.

            #20
            AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Ich würde sagen, das dient nur der Angeberei.
            Denn natürlich kann man mit der gleichen Einstellung landen, starten und fliegen.
            Zum warmlaufen lassen vom Motor, zum checken ob alles richtig läuft und um den Heli kurz ein zu schweben bzw. evtl etwas trimmen je nach dem wie stark der Wind ist...

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20987
              • Ingolf
              • Dortmund

              #21
              AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

              Also Gas- und Pitchkurven hängen ja mal grundsätzlich zusammen: Zu jeder Gaskurve muß es auch eine eigene Pitchkurve geben

              Die Flugphase "Hold" hat auch eine Gaskurve- im Allgemeinen fliegt man damit nicht (außer AR).

              Und: Es gibt nicht nur Elektro- Helis, beim Verbrenner möchte ich so gar nicht auf eine Gaskurve begrenzt sein

              Gruß
              Juky

              Kommentar

              • Schneipe
                Schneipe

                #22
                AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

                Ich habe 2 Schalterstellungen, jedoch ändere ich die Drehzahl nur etwas....Die grössten Unterschiede sind in den Expowerten.
                Mein Rundflug übe ich meist auf 1...Heli Zahm eingestellt, wenn ich dann schnelle Turns und Loops übe, schalte ich um auf 2, jetzt ist alles direkter....

                Kommentar

                • yogi
                  yogi

                  #23
                  AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

                  Hi,

                  also ich hab mein verständnis über dieses und viele andere Themen aus der www.helifreak.com dort zu "Finless Bob's Helifreak Tech Room" Da gibts klasse Videos zu vielen Themen. Einfach erklärt. Kennt jemand sowas aus Deutschland? Mir ist sowas noch nicht untergekommen.

                  Viele Grüße

                  Yogi

                  Kommentar

                  • Schneipe
                    Schneipe

                    #24
                    AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

                    Hab ich mir auch schon angeschaut, da aber mein Englisch auf mein über 30 Jahre altes Schulenglisch basiert, bekam ich ausser den Bildern nicht viel mit.

                    Kommentar

                    • Mitch1970
                      Mitch1970

                      #25
                      AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

                      Hallo Murmler,

                      Da bin ich eher wie die alte Omi, die zwar super sicher Auto fährt, aber nur in ihrem eigenen, alten Golf
                      Also ich würde was drum geben, wenn ich bei meinem ollen Sharan auch nen Mode 2 hätte
                      So muss ich ab und zu auf die Cartbahn, um mich auszutoben



                      Ich werde mir auch die 3te Flugphase noch belegen - so kann man den Heli halt optimal an die gewünschten Figuren und Stimmungen beim Fliegen anpassen. Habe mir extra ne halbwegs gescheite Funke zugelegt und möchte diese auch so gut wie´s geht ausnutzen.

                      Gruss
                      Mitch

                      Kommentar

                      • yogi
                        yogi

                        #26
                        AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

                        Zitat von Schneipe Beitrag anzeigen
                        Hab ich mir auch schon angeschaut, da aber mein Englisch ...
                        Ich hatte auch Probleme dem Herrn zu folgen. Vor allem die Fachbegriffe aus RC und Mechanik. Aber das hätte ich sicher auch in Deutsch gehabt:-)


                        Für mich als Anfänger, der alleine kämpft, sind die Videos wirklich klasse. SChade, in Deutsch wäre es noch besser. Wenn ich mal groß bin, dann mach ich welche:-)

                        Gruß yogi

                        Kommentar

                        • Murmler
                          Murmler

                          #27
                          AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

                          Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                          Also Gas- und Pitchkurven hängen ja mal grundsätzlich zusammen: Zu jeder Gaskurve muß es auch eine eigene Pitchkurve geben
                          Das musst du näher erklären. Meinst du damit, es müssen für zwei verschiedene Flugphasen auf der Funke - logischerweise - auch 2 Pitchkurven programmiert werden oder eher, dass diese der Gaskurven angepasst, also unterschiedlich sein müssen?

                          Ich selber hab immer -12 / +12 eingestellt, egal ob mit 2350 oder 2600 U/Min.

                          Kommentar

                          • Rapiflyer
                            Senior Member
                            • 13.09.2008
                            • 1007
                            • Paul
                            • Tirol

                            #28
                            AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

                            Weil ich nur mit einer linearen Gaskurve starte und lande.
                            Weil ich nicht so geübt bin!
                            Weil ich gerne mit V-Kurve fliege - und das mit einer weichen und auf Idle 3 mit einer Harten.
                            Weil ich einmal durch eine "Fehlbewegung" den auf voller Drehzahl sich am Boden befindenden Heli mit -10 Pitchstoß für die Mülltonne hergerichtet habe. Weiß bis heute nicht, wie der Empfänger durch die geschlossene Haube gekommen ist!!
                            Weil ein Landeanflug aus großer Höhe mit "Standgas" durch nichts ersetzt werden kann - vor allem beim Verbrenner und Scale.
                            Gruß Paul

                            Kommentar

                            • zschigi2
                              zschigi2

                              #29
                              AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

                              Zitat von NI0X Beitrag anzeigen
                              Das sind aber Pitchkurven und keine Gaskurven
                              Wer fliegt den bitteschön ne Pitchkurve? Natürlich sind das verschiedene Gaskurven!

                              Die Pitch-"kurve" ist doch idealerweise eine Gerade (Diagonale), sofern man sie nicht um den Nullpunkt rum entschärft, was dann allerdings in der Tat zu einer Kurve führt.

                              Kommentar

                              • Birgitt
                                Birgitt

                                #30
                                AW: wozu braucht man verschiedene Gaskurven?

                                Zitat von zschigi2 Beitrag anzeigen
                                Wer fliegt den bitteschön ne Pitchkurve? Natürlich sind das verschiedene Gaskurven!

                                Die Pitch-"kurve" ist doch idealerweise eine Gerade (Diagonale), sofern man sie nicht um den Nullpunkt rum entschärft, was dann allerdings in der Tat zu einer Kurve führt.
                                wieso iedealer Weise, kommt auf den Heli an, meine Pitch "Diagonale" ist eine "S Kurve"
                                Und die geht auch noch von null bis hundert an den Enden.....

                                Und meine "Gaskurve" ist ne absolute gerade Linie, was bleibt ist der Name "Gaskurve"
                                Wie Namen doch verwirren können

                                Ach ja, die "HOLD" Gas-Kurve ist dann wieder ne Gerade und die Pitch-Diagonale wieder ne S-Kurve
                                Zuletzt geändert von Gast; 14.05.2010, 23:16.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X