Hallöle,
ich treib mich gerade im Phönix-online rum.
Ich befürchte, aber das mein DSL-light nicht ausreicht.
Ich seh die anderen Helis nur als schnelle Einzelbilder.
Vielleicht gibts da noch was zu optimieren.
Ich habe gerade meine Akkus geladen.
Der höchste Nachladewert war 1356 mAh bei 6-7 Minuten Schwebezeit.
Also kann ich bei meinem aktuellen "Flugstil" noch was länger fliegen.
Wahrscheinlich wird sich da bei Dir Jo auch noch was tun, wenn Du nun die Drehzahl im Stellermode nach unten änderst.
Gruß, Alex
T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
FrSky Horus
Und ich hatte extra nochmal nachgefragt ob es Gov oder Steller ist.
Da sieht man aber, wie bescheiden der Gov beim Align Regler ist.
Jetzt stell auch Steller um und das Heck hält wie ne eins
und kannst auch mit der Drehzahl dann deutlich runter.
Guten Morgen,
das mit dem Teamfliegen im Phoenix klappt soweit ganz gut, jedoch dehe ich teilweise nur Einzelbilder der "anderen" Helis.
Konntest Du, Sebastian, meinen Heli "flüssig" fliegen sehen?
Scheinbar ist DSL light doch nicht ausreichen, wobei doch soviel Traffic nicht auftreten sollte?
Liegt das eventuell an einer zu schlechten Ping-Zeit?
Ich werd' die heute abend mal messen.
Gruß, Alex
T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
FrSky Horus
Sooo, ich war heute bei mir hinterm Haus noch mal 5 Akkus verballern.
3 verschwebt und bei 2 schon mal was frecher geworden.
So ganz habe ich noch nicht den Level, den ich beim SR hatte, aber es kommt.
Komischerweise klappt das jetzt auch mit der Daumensteuerung, irgendwie ist da der Knoten geplatzt.
Jetzt wo ich diese Woche das Pult bekommen habe.
Zum Glück kein kostspieliges.
Aber da die T8 ein Handsender ist, ist die Daumensteuerung wohl vorteilhafter und ich bin froh, daß ich das nun hinkriege.
Gruß, Alex
T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
FrSky Horus
sodele, schon ist der Gov.-Mode aus, habe ich einen ganz anderen Heli.
Danke Alex, dass du deinen daneben gestellt hast, sonst hätte ich das nach 100 Akkus immer noch nicht gemerkt.
Wie auch immer. Der Heli ist wie ausgewechselt. Butterweich auf Pitch, wie nen dressiertes Kanninchen. Und ich habe 75 Akkus über zu aggressiven Pitch gejammert und schon an mir gezweifelt.
Die sechs Akkus heute wurden dann schon prompt forscher. Flotte Achten, Piroutten und rasche Vorbeiflüge. Nun gehts voran. Sonntag gehts hoffentlich weiter. Gefährlich ist allerdings, dass mich jetzt der ßbermut packt.
Aber endlich ist der Heli jetzt für mich beherrschbar.
Ich glaube ich stelle in Kürze einen Thread ein zu meinen ungewollten Gov-Erfahrungen ein.
Danke Alex, dass du deinen daneben gestellt hast, sonst hätte ich das nach 100 Akkus immer noch nicht gemerkt.
Gern geschehen.
Wobei mir der Unterschied gar nicht so aufgefallen ist, Dein Schweben war perfekt, trotz der hohen Drehzahl.
Nur beim Drehzahlmessen von Sebastian war Dein Rex ja immer bei 3000. U/min.
Was ähnliches ist mir beim Blade SR passiert, aber mit umgekehrter Wirkung.
Ich habe den gebraucht bei Ibäh erstanden und nach dem ersten Crash ist mir bei der Reparatur aufgefallen, das der Vorbesitzer die Rotorkopfanlenkungen falsch montiert hat. Sieher hier
Dadurch wurde der SR zahmer und ich dachte schon, was wollen die alle, ist doch voll einfach, ich bin der "Tareq des Ahrtals".
Nachdem ich die Anlenkungen dann richtig montiert hatte, kam ich zurück auf den "Boden" der Tatsachen.
Das hört sich schon mal gut an, dass es jetzt bei euch besser klappt.
Dann kann es ja weitergehen.
Auf jeden Fall, mir hat unser Treffen die Angst genommen.
Wenns jetzt nicht Dunkel wär, könnt' ich glatt wieder abheben.
Aber erst kontrollier ich jetzt noch mal meine Blattgriffschrauben.
Gruß, Alex
T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
FrSky Horus
Ich bin heute 7 Akkus mit dem Rex leergeflogen.
Dort mache ich langsame Fortschritte.
Dann habe ich mir nochmal den SR geschnappt.
Bei dem ist die Angst nun weg, weil er nur noch mein Zweitheli ist.
Das macht schon was aus.
Achten, Kreise und Piouretten gingen auf einmal.
Echt klasse, ich konnte sogar mit der Nase auf mich zu fliegen.
Doch dann kam der letzte Akku...
Ich bin mir noch nicht sicher, aber ich konnte die Kiste nicht mehr richtig unter Kontrolle bringen.
Der hat auf einmal Pirouretten gedreht, wie 'ne besoffene Ballerina.
Wahrscheinlich ist mir im Flug schon wieder der Heckmotor abgek..kt.
Nur leider kam das diesmal sehr früh, der Motor ist erst 32 Akkus alt.
Hauptzahnrad, Landegestell und Rotorblätter hat's erwischt.
Er ist aber schon wieder repariert, ich hatte noch Ersatzteile.
Nun muss ich gleich mal checken, ob es wirklich der Heckmotor war,
dann bin ich wenigstens nicht alleine Schuld.
Wenn nicht der Heckmotor ist, weiß ich echt nicht was los war.
Gut, daß das nicht der Rex war.
Gruß, Alex
T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
FrSky Horus
Bei dir war es der Blade, bei mir war es der Rex.
Deswegen bin ich Grade ein bissl geknickt.
Hab noch nicht mal nachgesehen, was alles kaputt ist.
In die ecke gestellt und da erst mal stehen lassen.
Sehe in mir mal am Wochenende mal an.
Und dann wieder Ersatzteile bestellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar