neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tinob
    heli-inc.de
    Hersteller/Tuningteile
    • 17.08.2004
    • 283
    • tino

    #1

    neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

    Moin,

    nach nun etwas mehr wie 4 Jahren Entwicklungszeit und mehreren Prototypen ist der Top Down im Shop vorbestellbar.
    Einige haben ja die ersten Gehversuche und unfreiwilligen Materialstestst von Basti 205 verfolgt, der jetzt Serienreife Top Down hat seit dem ein paar Evolutionsstufen durchlaufen und ist nun fertig.

    Hier mal ein paar Einzelheiten:
    Elektrohubschrauber der 500er Klasse, Optimiert für FBL
    CfK-Aluminium Chassis, Verwendung von hochwertigen Aluminiumlegierungen und CfK - Composit Material (bessere Eigenschaften in Bezug auf Schwingungsanfälligkeit)
    Niedrig bauender Aluminium Rotorkopf mit integriertem Taumelscheibenmitnehmer
    ausschließliche Verwendung von hochfesten Schrauben, bis auf Akkuplatte und Hauptzahnrad Befestigung
    Selbstverriegelnde Akkuplatte
    GfK - Airbrush Haube von Fusuno
    Antriebsritzel abgedeckt um Beschädigungen der Akkus bei Crash zu vermeiden
    Servos komplett im Chassis integriert
    Einfache Montage/ Demontage durch Modularen Aufbau, Motorplatte inkl. Motor, Taumelscheiben Servos und Domlager in einem Modul, Heckrohr mit gespanntem Riemen kann nach Lösen von nur 8 Schrauben komplett entnommen werden
    Günstige Ersatzteile durch Verwendung 1000fach bewährter Zukaufteile

    Techn. Daten:

    Rotordurchmesser ca. 1000 mm
    empfohlene Rotorblätter 425-450 mm
    Abfluggewicht ca. 1900 g
    empfohlener Akku 4S bis 6S LiPo 2200 mAh bis 3600 mAh
    ßbersetzung Hauptgetriebe 1:7,5 - 1:15
    Hauptzahnrad 200 Zähne, Modul 0,5
    Akkuschacht vorderer Bereich(bei Verwendung der Akkuplatte) 120x60x45 (LxHxB)
    Akkuschacht komplett(ohne Verwendung Akkuplatte)200x40x45 (LxHxB)
    Drucklager im Heckrotor

    Bei der Konstruktion war uns wichtig nicht nur einen gut fliegenden Heli entstehen zu lassen, es sollten auch ein paar Dinge anders gelöst werden wie das sonst der Fall ist.

    Dabei ist eine Modulare Bauweise entstanden bei der die drei Taumelscheibenservos mit der Motorplatte und dem Domlager verschraubt werden.
    Die Taumelscheibenservos werden dabei von speziellen Buchen genau zentriert.
    Dieser Verbund kann durch Lösen weniger Schrauben komplett aus dem Chassis entnommen werden.


    Die Heckrohraufnahme inkl. dem Zwischengetriebe für den Heckabtrieb wir auch in einem Modul zusammengebaut und kann dann mit fertig eingestellter Riemenspannung ins Chassis montiert werden.


    Die Akkus werden auf einer Akkuplatte befestigt. Diese rastet automatisch ein einer Führung ein wenn der Akku ins Chassis geschoben wird.
    Die Endgültige Sicherung erfolgt durch ein Klettband.
    Mit dieser Akkuplatte ist es sehr einfach die oft verwendeten 2x 3s Akkus aus dem 450er ohne großes Gefummel sicher im Chassis zu befestigen.


    Soweit erst mal ein paar Daten zum Top Down.

    Ich stehe für Fragen und eine offene Diskussion gern zu Verfügung.
    Mehr Bilder und Details kommen dann automatisch dazu.

    Wie schon im Shop geschrieben ist der Top Down ab sofort vorbestellbar.
    Die Auslieferung wird im ersten Quartal 2012 erfolgen, also genau richtig zur neuen Saison.
    Derzeit erstelle ich die Bauanleitung, und die Ersatzteil(preis)liste im Shop wird auch schnellstmöglich vervollständigt.

    So und nun los mit euren Meinungen!!!

    Tino
    Angehängte Dateien
    www.heli-inc.de
  • tinob
    heli-inc.de
    Hersteller/Tuningteile
    • 17.08.2004
    • 283
    • tino

    #2
    AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

    ein paar mehr Bilder:
    Angehängte Dateien
    www.heli-inc.de

    Kommentar

    • Del Torres
      Senior Member
      • 17.05.2010
      • 1376
      • Hendrik
      • Meersburg

      #3
      AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

      Der Motor / TS Servoblock gefällt mir!

      Ist die Oberfläche vom Alu extra so? Poliert wäre schöner^^

      Edit: Preis ist halt uh...
      Zuletzt geändert von Del Torres; 12.12.2011, 19:05.

      Kommentar

      • Pupuyang
        Member
        • 23.03.2010
        • 813
        • Sascha
        • 76437 Rastatt

        #4
        AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

        Oh der Preis ist übel, sonst wäre er schon Interessant !

        Kommentar

        • Witold
          Member
          • 16.04.2006
          • 55
          • Witold

          #5
          AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

          Erkenne ich da Mikado Teile*


          Gruß Witold

          Kommentar

          • Pascal
            Gast
            • 14.07.2010
            • 2442
            • p

            #6
            AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

            Zitat von Witold Beitrag anzeigen
            Erkenne ich da Mikado Teile*


            Gruß Witold
            NIEMALS

            Kommentar

            • Siggi
              Member
              • 16.01.2011
              • 465
              • Siegfried
              • Wilde Wiese

              #7
              AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

              Schick ! Wieder was für gut bezahlte Liebhaber eines 500ers
              Warp 360[FONT="Comic Sans MS"][/FONT] / LOGO 500 SE / Aurora 9

              Kommentar

              • Del Torres
                Senior Member
                • 17.05.2010
                • 1376
                • Hendrik
                • Meersburg

                #8
                AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

                Siggi? Bist Du denn ein gut bezahlter Liebhaber?

                Kommentar

                • sven-fly
                  sven-fly

                  #9
                  AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

                  Der Heli macht einen guten Eindruck nur der Preis ist meiner Meinung nach viel zu hoch.
                  Ein Logo 600 Baukasten ist sogar günstiger

                  Gruß Sven

                  Kommentar

                  • catdog79
                    Member
                    • 28.07.2008
                    • 768
                    • Tobias

                    #10
                    AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

                    Jo der Preis für ein Heli in der 500er Klasse, ist ja schon oberer Premium Bereich. Ob sich der Heli so durchsetzen wird, wage ich zu bezweifeln. Dafür ist er einfach zu unbekannt, zu teuer und das Oberflächen-Finish der Aluteile ist auch sehr gewöhnungsbedürftig.
                    Nur mal so als kleiner Denkanstoss für die Macher des Helis. Der Acrobat SE von Plöchinger liegt bei 600 Euro. Und Plöchinger hat sich schon einen Namen in der Heliszene erarbeitet.
                    Zuletzt geändert von catdog79; 12.12.2011, 19:21.
                    Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

                    Kommentar

                    • fusion
                      fusion

                      #11
                      AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

                      Ich sag mal ganz blauäugig:

                      "Schaut aus wie ein Logo 400, Servoanordnung wie Protos, Mitnehmer herkömmlich, usw......
                      Und was in aller Welt hat da 4 Jahre dran gedauert??"

                      Kommentar

                      • seijoscha
                        seijoscha

                        #12
                        AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

                        Schicker Heli sicherlich ein tolles Teil .
                        Das Alu sieht sehr stumpf aus wäre mir Poliert lieber .
                        Das schaut aus wie aus der Maschine und nicht weiter bearbeitet !
                        Aber ist wohl Geschmackssache.
                        Ansonsten macht er einen guten Eindruck.
                        Löst aber bei mir keinen Wow oder haben will Effekt aus.

                        Doch ist der Preis eines 500er ja schon fast so groß wie bei einem 700er .
                        Der Bausatz ist ja ohne RC nur der Heli sehe ich das richtig?

                        Das steht für mich irgend wie nicht zur Relation dafür bekomme ich ja schon fast eine Rakete in der 700er Klasse.

                        Kommentar

                        • Jan Kollmorgen
                          Senior Member
                          • 08.08.2007
                          • 3004
                          • Jan
                          • FSC-Siegburg Vereinsgelände

                          #13
                          AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

                          Einen der Prototypen hab ich in Berlin schon live gesehen, der geht wirklich gut.
                          Ich für meinen Teil finde den Hubschrauber sehr gelungen.

                          Kommentar

                          • tinob
                            heli-inc.de
                            Hersteller/Tuningteile
                            • 17.08.2004
                            • 283
                            • tino

                            #14
                            AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

                            Moin, erstmal vielen Dank für eure Meinungen.

                            zum Preis: bei einem Acrobat SE meckert auch keiner... ;-)
                            der hat auch mal 800€ gekostet.

                            Natürlich ist der Heli teuer, aber eine Kleinserienfertigung kostet leider auch ne Menge.

                            Zu den Teilen:
                            Natürlich verwende ich einige Teile von Mikado, warum auch nicht.
                            Man muss meiner Meinung nach nicht alles neu erfinden.

                            Was daran 4 jahre gedauert hat? Ich habe noch einen Job, und ansonsten sind da auch ein paar andere Projekte gelaufen bei heli-inc.

                            @fusion
                            Und wenn das alles so einfach wäre bitte ich dich das nächste mal schnell mal einen Heli zu konstruieren und serienreif zubekommen.
                            Nur Zeichnen und einen bauen reicht da nicht!
                            Es waren ne Menge Rückschläge und Versuche nötig um dahin zu kommen wo ich heute bin.

                            Die Aluminiumteile sind nach der mechanischen Bearbeitung gestrahlt worden und danach klar eloxiert.

                            Tino
                            www.heli-inc.de

                            Kommentar

                            • Maik262
                              Maik262

                              #15
                              AW: neuer 500er "Top Down" von heli-inc.

                              Also ich finde den Heli für meine Meinung nach sehr gelungen. Ich habe schon selber Sachen konstruiert (habe auch mit einem Heli angefangen) und kann sehr gut nachempfinden, wieviel Arbeit darin steckt.

                              Man sollte auch nicht Kleinserien und Einzelstücke mit Massenprodukten aus Fernost vergleichen.

                              @Tino: Weiter so. Ich werde mir den Heli nicht leisten können, finde ihn aber trotzdem toll und er sieht nicht aus wie die Massenwaren aus FO

                              Maik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X