Hallo Heli Freunde aus Viersen und Umgebung.
Ich bin neu im RC Heli Bereich und grade über diesen Thread gestolpert.
Ich komme selbst aus Tönisvorst und suche nach erfahrenen Fliegern die mir etwas Hilfestellung geben können bzw. Tipps geben wie ich das fliegen richtig angehen kann.
Also wenn es eine Fliegergruppe im Raum Viersen gibt die noch die Nerven hat
einem Anfänger beim Einstieg in den Sport zu helfen würde ich mich über Rückmeldungen sehr freuen.
Es ist halt doch einen Unterschied zwischen einem RTF Koax und einem T-Rex 450.
Trotz Recherchen im Internet und unzähligen Videos fühlt man sich nicht grade sicher bei dem was man tut und Fehler sind meist nicht günstig oder sogar gefährlich.
Hier ein kurzer Abriss über meine gesammelten Erfahrungen.
Mein erster Heli war ein Koax (Volitation 9118) ca. 20-30Std, der aber trotz Modifikationen zu schwach für das Outdoor fliegen ist. Er macht Spaß und ich fliege ihn noch immer, aber sobald etwas Wind aufkommt ist es vorbei mit der fliegerrei.
Also ein neuer muss her.... nach etwas suchen im Internet sollte es ein T-Rex 450 plus sein.
Gekauft und direkt beim ersten Flugversuch in der Sporthalle die Rotorblätter geschrädert.
Also weiter Recherchiert und gelesen und immer mehr *? die sich auftun.
Trainiere z.Z. am Simulator bin mir aber bei der Konfiguration des Senders (Align T6) nicht sicher ob das alles so stimmt.
Also wie ihr seht kann ich noch einiges an Ratschlägen und Hilfe gebrauchen, vor allem im Bereich der Grundlagen, Heli, Sender, Gyro Einstellungen damit der Heli auch mal abhebt.
ßber Meldungen würde ich mich freuen.
MfG
Keeper1981
Kommentar