Neue YGE LV-Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • don_king
    Gelöscht
    • 22.11.2009
    • 2743
    • Stefan

    #1

    Neue YGE LV-Regler

    Hab gerade bei Szene Litronics2000 diese Meldung entdeckt:

    Gerade sind bei uns die neuen YGE LV Regler eingetroffen!

    Die neuen Regler sind die konsequente Weiterentwicklung der bisherigen 6S Typen und warten mit einigen, speziell für Helipiloten, interessanten Funktionen auf.

    Verbessert wurden folgende Funktionen:

    - Das BEC ist zwischen 5,7V und 8V einstellbar
    - Das BEC leistet 6A Dauer und 12A Peak
    - Eine zusätzliches BEC Kabel hilft dabei den Strom dort hin zu bringen wo er hin muß
    - Der Drehzahlsignalausgang versorgt z.B. den V-Stabi Governor mit den notwendigen Drehzahldaten
    - Die eingebaute Antiblitz-Funktion schont die Stecker

    Den Regler gibt mit einer Dauerbelastbarkeit (bei guter Kühlung) von 90A (159,-€) und 120A (189,-€).

    Gruß Stefan
  • Thunderkoeppi
    Member
    • 12.06.2010
    • 589
    • Martin
    • Birkenwerder landkeis Oberhavel

    #2
    AW: Neue YGE LV-Regler

    Nice

    Ich bleib bei den Reglern, die sind der Hammer

    Kommentar

    • Almigurt
      Senior Member
      • 21.06.2010
      • 2919
      • Benjamin

      #3
      AW: Neue YGE LV-Regler

      Sehr schön

      Kommentar

      • Andreas Perzl
        VIRA
        Hersteller
        • 27.09.2009
        • 3068
        • Andreas
        • Rgbg

        #4
        AW: Neue YGE LV-Regler

        Sehr schön,
        weiß jemand ob man die bisherige Prog-Card für die Einstellungen nutzen kann?

        Mfg, Andi
        ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

        Kommentar

        • don_king
          Gelöscht
          • 22.11.2009
          • 2743
          • Stefan

          #5
          AW: Neue YGE LV-Regler

          Laut Beschreibung ja, bei den hohen BEC Spannungen halt mit der ProgCard III.

          Gruß Stefan

          Kommentar

          • Madness
            Senior Member
            • 17.08.2008
            • 2503
            • Frank

            #6
            AW: Neue YGE LV-Regler

            Super !
            Das schöne an YGE finde ich das der Kunde immer mal wieder mitbekommt :" hier tut sich was!"

            Wenn Herr Jung es jetzt noch schaft in die HV Regler ein BEC zu integrieren hätte man endlich mal die alternative zur "Roten Box" und vielleicht würden die dann auch mal von Ihrem hohem Roß runter kommen was den Preis betrifft....

            Die YGE Regler brauchen sich am Markt nicht verstecken und grad wenn einer V-Stabi Gov nutzt bringen sie einige Vorteile mit sich

            Kommentar

            • Steppo
              Senior Member
              • 01.08.2010
              • 2056
              • Stefan
              • Darmstadt/Dieburg

              #7
              AW: Neue YGE LV-Regler

              echt gut für den Preis ein solches deutsches zuverlässiges Produkt
              RC-Nachtflug-Blog
              Dlight - Lichtorgel

              Kommentar

              • freaki2k
                Senior Member
                • 27.11.2011
                • 1013
                • Andy
                • LA / R / KEH

                #8
                AW: Neue YGE LV-Regler

                Was ist an dem YGE Gov so verkehrt?
                [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
                SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
                ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

                Kommentar

                • oli p.
                  oli p.

                  #9
                  AW: Neue YGE LV-Regler

                  Zitat von don_king Beitrag anzeigen
                  - Das BEC leistet 6A Dauer und 12A Peak
                  ob das die reaktion auf die YEP klone ist - die haben nämlich ihr BEC auch mit 6A angegeben (zumindest ab der 100A version)?!

                  egal wie, FALLS mein klon sich als reinfall erweist werde ich mir den 90A YGE einbauen. die allgemeine zufriedenheit mit diesen reglern ist überzeugend.

                  gruß
                  oliver

                  Kommentar

                  • Julian E.
                    Senior Member
                    • 16.06.2011
                    • 1760
                    • Julian

                    #10
                    AW: Neue YGE LV-Regler

                    Wenn es die schon gegeben hätte, als ich den Voodoo 400 angeschafft hab, wäre es vermutlich wieder ein YGE geworden und kein Koby. Das dicke BEC ist erfreulich und der Drehzahlausgang für VStabi-Flieger sicher auch sehr interessant.

                    Gruß,
                    Julian

                    Kommentar

                    • Almigurt
                      Senior Member
                      • 21.06.2010
                      • 2919
                      • Benjamin

                      #11
                      AW: Neue YGE LV-Regler

                      Ich find das bec trotzdem schwach.. Das schreit nach stützakku.


                      10A Dauer ist ne Größe.
                      Gerade die HV bl servos verbrennen den Strom richtiggehend.

                      Kommentar

                      • Madness
                        Senior Member
                        • 17.08.2008
                        • 2503
                        • Frank

                        #12
                        AW: Neue YGE LV-Regler

                        Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
                        Was ist an dem YGE Gov so verkehrt?
                        Nix. Geht einfandfrei.
                        Ab der der YGE harmonisiert eben auch gut mit dem V Stabi

                        Kommentar

                        • Madness
                          Senior Member
                          • 17.08.2008
                          • 2503
                          • Frank

                          #13
                          AW: Neue YGE LV-Regler

                          Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
                          Ich find das bec trotzdem schwach.. Das schreit nach stützakku.


                          10A Dauer ist ne Größe.
                          Gerade die HV bl servos verbrennen den Strom richtiggehend.
                          Du bist auf der falschen Baustelle....

                          Ich denke bei Helis in der 6S Klasse brauch keiner ein HV Servo setup

                          Und dafür das das BEC bestens

                          Kommentar

                          • Almigurt
                            Senior Member
                            • 21.06.2010
                            • 2919
                            • Benjamin

                            #14
                            AW: Neue YGE LV-Regler

                            Warum gibts dann hv servos für 6s helis!?

                            Es gibt auch 600 er die mit 6s fliegen.

                            Welche Baustelle darf denn deiner Meinung nach mit Hv servos fliegen?

                            Das BEC ist schwach, wenn man sich die Entwicklung der Servos/ Systeme ansieht, wird das bald wieder unterdimensioniert sein.
                            Besser als 3A ist es allemal.


                            Wer braucht HV überhaupt? 5.5V rocken genauso oder?

                            Kommentar

                            • Dachlatte
                              Senior Member
                              • 19.05.2011
                              • 9259
                              • Maik
                              • Braunschweig und Umgebung

                              #15
                              AW: Neue YGE LV-Regler

                              Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
                              Warum gibts dann hv servos für 6s helis!?
                              Grundsätzlich gibt es HV Servos, die sind aber nicht speziell für irgendeine Antriebsakkuzellenzahl gemacht.

                              Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
                              Wer braucht HV überhaupt? 5.5V rocken genauso oder?
                              HV Servos sind effizienter und brauchen eigentlich weniger Strom als ihre 6V Gesellen. Nur wird leider die Mehrspannung dazu genutzt um die Servos noch stärker und noch schneller zu machen, was den Strom erhöht. Würde jemand ein HV Servo bauen das dieselben technischen Daten wie ein 6V Teil wäre der Strom niedriger.
                              Banshee 850

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X