Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dafischy
    dafischy

    #1

    Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

    Hallo Helibegeisterte,

    Stelle mich erstmal vor, ich heisse André bin 29 Jahre alt. Bin verheiratet hab einen Sohn und arbeite als Industriemechaniker. Erfahrungen habe ich durchs Koaxial Heli fliegen sammeln können und will jetzt mehr.

    Ich habe mich bereits im Forum in einigen Punkten eingelesen und bin dadurch zum entschluss gekommen jetzt lieber mehr zu investieren als weniger und dann 2 mal.

    Fliege derzeit am Phönix simulator mit einer Spektrum DXi 5e Steuerung.

    Als Steuereinheit möchte ich mir eine Robbe Futaba T8FG 2,4 ghz zulegen da ich sie soweit ich gelesen habe zukunftsicher kaufen würde.

    Nun zum eigentlichen Problem dem Hubschrauber. Mir Persönlich gefällt der Align T rex 500, da ich denke das er ne gutes Grössen Leistungsverhältnis bietet. Doch hörte ich das der Rex 500 nen ausläufer ist. Stimmt das, oder ist das auf dauer ein Problem? Würde alternativ eventuell zu einem 450 Pro tendieren da er mir vom Preis besser liegen würde. Dort habe ich aber Angst das er zu klein ist. Habe ja keine erfahrung damit. Was meinen denn die Fachleute so? 450er zum einstieg? Lese ja immer wieder das Grosse Helis ruhiger fliegen und nicht so zappelig sind. Die Wahl ist nicht leicht und bestimmt eigentlich zu wann ich ihn mir holen kann. Meine Frau reisst mir sonst den Kopf ab.
    Danke schonn mal fürs beantworten bzw für Tipps zum einstieg bin ich gerne zu haben

    Grüsse André
  • stephan1985
    stephan1985

    #2
    AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

    M.M ist das der 450pro sich so super träge einstellen lässt, sodas ein Anfänger damit problemlos zurecht kommen sollte.
    Und nein, der 500er ist kein Ausläufer.

    Lg

    Kommentar

    • byki90
      Member
      • 15.08.2007
      • 506
      • Stefan
      • Grosshöchstetten (Schweiz)

      #3
      AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

      Hey andré

      Willkommen im Forum. Jeder Pilot wir dir etwas anderes sagen.
      Der 500er ist ein guter Hubi und sicher Kein auslaufmodell. Würde auf den 500er oder sogar den 550er gehen. Es ist eine Frage deines Budgets. In fliege einen Logo 500 (gleiche Grösse wie der Trex 550) und finde dies eine super Grössen.
      Preis/Leistung/Flugeigenschaften/Transportfähigkeit ist super.



      Dieses Thema wurde bereits mehrfach behandelt. Mit der Suchfinkion (Suche oben in der Leiste) kannst du Infos aus verschiedenen Theards aufsuchen.



      Gruss Stef
      Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

        jetzt lieber mehr zu investieren als weniger und dann 2 mal.
        Wenn du jetzt 4 Monate lang den 450er fliegst und dir nächsten Frühling den 500er kaufst, hast du doppelten Spaß (2 Helis, mehr Erfahrung) und trotzdem Kosten gespart! Klingt unglaublich, kann aber leicht nachgerechnet werden (Wartung, Ersatzteile, Eurokurs etc.)

        Edit: Jeder Pilot hat den Drang, ständig was Neues zu kaufen, drum soll man unbedingt klein anfangen! Sonst stehst bald bei der Turbine...
        Zuletzt geändert von Taumel S.; 21.06.2010, 14:07.

        Kommentar

        • dafischy
          dafischy

          #5
          AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

          MMMM denke auch das es eh nicht bei einem bleiben wird. Vielleicht den 450 und dann nen 600er oder so. wobei ich dann denn 550 nehmen würde glaube ich. Aber der Preis ist zur Zeit so versaut. Den 450er bekomme ich denke ich in den nächsten wochen irgendwie gestemmt. :-) Weiss halt nur nicht ob er sich für draussen lohnt.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

            Weiss halt nur nicht ob er sich für draussen lohnt
            Wie draußen? Weil der Sommer so verreckt ist? Der 450er geht draußen super (außer bei viel Wind, wenn mans noch nicht so gut kann).

            Kommentar

            • kingoftf
              kingoftf

              #7
              AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

              Der 450er ist sicherlich auch draußen zu gebrauchen, nur nicht so ruhig bei etwas Wind.

              Mein 450er, den ich bestellt habe, ein KDS, macht auf Videos auch draußen eine gute Figur.

              Kommentar

              • Sycorax
                Sycorax

                #8
                AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

                Edit: Jeder Pilot hat den Drang, ständig was Neues zu kaufen, drum soll man unbedingt klein anfangen! Sonst stehst bald bei der Turbine...
                Bis zur Turbine hat's bei mir 5 Jahre gedauert - Picollo, Eco8, Turbine - danach dann wieder kleiner, 500er, 600er für's Feierabend fliegen.

                Das die Preise gerade auch für Akkus etc. eh im Keller sind, spielt's eigentlich keine Rolle ob 500er, 550er oder 600er. Je größer, desto satter liegt der Heli in der Luft. Ein 600er ist deutlich angenehmer zu fliegen wie ein 500er oder ein 450er. ßberleg Dir wofür Du Platz hast und nimm den größten Heli den Du unterbringen kannst.
                ßber 600er würde ich am Anfang allerdings nicht gehen, weil es dann recht teuer wird.

                Meinen 450er habe ich 3-Mal geflogen .. muss den mal abstossen Der fliegt zwar perfekt, aber macht mir persönlich keinen Spaß - für draußen ist er eigentlich zu klein, für drinnen zu groß.

                Kommentar

                • dafischy
                  dafischy

                  #9
                  AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

                  Sieht gut aus,aber ich kann ja noch nix und da wird mir bei wind sogar nen Stein aus der hand fallen. Da wird die grösse 2 rangig sein. Aber ich denke mal mit nen 450 zum anfang kann ich wohl nix verkehrt machen :-) oder steht bei euch der 2 hubschrauber nur rum? viele die gross fliegen benutzen die kleinen doch auch noch oder?
                  Mal sehen meine Frau nur noch überzeugen und dann gehts rund.

                  Kommentar

                  • Schnitzel
                    Schnitzel

                    #10
                    AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

                    Bin zwar noch nicht lange dabei aber ich muss sagen der 450 Pro is meiner meinung nach ein sehr guter Einstiegsheli, flieg ihn selber seid ca 4wochen(standschwebe+ leichte rundflüge) bin davor nur am Sim geflogen und da kommt er mir zappeliger vor als er wirklich ist.

                    Nebenbei bemerkt der 250SE steht auch bereit wart nur noch auf akku´s

                    Kommentar

                    • Sven-HH
                      Sven-HH

                      #11
                      AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

                      Ich hab mit dem 500er angefangen, bin immer noch Anfänger und finde der ist gar nicht mal verkehrt zum Anfangen und die ersatzteilpreise halten sich in Grenzen.
                      Selbst wenn es mal ordentlich Pustet ist der nicht so schlecht zu Halten.

                      Einen total Crash hatte ich auch schon, leider, da kommt dann ein neuer rohbausatz daher und weiter gehts.
                      Als 2. Heli hab ich mir nen 250er zugelegt fürn garten und der geht auch ganz locker.
                      Wie mir auch immer gesagt wird ist die Tendenz zum 2. und 3. Heli, weil wenns mal kaputt ist musste nicht ewig auf Teile warten und schrauben damits weiter gehen kann.
                      Und dem kann ich nur zustimmen.

                      Ich Liebäugel auch schon mit nem 600er, mal die nächsten Wochen abwarten was mir mein Crash Budget über lässt.

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

                        viele die gross fliegen benutzen die kleinen doch auch noch oder?
                        Das ist auch eine Frage der örtlichen Verhältnisse. Je kleiner der Hubi, desto eher kannst schnell mal im Park fliegen ohne dass du bei Passanten Unmut erregst. Oder den Kleinen auch mal am Sonntag trotz Frau zum Ausflug mitnehmen und so.

                        Kommentar

                        • Pille
                          Senior Member
                          • 20.01.2008
                          • 1017
                          • Thorsten
                          • Wipperfürth

                          #13
                          AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

                          Hab keine Angst vor der Größe, der 450er geht für einen Anfänger prima - gutmütiges Setup vorrausgesetzt! Danach fliegst Du jeden anderen Heli auch problemlos.
                          H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

                          Kommentar

                          • Colonia
                            Colonia

                            #14
                            AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

                            Hi André,
                            der 500er Rex ist ein perfekter Anfänger Heli. ABER man kann es auch mit einem 450er machen. Ich fliege seit einem halben Jahr Heli und habe mit dem Hk450 (Trex 450 Clon) angefangen. Den Clon habe ich immernoch und ich finde die 450er Klasse deshalb so gut, weil die Crashkosten und Akkukosten nicht so hoch sind. Den Trex 450 kann man auch bei viel Wind fliegen. Das habe ich selber gestern gemacht, nur du musst andauernd gegensteuern, was aber das lernen der Steuereinheiten leichter macht. Am Anfang bin ich mit meinem Hk450 nur bei totaler Windstille auf einem großem Parkplatz gelfogen. Mit der Zeit wurde ich mutiger und bin auch mal bei "leichtem" Wind fliegen gegangen. So schwer ist das auch nicht. Man sollte es nur nicht übertreiben, aber das merkt man meist selber wo schluss ist. Den einzigen Nachteil den ich beim 450er sehe, ist das er in der Entfernung schwerer zu erkennen ist. Das hat man beim Trex 500 dann nicht.
                            Insgesamt kann ich dir den Trex 450 empfehlen, weil er durch seine "günstigen" Akku- und Crashkosten noch gut zu bezahlen ist. Aber ich will durch diesen Beitrag die 500er Klasse nicht schlecht machen, sonder möchte nur zeigen, dass es auch mit einem 450er Heli klappt.

                            Kommentar

                            • Toady
                              Toady

                              #15
                              AW: Auf die Grösse kommts an? T Rex 500 auslaufmmodell?

                              Hi,
                              ich fliege selbst nen 500er und nen 250SE. Habe letzte Woche einen 450er für einen Anfänger eingestellt und war überrascht wie gutmütig er fliegt. Bei uns fliegen mehrere Leute einen 450er und sind eigentlich alle zufrieden. Geht auch draußen echt gut. Du solltest auch bedenken, dass die Akkus für den 500 oder gar für einen 550 doppelt so teuer sind (oder noch teurer).
                              PS: Auch wenn einige schreiben, dass die LIPO Preise unten sind wird der schlechte Euro-Kurs hier bald gewaltig zuschlagen. Die Rexe selber sind schon 15 bis 30% teurer geworden.
                              Gruß Detlef

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X