Fliegen in Leipzig und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crazykid
    crazykid

    #1141
    AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

    Zitat von CharlyHeli Beitrag anzeigen



    Ist jemand von euch dieses We in Dölzig zum fliegen draußen wenn das Wetter paßt?

    Gruß Olli
    Jau, hoffe natürlich auch, dass es nicht zuu kalt wird....

    Der Anjo

    Kommentar

    • Matze09
      Senior Member
      • 17.08.2009
      • 2780
      • Mathias
      • MSV ABS Schkeuditz e.V.

      #1142
      AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

      @ Charly

      geh mal auf Kontrollzentrum, dann auf Mein Profil, da hat der Farbklex dich was gefragt
      Mfg Mathias

      Kommentar

      • Farbklex
        Member
        • 16.06.2009
        • 176
        • steffen
        • leipzig

        #1143
        AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

        @charlyHeli fragte auch unter anderen ob du noch in breitenfeld fliegst :-)
        T-Rex600 (Benziner) >>> EC145
        T-Rex700 (Benziner)
        FF10

        Kommentar

        • andy_f
          andy_f

          #1144
          AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

          Olli und fliegen, der weis doch schon gar nicht mehr wie das geht und der Heli ist unter ner dicken Staubschicht schon gar nicht mehr zu erkennen

          Kommentar

          • Schnöfi
            Member
            • 27.12.2008
            • 859
            • Christian
            • Dölzig/Wallendorf/Grüne Wiese

            #1145
            AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

            @Danny:Thema Stützakku am Align Regler:

            Der Einsatz eines Stützakkus ist beim 70A Regler vom T-Rex 550 E möglich.

            Der Stützakku kann an einem freien Kanal des Empfängers angeschlossen

            werden.

            Da die BEC-Spannung des 70A Reglers vom T-Rex 550 E aber mehr als 4,8V

            beträgt, würde ein 4,8V Stützakku das BEC des Reglers schwächen, weil

            durch das BEC die Stützakku-Spannung immer auf Höhe der BEC-Spannung

            gehalten wird.

            Deshalb sollte die Nennspannung eines Stützakkus mindestens der der BEC-

            Spannung entsprechen. Daher wäre ein 6V (5-Zellen) Stützakku zu verwenden.

            Dabei ist zu beachten, dass beim Einsatz eines 6V (5-Zellen) Stützakkus auch

            die Servos für einen 5-Zellen Stützakku ausgelegt sein müssen:

            Betriebsspannung Servo DS610 / DS620 / DS650 = 4.8V - 6V.

            Empfehlung für das Heckservo => Spannungsbegrenzer 5,1V verwenden
            [FONT="System"]Gruss Christian[/FONT]

            Kommentar

            • crazykid
              crazykid

              #1146
              AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

              @ Dreamer: wo haste denn diese Info her?? Würde mich brennend interessieren, da ich es genauso gemacht habe, allerdings mit nem 4-Zeller NiMH....

              Gruß, Anjo

              Kommentar

              • fwbp34
                fwbp34

                #1147
                AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                Du kannst unter diesen Bedingungen locker einen 4 Zelligen NiMH verwenden, der hat eine Ladeschlußspannung von 5,6V das paßt dann also. Er sollte vor der ersten Verwendung nur geladen sein, danach wird er vom BEC erhalten.

                Kommentar

                • Oliver Schwabe
                  Oliver Schwabe

                  #1148
                  AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                  Zitat von Farbklex Beitrag anzeigen
                  @charlyHeli fragte auch unter anderen ob du noch in breitenfeld fliegst :-)

                  War ich schon ewig nich mehr,habe bei mir um die Ecke ein großes Feld.

                  Kommentar

                  • Schnöfi
                    Member
                    • 27.12.2008
                    • 859
                    • Christian
                    • Dölzig/Wallendorf/Grüne Wiese

                    #1149
                    AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                    Zitat von crazykid Beitrag anzeigen
                    @ Dreamer: wo haste denn diese Info her?? Würde mich brennend interessieren, da ich es genauso gemacht habe, allerdings mit nem 4-Zeller NiMH....

                    Gruß, Anjo
                    Hi,

                    habsch direkt von Robbe diese Info,hatte dort nachgefragt,weil keiner so richtig wusste ob es nun schädlich ist oder nicht

                    Nur mit dem Heckservo ist mir schleierhaft??Jetzt läuft es doch auch mit 6V
                    [FONT="System"]Gruss Christian[/FONT]

                    Kommentar

                    • crazykid
                      crazykid

                      #1150
                      AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                      Zitat von Dreamer Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      habsch direkt von Robbe diese Info,hatte dort nachgefragt,weil keiner so richtig wusste ob es nun schädlich ist oder nicht

                      Nur mit dem Heckservo ist mir schleierhaft??Jetzt läuft es doch auch mit 6V
                      Ist ja raffiniert! Also das mit dem Heckservo hängt halt vom verwendeten Servo ab. Die Align können 6V schon ab. Weiß nicht, wie es mit Deinen BLS aussieht??

                      @ fwbp34: ich hab mein Regler-BEC auf die vollen 6V eingestellt hab aber nach dem Laden am NiMH-Pack ne Spannung von 5,9V und nach zwei Flügen eine von 5,5V gehabt. Meinst es wäre besser, das BEC auf 5,5V einzustellen? Hatte mich gegen die 5-Zelligen Packs entschieden, da die dann in vollem Zustand doch zu hoch von der Spannung sind (die haben dann ja gerne mal 7,2V oder so...)

                      Grüße,
                      Anjo

                      Kommentar

                      • strippenball
                        Member
                        • 11.02.2007
                        • 171
                        • Marcus
                        • 04746 Hartha

                        #1151
                        AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                        Hallo

                        alle BLS können problemlos 6 V ab. Es gibt sogar ne Freigabe für 2 S Lipo für BLS mit Ausnahme von BLS 251.

                        Tschau Marcus
                        TDR
                        TT E 700 mit Steady Rumpf
                        Logo 600 SE mit Hughes Rumpf

                        Kommentar

                        • fwbp34
                          fwbp34

                          #1152
                          AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                          Zitat von crazykid Beitrag anzeigen
                          @ fwbp34: ich hab mein Regler-BEC auf die vollen 6V eingestellt hab aber nach dem Laden am NiMH-Pack ne Spannung von 5,9V und nach zwei Flügen eine von 5,5V gehabt. Meinst es wäre besser, das BEC auf 5,5V einzustellen? Hatte mich gegen die 5-Zelligen Packs entschieden, da die dann in vollem Zustand doch zu hoch von der Spannung sind (die haben dann ja gerne mal 7,2V oder so...)

                          Grüße,
                          Anjo
                          Ein 5 Zeller ist mit 6V praktisch nie wirklich voll geladen, find ich nicht so prickelnd. Den 4 Zeller versorgst Du mit mit etwas einer zu hohen Ladeschlußspannung, die kann er nicht halten. D.h. Du wirst zumindest immer Leistung an den kleinen Akku abgeben (zusätzliche Belastung für das BEC). Ob er das längere Zeit aushält kann ich Dir nicht sagen. Ich habe meine Regler alle auf 5,6V gestellt, da ist das kein Problem funktioniert seit Jahren (Gehe jetzt in die 3. Saison damit).

                          Kommentar

                          • andy_f
                            andy_f

                            #1153
                            AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                            Mir neu, das die Align Regler überhaupt so ohne weiteres mit nem Stützakku wollen. Kenn eigentlich nur die Jive Reihe, die das wirklich beherrscht.
                            Zu den robbe roxxy Reglern gabs auch mal eine Aussage eines Mitarbeiters, die würden mit Stützakku gehen, kurz danach kam der Widerruf von mehreren Mitarbeitern, es geht doch nicht.

                            Das es jetzt angeblich bei nem "billig" Align Regler gehen soll, überrascht mich doch etwas. Ich würds nicht machen. Und 5 Zellen Stützakku schonmal gar nicht.

                            Kommentar

                            • Gmorg
                              Gmorg

                              #1154
                              AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                              Zu dieser Stützakku-Problematik möchte ich folgendes beitragen:

                              Man könnte Stützakku und Regler mittels zweier Schottky-Dioden voneinander entkoppeln. Damit würde man zuverlässig verhindern, daß der Regler sinnlose Strömlinge in den Akku pumpt, wenn dessen Spannung geringer ist als die Ausgangsspannung des Reglers, und zweitens würde man verhindern, daß der Akku versucht, den Regler zu speisen (was dieser eventuell nicht verträgt), wenn die Akkuspannung höher ist als die Ausgangsspannung des Reglers. Schottky-Dioden für entsprechende Strombelastbarkeit gibts, sind nichtmal teuer. Aber: Man "verliert" etwa 0,5V an der Diode. Naja, man kann eben nicht alles haben. Den Stützakku müßte man dann auf jeden Fall immer separat laden. Aber es wäre eine Lösung.

                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar

                              • Dannyauxx
                                Dannyauxx

                                #1155
                                AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                                Hier ma nen Größenvergleich zum Rex 700e und zu Toms Henseleit 3D-MP-XL-NT Rigid

                                MFG Danny
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X