Ja, richtig. Die harte Kopfdämpfung, sind die Delrinbuchsen (H0425-S). Mit der "weichen Kopfdämpfung" meinte ich die Gummi-Ringe, die als Standard im Bausatz enthalten sind.
Goblin 500 Sport
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Gast
AW: Goblin 500 Sport
Ok, Dankeschön. Hat mich nur gewundert, weil nach einer weicheren gefragt wurde.
Für meine Flugkünste mit ein paar Loopings und ab und zu etwas flotterer Gangart funktioniert es aber auch so mit den Rapids hervorragend.
- Top
Kommentar
-
Gast
-
AW: Goblin 500 Sport
Zitat von Nik-Servo Beitrag anzeigenHi Thomas,
wenn Du hartes 3D fliegst dann verwende die harte Kopfdämpfung. Bedenke, dass die Rapids 20mm länger sind. Im Kombination mit weicher Kopfdämpfung kommt früher oder später ein Boomstrike (eigene Erfahrung). Wobbeln ist mit härterer Kopfdämpfung unter den von Axel genannten 1950 rpm auch weg.
Ich gehe doch mal davon aus, dass Du als Optipower Teampilot nicht nur im Rund- oder Kunstflug unterwegs bist ;-). Dafür kannste die weiche Kopfdämpfung drinn lassen.make it better, fly with OptiPower
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport
Zitat von *wt98* Beitrag anzeigenVielen Dank für die Antwort! Hast du eine weichere Kopfdämpfung verbaut und wie ist dein Flugstil mit dem Goblin?
Liebe Grüße
Thomas
Der Goblin ist jetzt nicht wirklich leicht, aber deshalb finde ich die Rapids hier recht gut. Auf meinem Logo 550 SE - wiegt als 600er fast genau so viel - waren sie mir zu aggressiv. ßhnlich Erfahrungen habe ich mit dem Synergy E5 gemacht, auch der ist eher robust, macht sich aber mit den Rapids echt gut.Gruß Toto
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport
Bevorzugter Drehzahlbereich liegt bei ca. 2500 rpm. Pitch bei 14 Grad. XNOVA 4020-1200. Bausatzmotorritzel. HW100V3, 4200 mAh SAB Lipos, Flugzeit 3 min.. Boomstrike folgte bei hartem Stopp mit sofortigen schnellen Pitchanriss und Heckdrehung. Mit Stockdämpfung. Blätter hatten einige Flüge zuvor bei Piroflips auch Boomberührung, allerdings ohne Bruch.
Schau auch mal in den 500 Sport Erfa-Thread. Da wird das Thema Delrindämpfung zur Beseitigung wobbeln und unabhängig davon die Erfahrungen mit den MS 520 diskutiert. Die MS Rapids sind mittlerweile auf all m. Goblin. Bin sehr zufrieden damit.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport
Hi,
ich möchte mir im Frühjahr einen neuen Heli holen, wahrscheinlich einen SAB oder einen Mikado Logo.
Wie findet ihr diese Kombo?
SAB Goblin 500 Sport Combo gelb/silber # SG510 | Live-Hobby.de
Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrungen mit Hobbywing Regler und KST-Servos. Bis jetzt hatte ich bei den Regler Kontronik und YGE und bei den Servos Savöx.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport
Morgen,
Ich hab die Combo 500 Sport mit
KST Servos und Hobbywing.
Also ich bin damit zufrieden.
Fliege die seit 2 Jahren ohne Problem.
Im 380 ebenfalls die KST Servos.
Bin kein 3d Flieger Rundflug Rollen
Loops.Das sind meine Erfahrungen
Andere haben vielleicht andere Erfahrungen.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport
Die Komponenten sind alle gut brauchbar. Die Hobbywing stehen den Kontronik im Regelverhalten nach meinen persönlichen Erfahrungen in Nichts nach.
Zu diesem top Preis der Kombo gibt es m.E. Nichts zu überlegen.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Goblin 500 Sport
Fliege die Combo mit Brain2 und 4600er mylipo seit einem Jahr ohne Probleme.
Habe die SAB Blätter gegen die 520er Rapids getauscht und das normale Landegestell montiert.
Bin in der Konfiguration rundherum zufrieden.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport
Ich würde mir gerne wieder einen 500 Sport zusammenbauen
Als Motor soll der Nova 4020-1200 zum Einsatz kommen.
Welchen Regler würdet ihr empfehlen, mit meiner Jeti würde sich ja der neue Kolibri von Kontronik anbieten. Aber reicht der 90 LV aus und würde der 140 LV überhaupt von den Maßen her passen?Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport
Einzelberatungen bitte wie immer nicht in NEWS - sondern dann im entsprechenden Fachboard
Danke!
*closedStay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
Kommentar