Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joe_roemer
    Member
    • 21.02.2010
    • 761
    • Alexander
    • Grafschaft-Nierendorf

    #1

    Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

    Hallo,
    ich bin seit einem knappen halben Jahr beim Heli-fliegen (was man so fliegen nennt) und wollt mal fragen, ob es im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler bzw. Grafschaft Gleichgesinnte gibt.

    Ich selbst komme aus Nierendorf, keine 2 km vom Jetpower-Flugplatz entfernt.

    Meine Laufbahn ging von Graupner Nanostar über den Blade mSR / SR und bald so mein T-Rex 450 in Luft gehen.

    Ich habe schon im Feld welche Fläche fliegen sehen und irgendwo muss in der Nähe auch ein Modellflugplatz sein, aber weder im Netz noch sonstwo konnte ich was finden.
    Außer natürlich der Jetpower-Messe.

    Gruß, Alex
    T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
    FrSky Horus
  • SebastianK
    Senior Member
    • 13.04.2010
    • 1125
    • Sebastian
    • Bad Neuenahr

    #2
    AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

    Ich komme aus Wormersdorf.
    Sind knappe 20 Km entfernt von dir.

    Fliege aber selber beim MFC Reinbach.
    Als Heli hab ich ein Rex 450 und neu einen Gaui X5.


    Gruß Sebastian
    JR XG14
    PSG Zenyt

    Kommentar

    • joe_roemer
      Member
      • 21.02.2010
      • 761
      • Alexander
      • Grafschaft-Nierendorf

      #3
      AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

      Hi Sebastian.
      Ja eure Homepage habe ich auch schon gefunden.
      Wann ist denn so bei euch Betrieb, bzw. sind Zuschauer erwünscht?

      Gruß, Alex
      T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
      FrSky Horus

      Kommentar

      • SebastianK
        Senior Member
        • 13.04.2010
        • 1125
        • Sebastian
        • Bad Neuenahr

        #4
        AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

        Am Besten ist sind Samstag und Sonntag Vormittags, so ab 9:00 Uhr
        Da ist immer was los, wenn das Wetter passt.

        Nächstes Wochenende kann ich aber nicht, da ich in Dietzenbach bin.

        In der Woche sind ab und zu auch welche da.
        Und Zuschauer sind auch erwünscht, da mach dir keine sorgen.
        Bist nicht der erste in der letzten Zeit.
        Wir werden auch immer mehr Heli Flieger,
        müssten bald die 20er Marke brechen.

        Wir haben vom 450 KDS bis zum TDR alles bei uns vertreten.
        JR XG14
        PSG Zenyt

        Kommentar

        • joe_roemer
          Member
          • 21.02.2010
          • 761
          • Alexander
          • Grafschaft-Nierendorf

          #5
          AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

          Moin moin,
          Dietzenbach höre ich jetzt schon öfters.
          Was ist denn da los?

          Ich wollte dieses Jahr mal zur Jetpower.
          Ist ja bei mir um die Ecke.

          Da ist doch von euch bestimmt auch jemand?

          Gruß, Alex
          T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
          FrSky Horus

          Kommentar

          • Juky
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2007
            • 20987
            • Ingolf
            • Dortmund

            #6
            AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

            @Alex: In Dietzenbach findet kommendes Wochenende das rc-heli.de- Sommertreffen statt- hier geht's zum Veranstaltungsfred.

            Gruß
            Juky

            Kommentar

            • joe_roemer
              Member
              • 21.02.2010
              • 761
              • Alexander
              • Grafschaft-Nierendorf

              #7
              AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

              @Alex: In Dietzenbach findet kommendes Wochenende das rc-heli.de- Sommertreffen statt- hier geht's zum Veranstaltungsfred.
              Huch, ok
              das habe ich gar so mitbekommen.
              Dafür würde sich die Strecke natürlich lohnen.
              Aber das kriege ich bis zum WE nicht mehr gebacken.
              Vielleicht nächstes Jahr.

              Gruß, Alex
              T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
              FrSky Horus

              Kommentar

              • Ulf
                Ulf

                #8
                AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                Zitat von Zero10 Beitrag anzeigen
                Am Besten ist sind Samstag und Sonntag Vormittags, so ab 9:00 Uhr
                Da ist immer was los, wenn das Wetter passt.

                Nächstes Wochenende kann ich aber nicht, da ich in Dietzenbach bin.

                In der Woche sind ab und zu auch welche da.
                Und Zuschauer sind auch erwünscht, da mach dir keine sorgen.
                Bist nicht der erste in der letzten Zeit.
                Wir werden auch immer mehr Heli Flieger,
                müssten bald die 20er Marke brechen.

                Wir haben vom 450 KDS bis zum TDR alles bei uns vertreten.
                Unsere Ecke wird bald zu klein
                Viel Spaß in Dietzenbach.
                Zuletzt geändert von Gast; 28.07.2010, 18:47.

                Kommentar

                • Jo Copterix
                  Member
                  • 28.07.2010
                  • 191
                  • Johannes

                  #9
                  AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                  Hallo,
                  ich komme aus Wachtberg - somit Luftlinie rd. 5 km von Dir entfernt.
                  Ich "fliege" seit Mai einen Rex 450 Pro und bin auch ständig auf der Suche nach geeigneten Wildfliegeplätzen. Zuletzt habe ich mich in Oedigen auf einem Wendehammer mit zwei angrenzenden Wiesen versucht. Derzeit gastiert dort jedoch ein Jugendzeltlager. Insofern suche ich aktuell auch wieder nach Alternativen, wo ich zum Einen sicher schweben kann aber dennoch die Möglichkeit habe in den Rundflug überzugehen. Der ersten Rundflug endete übrigens letzte Woche nach 35 Schwebeakkus und zahlreichen Stunden SIM in meinem ersten Crash. Naja, Heli ist wieder repariert und tut es wieder einwandfrei. Es geht voran ...
                  Gruß
                  Jo
                  TDR 1, Vibe Nex E8, T-Rex 700 Nitro, XG14

                  Kommentar

                  • SebastianK
                    Senior Member
                    • 13.04.2010
                    • 1125
                    • Sebastian
                    • Bad Neuenahr

                    #10
                    AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                    Zitat von Ulf Beitrag anzeigen
                    Unsere Ecke wird bald zu klein
                    Viel Spaß in Dietzenbach.
                    Das hast du fast recht.
                    Aber alle kommen eh nicht immer
                    und ihr haut ja eh immer um 12:30 Uhr wieder ab.
                    Danach habe ich immer Platz zum rumheizen.
                    JR XG14
                    PSG Zenyt

                    Kommentar

                    • joe_roemer
                      Member
                      • 21.02.2010
                      • 761
                      • Alexander
                      • Grafschaft-Nierendorf

                      #11
                      AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                      Hi Jo,
                      in Oedingen, soso, Du kommst also zum Wildfliegen zu uns nach Rheinland-Pfalz.

                      Bei mir sind riesige Feldflächen direkt hinter dem Haus und ich versuche nach Möglichkeit Flugareale ohne Auto zu erreichen.
                      Geht eigentlich auch wunderbar, nur letzten Samstag hat mich der ansässige Jagdpächter ein bischen angemacht.
                      Er meinte, es wäre verboten was ich da mache, was natürlich Blödsinn ist, ich bin mit dem Blade SR geflogen, welcher bekanntlich knapp unter der 5kg Grenze liegt.
                      Wir haben uns noch ein bischen unterhalten und als er hörte, daß ich Anwohner bin, meinte er ich solle weiterfliegen. hihi
                      Aber erstmal Welle machen.
                      War wahrscheinlich eher seine Befürchtung das nun Hinz und Kunz durch sein Jagdgebiet fliegen.

                      Ich habe ihm aber auch gesagt, wenn irgendwie Jagd ist oder er Ruhe bei seiner Pirsch braucht, soll er Bescheid sagen und ich bin weg.
                      Man kann sich ja absprechen.
                      Naja mal sehen wie es weitergeht und er erst mal meinen T-Rex 450 sieht.

                      Vielleicht können wir uns ja mal in der Mitte zum Fliegen und Erfahrungsaustausch treffen.

                      Gruß, Alex
                      T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                      FrSky Horus

                      Kommentar

                      • Ulf
                        Ulf

                        #12
                        AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                        Zitat von Zero10 Beitrag anzeigen
                        Das hast du fast recht.
                        Aber alle kommen eh nicht immer
                        und ihr haut ja eh immer um 12:30 Uhr wieder ab.
                        Danach habe ich immer Platz zum rumheizen.
                        Aber nur am Sonntag hauen die meisten ab, da ja die "Stinker" dann nicht mehr fliegen dürfen und das Mittagessen ruft

                        Dann mal viel Spaß in Dietzenbach. Hätte ich Zeit würde ich glatt mitfahren.

                        Kommentar

                        • Jo Copterix
                          Member
                          • 28.07.2010
                          • 191
                          • Johannes

                          #13
                          AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                          Zitat von joe_roemer Beitrag anzeigen
                          Geht eigentlich auch wunderbar, nur letzten Samstag hat mich der ansässige Jagdpächter ein bischen angemacht.
                          Hi Alex,

                          ja, der Herr Oberförster hat mich auch gerade vom Feld gescheucht. Nicht weil ich dort flog, das erlaubt er. Nein, weil mein Auto da stand. "Diese Straße ist gesperrt!" Halt nur für land- und forstwirtschaftlichen Verkehr erlaubt - ich glaube ich brauche so eine Oberförsterplakette in der Windschutzscheibe ;-).
                          Naja, habe mich verkrümelt und nen anderen Platz gesucht. Und gefunden - zwischen Werthoven und Birresdorf. Aber der Wind wurde mir zu stark und da ich eh nicht ganz fit bin, habe ich wieder eingepackt. Morgen ist auch noch ein Tag.

                          Gruß

                          Jo
                          TDR 1, Vibe Nex E8, T-Rex 700 Nitro, XG14

                          Kommentar

                          • joe_roemer
                            Member
                            • 21.02.2010
                            • 761
                            • Alexander
                            • Grafschaft-Nierendorf

                            #14
                            AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                            Birresdorf?
                            Du kommst ja immer näher!

                            Ich war Samstag abend nochmal mit dem SR im Feld mit der Keycam drunter.
                            Die Dämmerung war allerdings schon zu weit fortgeschritten, Fliegen ging noch, aber die Bilder der Kamera sind sehr unscharf.
                            Gestern wollte ich nochmal los, aber der Regen....

                            Mit dem Rex schwebe ich aktuell nur, allerdings will meine Frau den auch langsam wegpacken, den soll ich eigentlich erst zum Gebtag am Ende des Monats kriegen.:-(
                            Ich konnte gerade eben das aufbauen und einfliegen rausschlagen.

                            Gruß, Alex
                            T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                            FrSky Horus

                            Kommentar

                            • Jo Copterix
                              Member
                              • 28.07.2010
                              • 191
                              • Johannes

                              #15
                              AW: Heli-Flieger im Raum Bad Neuenahr/Ahrweiler

                              Hallo,

                              na, bis Ende des Monats ist nicht mehr lange ... Immerhin besser als bis Ende des Jahres . Und Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.

                              Ich habe es gestern noch mal versucht und 5 Akkus verschwebt. Nach dem Wiederaufbau sind die Flugzeiten allerdings drastisch runtergegangen. von 7:30 auf 5 Minuten . Ich denke dafür sind die NoName-GFK-Blätter verantwortlich. Die Original-CFK-Blätter sind mir noch zu schade. Daher habe ich mir gestern gleich noch einmal die Align-Holzies geordert. Die hatte ich vorher auch drauf. Am Wochenende weiss ich mehr.
                              Hoffentlich kriege ich dann endlich den Knoten aus dem Kopf und gehe vom Schweben in den Rundflug über. Ich bin bei Akku 45 und bin langsam ungeduldig bis genervt, da vieles im SIM wunderbar funktioniert, sich aber real die Bremse nicht lösen lässt.

                              Wie gehts denn mit nem Blade MSR draußen? Ist der nicht noch windempfindlicher als der Rex?

                              Gruß
                              Jo
                              TDR 1, Vibe Nex E8, T-Rex 700 Nitro, XG14

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X