Blade 450 3d

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stalkracer
    Stalkracer

    #1

    Blade 450 3d

    Blade 450 3D - Nun ist die Katze aus dem Sack. Der Nachfolger des Blade 400 3D wurde von Horizonhobby auf der Nürnberger Spielzeugmesse vorgestellt.

    Das Ausstellungsmodell machte einen ausgezeichneten Eindruck. Der Rotorkopf ist nahezu spielfrei. Das neue Heckservo DS 76T ist offenstichtlich sehr schnell - jedenfalls ist die ßbersetzung recht lang. Der neue Blade 450 3D als RTF-Set

    Am neuen Blade 450 3D findet man nur noch wenige Teile vom Vorgänger. Also eine Neuentwicklung.

    Wie auch sein Vorgänger, der Blade 400, wird der Blade 450 3D als RTF-Set komplett eingeflogen zusammen mit der Spektrum DX6i ausgeliefert. Daneben wird es eine BNF (Bind´n fly) Version für alle geben, die schon eine Ausrüstung haben.
    Die DX6i wird übrigens der neuen Generation mit dem besonders sicheren Fehlerprotokoll angehören.

    Neu ist auch der verbaute Kreisel. Der G210 ist ein vollwertiger MEMS-Kreisel. Wie zum beim Gy-401 gibt es keine Temperaturdrift mehr. Der Blade 450 3d kann sich nunmehr mit dem T-Rex 450 messen. Die verbauten Komponenten lassen einen spannenden Vergleich zwischen den beiden Modellhubschraubern erwarten.
    Die Auslieferung des Modellhubschraubers soll noch in diesem Frühjahr erfolgen.

    Technische Daten des Blade 450 3D:

    * Rotorkreis - 721mm
    * Heckrotor - 142mm
    * Länge - 655mm
    * Höhe - 235mm
    * Gewicht - 762g
    * Motor - 420H 3800Kv, BL Außenläufer
    * Servo Taumelscheibe - DS76
    * Servo Heck - DS76T
    * Gyro G210 MEMS mit Heading Hold
    * Regler 50A
    * Akku bei RTF-Version - 3s 11,1V 2200mAh 30c
    * Empfänger Spektrum AR6115E
    * Sender bei RTF-Version Spektrum DX6i
    * Lader bei RTF-Version DC LIPO Lader mit Balancer

    Wie man sieht, ist beim neuen Blade 450 3d auch das Ubehör aufgewertet worden. Servos, Akku, Gyro, Regler - alles mindestens eine Stufe hochwertiger.

    Wie sich der Blade 450 fliegt, werden wir im März/April wissen - dann sollen nämlich die ersten Exemplare den Weg zu uns finden.

  • Vincent
    Senior Member
    • 26.05.2009
    • 1980
    • Thomas
    • AC Nieder Eschbach

    #2
    AW: Blade 450 3d

    Jetzt geben se aber gas. Erst den mCP jetzt den 450er Blade hinterher..:-)
    [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

    Kommentar

    • Xantrix
      Xantrix

      #3
      AW: Blade 450 3d

      Ist da schon was über den Preis bekannt?

      Frank

      Kommentar

      • Friedaa
        Junior Member
        • 04.01.2011
        • 13
        • Martin
        • Nürnberg

        #4
        AW: Blade 450 3d

        Gefällt mir sehr gut, bin auf den Preis gespannt.
        [FONT="Lucida Sans Unicode"]...wieder auf neuer Heli-Suche.[/FONT]

        Kommentar

        • munke
          munke

          #5
          AW: Blade 450 3d

          Der 400er war ja schon nicht schlecht.
          Wenn der Preis stimmt wäre das auf jeden Fall eine Alternative zum 450 TRex!

          Kommentar

          • Kiba
            Member
            • 02.09.2010
            • 276
            • Hubert
            • Südtirol

            #6
            AW: Blade 450 3d

            Huiiiii da kann mein Blade 400 ja nun endlich in Rente gehn

            Wenn jetzt noch nen Flybarless Kopf kommt isser schon so gut wie bestellt!
            Protos500 Vstabi, Trex550 Vstabi, Goblin 700 Vstabi, Blade MCPX, Blade 130X

            Kommentar

            • Stalkracer
              Stalkracer

              #7
              AW: Blade 450 3d

              Also ich habe ja vor kurzen noch nachgedacht mir denn Blade 400 zu kaufen jetzt weiß ich nein amche ich nicht sondern der blade 450 wird es sein
              hoffe das der preis auch so wird wie bei denn blade 400

              und der Blade mcpx denn holle ich mir auch

              MFG
              Marcel

              Kommentar

              • st2-stefan
                st2-stefan

                #8
                AW: Blade 450 3d

                Na, da nin ich mal gespannt was ihr darüber berichten werdet. Ich hatte den SR und bin nicht klar gekommen damit...

                Kommentar

                • Stalkracer
                  Stalkracer

                  #9
                  AW: Blade 450 3d

                  So habe jetzt mal was über denn Preis rausgefunden...

                  BNF http://www.helifan.de/E-flite-Blade/...sic::1255.html

                  RTF http://www.helifan.de/E-flite-Blade/...e-2::1213.html


                  Ich finde denn Preis in der BNF Version richtig gut dafür das es ein neuer Heli ist und der alte 400 noch 200 euro kostet...

                  MFG
                  Marcel

                  Kommentar

                  • chrischi74
                    chrischi74

                    #10
                    Zitat von Stalkracer Beitrag anzeigen
                    Neu ist auch der verbaute Kreisel. Der G210 ist ein vollwertiger MEMS-Kreisel. Wie zum beim Gy-401 gibt es keine Temperaturdrift mehr.
                    Der Gute alte Gy-401 ist ein SMM und hat im Gegensatz zu den Piezos auch keine Temperaturdrift.

                    Nettes Teil, hier war ja ein Modellwechsel überfällig. 50A Regler ist mächtig überdimensioniert aber vielleicht auch nur Marketing, testet ja keiner aus im RtF Set.

                    Gruß Christian

                    Kommentar

                    • Windu
                      Member
                      • 31.10.2010
                      • 357
                      • Martin
                      • Hiltown

                      #11
                      AW: Blade 450 3d

                      Auf der Horizonseite ist von einem 35A-Regler die Rede. Ich vermute die 50A beziehen sich auf kurzzeitige Peakbelastungen.
                      DX6i, mCX2, 120 SR, mCP X, Twister 3D Storm sowie Blade 400 3D

                      Kommentar

                      • helifan.de
                        helifan.de

                        #12
                        AW: Blade 450 3d

                        ßbrigens findet Ihr hier den Original-Beitrag mit einigen Bildern mehr .

                        Horizonhobby ist es wirklich gelungen, Einzelheiten bis zum Schluß geheim zu halten, (obwohl ich sie dauernd gelöchert habe - das was kommt, war klar)
                        Die 50A für den Regler stehen so im aktuellen Horizon-Katalog. Wenn es kein Druckfehler ist, wird es schon die Nennbelastbarkeit sein.
                        Gruß
                        Roland

                        Kommentar

                        • Windu
                          Member
                          • 31.10.2010
                          • 357
                          • Martin
                          • Hiltown

                          #13
                          AW: Blade 450 3d

                          Sie sollten sich aber vor der Auslieferung noch einigen..
                          DX6i, mCX2, 120 SR, mCP X, Twister 3D Storm sowie Blade 400 3D

                          Kommentar

                          • Hermann Schellenhuber
                            Hermann Schellenhuber

                            #14
                            AW: Blade 450 3d

                            @Stalkracer (Marcel): das war kein besonders feiner Zug von dir, einfach einen Blog-Eintrag von helifan.de 1:1 zu kopieren und hier ohne Verweis auf die Quelle bzw. den Urheber reinzustellen ! Wir bitten dies in Zukunft zu beachten!

                            Schöne Grüße,
                            Hermann

                            Kommentar

                            • Stalkracer
                              Stalkracer

                              #15
                              AW: Blade 450 3d

                              Zitat von Hermann Schellenhuber Beitrag anzeigen
                              @Stalkracer (Marcel): das war kein besonders feiner Zug von dir, einfach einen Blog-Eintrag von helifan.de 1:1 zu kopieren und hier ohne Verweis auf die Quelle bzw. den Urheber reinzustellen ! Wir bitten dies in Zukunft zu beachten!
                              Sorry dachte es ist nicht schlimm..
                              wird nicht mehr vorkommen...


                              Aber auf jeden fall wird der Blade 450 bestimmt ein gutes teil werden...
                              werde ihr mir höchstwahrscheinlich kaufen

                              MFG
                              Marcel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X