Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silent Bob
    Member
    • 24.01.2011
    • 410
    • Jakob
    • Erlangen

    #466
    AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

    Silent Bob war vollauf damit beschäftig das das Monster fertig zu bekommen.

    Um 19 Uhr war es dann auch tatsächlich soweit. Die ersten 4 Flüge wurden erfolgreich absolviert.

    Das Zahnrad hat dem 4530 trotz heftiger Pitchpumps ganz gut Standgehalten, wobei man bereits leichten Abrieb nach dem Flug sehen konnte. Falls man dem JLog glauben schenken darf, wurde dabei eine Drehzahl von 2300 rpm erreicht

    Auf jeden Fall geht das Teil genial; FHM kann kommen.

    Gruß

    Jakob
    Angehängte Dateien
    MFC-Gerhardshofen
    T-Rex 450 Pro; T-Rex 700 V-Stabi, Scorpion 4530

    Kommentar

    • *Wolle*
      *Wolle*

      #467
      AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

      Na wunderbar!
      Haste gleich das schrägverzahnte Antriebsset verbaut?

      Und die wichtigste Frage überhaupt, welcher Regler ist denn verbaut? ;-)

      Kömma ja dann beim FHM synchron fliegen, mit zwei 700er Rexen. Ist sicher ein geiler Sound...

      Gruß
      Wolfgang

      Kommentar

      • Silent Bob
        Member
        • 24.01.2011
        • 410
        • Jakob
        • Erlangen

        #468
        AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

        Hi Wolfgang,

        schrägverzahntes Zahnrad ist natürlich drin. Zusätzlich habe ich noch das dritte Lager (von KDE) für die HRW verbaut.

        Geregelt wird das ganze standesgemäß von einem JIVE 120 HV. Der Castle war mir dann doch etwas zu brennzlich

        Bei 2300UPM am Kopf kling schon ein Rex Angsteinflößend, zwei will ich mir erst garnicht vostellen

        Gruß
        Jakob
        MFC-Gerhardshofen
        T-Rex 450 Pro; T-Rex 700 V-Stabi, Scorpion 4530

        Kommentar

        • *Wolle*
          *Wolle*

          #469
          AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

          Bin ja dann mal gespannt was für Ströme du mit deiner Kombi zusammenbekommst.

          2300 rpm ist schon ne Ansage. Ich fliege meinen mit 1650, 1950 und 2090 rpm, die höchste nutze ich nur zum speeden und bolzen.

          Wie hält denn dein Heck?
          Ich musste 115er draufschrauben, da sonst der Schub nicht ausgereicht hat.

          Wolfgang

          Kommentar

          • Silent Bob
            Member
            • 24.01.2011
            • 410
            • Jakob
            • Erlangen

            #470
            AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

            Ströme halten sich bis jetzt noch in grenzen.Nur paar Peaks von 170A.

            Mit dem Heck bin ich noch nicht zufrieden. Bin aber auch erst am erfliegen der Gain-Einstellungen.

            Falls das nicht reicht kann ich im V-Stabi noch den DMA Wert optimieren. 115er Heckblätter sind für mich leider keine Option, da ich 710 Rotorblätter drauf habe.

            Gruß

            Jakob
            MFC-Gerhardshofen
            T-Rex 450 Pro; T-Rex 700 V-Stabi, Scorpion 4530

            Kommentar

            • PowerEco
              Senior Member
              • 15.08.2006
              • 1144
              • Boris
              • Weisendorf

              #471
              AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

              Hi,

              Was fliegst du denn für ein Heckservo?

              Ich kann dir ja ev. mein V.STabi Setup geben welches jetzt vom Heck her ganz gut passt.

              Ich nutze jetzt aber dei Bankumschaltung sonst bekommt man das Heck nicht gut hin bei tiefen und hohen Drehzahlen.
              www.mfc-gerhardshofen.de
              Mein Avatar zeigt NICHT meinen echten Kopf ;-)

              Kommentar

              • shaman3
                Member
                • 02.05.2010
                • 397
                • Daniel
                • Erlangen

                #472
                AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

                Echt nur 170A? das hat sich beim letzten Flug schon nach deutlich mehr angehört/ausgeschaut irgendwie^^
                Ich sag nur Angst & Schrecken! Hatte ja auf 2200 geschätz, aber 2300 erklärt alles

                Hab mal den Jungfernflug(*) hochgeladen:
                [YOUTUBE]<object width="640" height="390"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ND8gOzznZ2s&hl=en_US&feature=player_embedded&versi on=3"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowScriptAccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ND8gOzznZ2s&hl=en_US&feature=player_embedded&versi on=3" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="640" height="390"></embed></object>[/YOUTUBE]
                (*) wenn man den ersten Start mit Deppenkreuz mal ignoriert

                Gruß, Daniel
                Zuletzt geändert von shaman3; 24.06.2011, 10:32.
                MFC Gerhardshofen
                Warp 360, T-Rex 473 "MP-Style", TDR "TD Velocity", TDR2 "Speed-Trainer"

                Kommentar

                • Heli Werner
                  Heli Werner

                  #473
                  AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

                  Servus Jakob. Wow !!!! Der fährt ja ne drehzahl hin Schade das ich keine Zeit mehr gehabt habe,sonst wäre ich gerne noch mit gegangen.
                  Glückwunsch erst mal.
                  Schaut ja nicht übel aus des TEIL..
                  FHM kann nun KOMMEN
                  Gruß Werner

                  Kommentar

                  • PowerEco
                    Senior Member
                    • 15.08.2006
                    • 1144
                    • Boris
                    • Weisendorf

                    #474
                    AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

                    Und Männer?
                    Wo und wann steigt am Sonntag das FHM Trainingslager?
                    www.mfc-gerhardshofen.de
                    Mein Avatar zeigt NICHT meinen echten Kopf ;-)

                    Kommentar

                    • shaman3
                      Member
                      • 02.05.2010
                      • 397
                      • Daniel
                      • Erlangen

                      #475
                      AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

                      Samstag => ?
                      Sonntag => Steudach? ab ca. 13-14h?

                      Gruß, Daniel
                      MFC Gerhardshofen
                      Warp 360, T-Rex 473 "MP-Style", TDR "TD Velocity", TDR2 "Speed-Trainer"

                      Kommentar

                      • Der_Tom
                        Der_Tom

                        #476
                        AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

                        Hallo,

                        Ich Suche im Raum Nürnberg ein Helipiloten der mir ein wenig helfen kann beim lernen richtig mit meinen Helis umzugehen...

                        Ich habe einige Problem bei den Einstellungen meiner DX6i und meine 3D Heils in Luft zu bringen...


                        Würde mich freun wenn sich jemand meldet mit etwas Zeit und Lust ein Anfänger etwas bei zu bringen..

                        Grus Tom

                        Kommentar

                        • PowerEco
                          Senior Member
                          • 15.08.2006
                          • 1144
                          • Boris
                          • Weisendorf

                          #477
                          AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

                          Also da ich morgen Rippchen grill und somit ab 16 Uhr am Grill stehen werde geht es bei mir morgen höchstens Mitttags mal 2 flüge.

                          Aber wenn ihr raus geht komm ich ev. mal kurz vorbei.

                          Sonntag schaut es da schon besser aus.

                          @ Der Tom
                          Was hast du denn für 3D Helis und wo liegt das Problem.
                          Erzähl mal was du bis jetzt gemacht hast oder was du schon kannst.
                          Im Zweifelsfall kannst ja einfach mal nach Steudach kommen und Hallo sagen.

                          Grüße Boris
                          www.mfc-gerhardshofen.de
                          Mein Avatar zeigt NICHT meinen echten Kopf ;-)

                          Kommentar

                          • Silent Bob
                            Member
                            • 24.01.2011
                            • 410
                            • Jakob
                            • Erlangen

                            #478
                            AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

                            Hi,

                            so nachdem ich das obere Limit ja mittlerweile gefunden habe, war heute der Low RPM bereich dran. Habe mich bis 1480 RPM runtergetastet. Weiter runter mag der JIVE nicht. Laut JLOG habe ich dabei eine Regleröffnung von 12%.

                            Der Heli fliegt bei der Drehzahl super stabil; überhaupt keine Anzeichen von Wobbeln. Nur das Heck hat da mächtig Probleme mit dem Drehmoment. Fürs schweben und Rundflug ist die Drehzahl aber absolut ausreichend.

                            Gruß

                            @Boris: Fliege mit dem Align 650 auf dem Heck.
                            MFC-Gerhardshofen
                            T-Rex 450 Pro; T-Rex 700 V-Stabi, Scorpion 4530

                            Kommentar

                            • Der_Tom
                              Der_Tom

                              #479
                              AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

                              @powereco

                              Danke für deine schnelle Antwort.. Also ich habe mir vor zwei Monaten den Blade mcpx zu gelegt und bekomme den nicht von der Erde..

                              Mein Msr oder den sr 120 ist kein Problem, mein 400 habe ich jetzt Verkauf und mir ein 450er zugelegt aber an den traue ich mich nicht ran nachdem ich jetzt den mcpx schon zwei mal geschrotet habe...

                              Ich würde gerne mal mit einem erfahrene Piloten zusammen fliegen. Vielleicht kann ich da sehen was ich verkehrt mache..

                              Grus Tom

                              Kommentar

                              • PowerEco
                                Senior Member
                                • 15.08.2006
                                • 1144
                                • Boris
                                • Weisendorf

                                #480
                                AW: Helipiloten in Raum Mittelfranken Fürth

                                Wie schaffst du es den MCPX zu schrotten wenn du ihn nicht von der Erde bekommst?

                                Falls du ihn nur "nicht mehr" von der Erde bekommst denk ich das sich dein HZR verschoben hat schau mal ob du deine HRW nach oben und untern verschieben kannst. Wenn dem so ist drück das HZR wieder auf dei Welle so das kein spiel vorhanden ist.

                                Der MCPX ist halt schon ne andere Nummer im vergleich zu MSR und sr 120 den muss man schon kontrollieren.
                                Wenn man es in Zahlen ausdrücken müsste würde ich sagen MSR und SR wollen zu 20% gesteuert werden MCPX zu 90%. Der MCPX fliegt sich ganz ähnlich wie ein normaler Heli.
                                Fliegst du Simulator?
                                www.mfc-gerhardshofen.de
                                Mein Avatar zeigt NICHT meinen echten Kopf ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X