FCO3, welcher Heli schaft das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phiphi
    Senior Member
    • 01.12.2009
    • 3974
    • Philipp
    • Beromünster ( LU ) CH

    #16
    AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

    Zitat von merlin7575 Beitrag anzeigen
    .. ich habs mir auch schon überlegt das ein quadh. das beste wäre.
    ich war auf dieser seite: http://uavp.ch/moin/StartSeite und hier hebten sie sogar eine digicam mit manuellen auslöser "locker" hoch.
    Nun, ich bin zwar kein elektoniker (noch nicht) aber ich habe keine ahnung wie viel die elektronik und die motoren kosten. Kann das jemand hier so grob abschätzen?
    (nur die baumaterialien, lötzeugs&co hab ich)
    Hallo

    Kosten kann ich leider nicht abschätzen, Halbleiterteile sind aber eigentlich nicht teuer, die Entwicklung der Schaltung macht den Preis aus.
    Wenn du die Fähigkeit hast, das selber zu löten, cool

    Wenn du eh "bald" elektroniker bist, ist das die Welt in der du dich ausleben können wirst. z.B. mit dem Selbstbau der Stabi- Elektronik.

    Ich bin eher der praktiker ( Werkzeug statt lötkolben ) - deshalb Heli und kein Copter, auch lässt s sich mit den Helis besser heizen als mit den Coptern. ( Nicht das man mit den Coptern keinen Kunstflug machen könnte, geht einfach nicht so komplex wie mit einem Heli )
    Zum Flimen - optimal.

    Grx Phi

    Ich wäre lieber am fliegen...

    Kommentar

    • phiphi
      Senior Member
      • 01.12.2009
      • 3974
      • Philipp
      • Beromünster ( LU ) CH

      #17
      AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

      Ach ja,

      Hast du das schon gesehen / gelesen:



      Grx Phi

      Ich wäre lieber am fliegen...

      Kommentar

      • merlin7575
        merlin7575

        #18
        AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

        hab was gefunden, wobei ich gerne auf den Rat von Profis zurückgreifen würde (ihr)

        was meint ihr dazu? es geht nur um die FCO3, ob er die schafft. (das mit dem "block fliegen" vergesse ich mal )



        oder



        oder

        Kommentar

        • Aexxl
          Aexxl

          #19
          AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

          Hallo,
          also dir geht es hauptsaechlich um den Kammeraflug und nicht um einen Heli an sich.
          Deshalb, vergiss einen Heli und besorg dir einen Quadcopter. Ein guter fliegt wie ein RC-Car faehrt.
          Ein Heli ist eher als wenn du einen Ball auf einer Kugel jonglierst und das in beiden Haenden gleichzeitig.
          Aber auch nur, wenn er vor dir mit dem Heck zu dir schwebt.

          Kommentar

          • Xreôs
            Xreôs

            #20
            AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

            Also für reine Luftaufnahmen ist ein Quadrocopter am
            besten geeignet.

            Weniger Vibrationen und sehr eignstabiel zu fliegen.

            LG Chris

            Kommentar

            • someone
              Member
              • 06.02.2009
              • 779
              • Peter
              • CH-Brunnen

              #21
              AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

              Mit dem 250er wirds eher knapp werden. Ausserdem ist dieser Heli nicht wirklich für den Anfänger geeignet, da er doch ziemlich hibbelig ist.

              Ich würde dir da eher sowas empfehlen:



              Oder, da du aus der Schweiz bist, das gleiche etwas günstiger



              Dazu brauchst du "nur" noch einen Sender, Akkus (gibts in der Schweiz sehr gute bei Helituning.ch) und einen Lader. Dazu dann noch das übliche Werkzeug.

              Ich würde zur SuperCombo raten, da du ansonsten nicht so günstig an wirklich gute Servos und Gyro ran kommst.

              Gruss aus der Schweiz

              Peter
              TDR, Fusion 50, SJM 430
              Und sonst noch ein paar Fluggeräte....

              Kommentar

              • phiphi
                Senior Member
                • 01.12.2009
                • 3974
                • Philipp
                • Beromünster ( LU ) CH

                #22
                AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                Zitat von someone Beitrag anzeigen
                Mit dem 250er wirds eher knapp werden. Ausserdem ist dieser Heli nicht wirklich für den Anfänger geeignet, da er doch ziemlich hibbelig ist.
                Die Rexe sind sehr gute Helis, aber Helifliegen läuft nicht mal so eben nebenbei, das braucht schon einiges an Training den in der Luft zu halten.

                250er wird Knapp mit der Cam, du willst ja noch genug Power haben, mal eine Böe auszugleichen. Und - der süsse kleine Rex ist extrem aggro und instabil.

                450er geht gut. Aber versprich dir nicht zu Viel von der Stabilität, ( CP Helis geben alle Arbeit an den Knüppeln, je grösser desto weniger :-) )

                Preislich sind die Rexe fair angelegt. Die Quali stimmt, und es gibt überall Teile.
                Mit einem guten Copter, einen mit genug Power damit er auch was tragen kann, kommst du auch in diese Preisklasse.

                Noch was zum Arrow XL. Nimm die Cam, geh in ein Fachgeschäft. Die können dann die Cam schnell drantapen, und schauen ob er sie trägt. Dazu kommt, das du grad schauen kannst, was für Flugzeiten machbar sind. ( Ist ja einiges an mehrgewicht ) wenn die das nicht machen wollen, bist du im falschen Geschäft ;-)

                Der Arrow XL fliegt sich super, kam auch schon in den Genuss. Sehr Stabil, bis zu 10 KMH Wind mit etwas ßbung problemlos draussen zu fliegen.

                Grx Phi

                Ich wäre lieber am fliegen...

                Kommentar

                • firstmini
                  firstmini

                  #23
                  AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                  @someone

                  Huhu, Du hast da ein paar Schritte übersprungen. Natürlich könnte das mit dem T-Rex 450 klappen, die Kamera zu heben.

                  Aber er kann noch gar nichts. Bis er die Kamera mit einem T-Rex 450 hebt, würde ich folgendes vorschlagen

                  - Sim
                  - Sim
                  - Sim
                  - Koax
                  - T-Rex 450 ohne Kamera
                  - T-Rex 450 mit Kamera

                  Kommentar

                  • someone
                    Member
                    • 06.02.2009
                    • 779
                    • Peter
                    • CH-Brunnen

                    #24
                    AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                    Eigentlich stimme ich dir zu, nur beim Koax bin ich nicht sicher, ob man den wirklich braucht. Würde mal sagen, dass genügend Sim-Training so einen ersetzten kann. Kommt aber auch auf den einzelnen drauf an...
                    TDR, Fusion 50, SJM 430
                    Und sonst noch ein paar Fluggeräte....

                    Kommentar

                    • Aldebaran
                      Member
                      • 08.09.2008
                      • 251
                      • Karsten
                      • www.mfc-tarp.de

                      #25
                      AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                      Hallo
                      Ich hätte da noch eine weitere Methode um die Kosten gering zu halten.
                      Besorg Dir einen Ikarus Piccolo. Mit dem übst Du schweben usw. Die FCO2 kann der tragen. Deshalb könnte ich mir vorstellen das es mit der FCO3 auch gehen könnte. Wenn Dir der Piccolo beim üben runterfällt sammelst Du die Teile wieder ein, steckst alles wieder zusammen, richtest die Paddelstange aus und übst weiter. Zeitaufwand für so eine "Reparatur" ca. 2 Minuten. Richtig kaputt geht selten was dabei.

                      Ich will aber auch nicht verschweigen das der Piccolo von vielen Leuten als "nicht einfach" zu fliegen eingestuft wird. Aber so könntest Du für einen überschaubaren Betrag Dich ein wenig mit der Hubschraubertechnik beschäftigen und fleißig üben. Oft werden die Piccolos in der Bucht angeboten. Ein guter Sender ist aber auch sehr hilfreich. Also kein Nova oder sowas in der Art.

                      Gruß, Karsten
                      Mini Titan im Rumpf (A109), Vario JetRanger, Voodoo 700, V977/K110

                      Kommentar

                      • merlin7575
                        merlin7575

                        #26
                        AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                        Zitat von Aexxl Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        also dir geht es hauptsaechlich um den Kammeraflug und nicht um einen Heli an sich.
                        Deshalb, vergiss einen Heli und besorg dir einen Quadcopter. Ein guter fliegt wie ein RC-Car faehrt.
                        Ein Heli ist eher als wenn du einen Ball auf einer Kugel jonglierst und das in beiden Haenden gleichzeitig.
                        Aber auch nur, wenn er vor dir mit dem Heck zu dir schwebt.

                        ... ich dachte eben nur, denn die quad's die ich gesehen hab sind sch#@* teuer ^^''' deshalb dachte ich vielleicht ist ein heli schwiriger aber günstiger -.-''''

                        kennt den jemand per zufall ne gute seite? (lieferort egal, hab überall freunde)

                        Kommentar

                        • merlin7575
                          merlin7575

                          #27
                          AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                          Hab hier noch was neues gefunden:


                          reicht der aus um 62 zu tragen? Kann man das irgendwie "ablesen" (grösse der rotoren+ drehzahl+ batterie/energieverbrauch=Schubkraft>62g)?

                          mfG M

                          Kommentar

                          • phiphi
                            Senior Member
                            • 01.12.2009
                            • 3974
                            • Philipp
                            • Beromünster ( LU ) CH

                            #28
                            AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                            Hallo

                            Schade das sich mein Kollege nicht traut den Arrow alleine zu fliegen, der würde sicher mal die 65g drann machen um das zu testen.

                            Ev. kann das einer schnell machen der so ein Teil hat.

                            Grx Phi

                            Ich wäre lieber am fliegen...

                            Kommentar

                            • phiphi
                              Senior Member
                              • 01.12.2009
                              • 3974
                              • Philipp
                              • Beromünster ( LU ) CH

                              #29
                              AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                              Hallo

                              Also eine KeyCam geht ohne Probs.

                              Lt. diesem Video trägt der kleine eine 240 g Cam

                              Ob der noch schön zu fliegen ist, kann ich da halt nicht sagen, ich denke aber, das der deine Cam locker trägt.



                              und eins mit FCO2



                              Grx Phi

                              Ich wäre lieber am fliegen...

                              Kommentar

                              • sacha
                                sacha

                                #30
                                AW: FCO3, welcher Heli schaft das?

                                Zitat von firstmini Beitrag anzeigen
                                @someone

                                Huhu, Du hast da ein paar Schritte übersprungen. Natürlich könnte das mit dem T-Rex 450 klappen, die Kamera zu heben.

                                Aber er kann noch gar nichts. Bis er die Kamera mit einem T-Rex 450 hebt, würde ich folgendes vorschlagen

                                - Sim
                                - Sim
                                - Sim
                                - Koax
                                - T-Rex 450 ohne Kamera
                                - T-Rex 450 mit Kamera
                                Dann ist die Kamera aber hoffnungslos veraltet.

                                Gruss

                                Sacha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X