YGE Saphir 155

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bronti
    Senior Member
    • 16.10.2005
    • 3402
    • sven

    #1

    YGE Saphir 155

    NEU!
    Wir hatten für die Rotor Live 2020 natürlich auch etwas besonderes geplant. Dennoch möchten wir euch diese Neuheit nicht vorenthalten.
    Unser neues LV-Flaggschiff:
    YGE Saphir 155

    YGE Finest Brushless Controller

    YGE Saphir 155

    Features:

    Neues RCT-Kühlkonzept ermöglicht geringere Temperaturentwicklung und bessere Wärmeabfuhr bei kleinerer Bauweise
    Neue leistungsfähigere MOS-FETs bieten neben der hohen Strombelastbarkeit auch eine höhere Spannungsfestigkeit: bis 8s LiPo!
    Super starkes BEC mit einer Belastbarkeit von 12A Dauer und 25A Peak mit direkter Pufferbarkeit!
    Folgende Telemetrie-Protokolle sind derzeit kompatibel: Mikado VBC, Graupner HoTT V4, Jeti ExBUS, Multiplex Sensor BUS V2, eigenes YGE-Protokoll für weitere Telemetrieanbindungen über z.B. YGE TexY (Futaba, Powerbox Core, Spektrum, FrSky), MSH Brain 2, Spirit FBL
    Technische Daten:

    4-8s LiPo
    BEC 12A/25A
    32-bit Prozessor
    Gewicht mit/ohne Kabel: 122g/178g
    Maße: 82 x 43,5 x 26mm
    Verfügbar ab ca. Juni 2020
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #2
    AW: YGE Saphir 155

    Gibt es einen Hinweis auf den Preis?

    Kommentar

    • goone75
      Senior Member
      • 20.06.2012
      • 3666
      • Michael

      #3
      AW: YGE Saphir 155

      Offiziell ja wohl nicht. Wenn man aber den Preis des LVT 135 heranzieht und einen Blick zur deutschen Konkurrenz (Kolibri 140) wirft, dürfte sich der Preis wohl zwischen 280 und 300 EUR einpendeln.

      Würde mich wundern, wenn ich mit dieser Einschätzung völlig daneben liegen würde.
      Zuletzt geändert von goone75; 14.03.2020, 08:23.
      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8453
        • Torsten

        #4
        AW: YGE Saphir 155

        Das wäre der perfekte Regler für meinen TDF.

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20987
          • Ingolf
          • Dortmund

          #5
          AW: YGE Saphir 155

          Könnte damit den Kolibri im Logo ersetzen- wobei dafür auch der 135 geeignet wäre,
          aber eine Neuheit ist immer auch ein Kaufargument

          Kommentar

          • saschappp
            Member
            • 15.04.2018
            • 27
            • Sascha
            • Nordhorn

            #6
            AW: YGE Saphir 155

            Gibt es mittlerweile schon Infos, wieviel der Regler kosten wird?
            Goblin 570 Sport, Oxy 4 Max

            Kommentar

            • ratsrepus
              Gelöscht
              • 26.10.2010
              • 654
              • Joe
              • Mulhouse, Freiburg und Umgebung

              #7
              AW: YGE Saphir 155

              Vielleicht mal auf der YGE HP nachschauen?

              Kommentar

              • roxxter78
                Member
                • 11.08.2013
                • 957
                • Markus
                • Hartkirchen, AT

                #8
                AW: YGE Saphir 155

                Zitat von ratsrepus Beitrag anzeigen
                Vielleicht mal auf der YGE HP nachschauen?
                Wo soll dort der Preis stehen?
                Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                Kommentar

                • bronti
                  Senior Member
                  • 16.10.2005
                  • 3402
                  • sven

                  #9
                  AW: YGE Saphir 155

                  Diese Info habe ich im März mal bekommen

                  Der Preis steht noch nicht ganz fest. Er wird im Bereich 300€ liegen

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8453
                    • Torsten

                    #10
                    AW: YGE Saphir 155

                    Der Saphir 155 soll ja bis 8S ausgelegt sein, was für den LV Bereich natürlich eine Neuerung ist.

                    Wenn jetzt jemand aber wirklich 8S fliegen möchte, ist er da mit dem YGE 135 HVT nicht besser beraten, da er auch später mal mit 12S Fliegen könnte?
                    Bin nämlich noch am ßberlegen ob ich meinen TDF mit 8S oder 12S aufbauen möchte.
                    Die 20A machen ja eigentlich nicht den großen Unterschied.

                    Gruß Torsten

                    Kommentar

                    • Juky
                      RC-Heli TEAM
                      • 15.03.2007
                      • 20987
                      • Ingolf
                      • Dortmund

                      #11
                      AW: YGE Saphir 155

                      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                      TDF mit 8S
                      Hatte mich schon gefragt welcher Heli mit 8S geflogen wird- ist aber doch eher selten eine 8S Anwendung, oder?

                      Kommentar

                      • Monzta
                        Senior Member
                        • 17.10.2007
                        • 2534
                        • Andre
                        • 55469 Simmern

                        #12
                        AW: YGE Saphir 155

                        Fliege den TDF momentan mit 6s und wollte auf 7s umsteigen. Aber da ich mir die Möglichkeit noch offen halten will später auf 10s oder 12s umzusteigen, werde ich dann wohl eher zum Aureus greifen. Hätte es den Saphir allerdings schon vorher gegeben, hätte ich mir den wahrscheinlich geholt. Für den TDF eigentlich ideal von 6-8s.
                        Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                        Kommentar

                        • saschappp
                          Member
                          • 15.04.2018
                          • 27
                          • Sascha
                          • Nordhorn

                          #13
                          AW: YGE Saphir 155

                          Zitat von ratsrepus Beitrag anzeigen
                          Vielleicht mal auf der YGE HP nachschauen?
                          Goblin 570 Sport, Oxy 4 Max

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3666
                            • Michael

                            #14
                            AW: YGE Saphir 155

                            Wenn man etwas sucht, kann man den Preis erhaschen. 500 Tacken. Hätte ich nicht gedacht. Dagegen ist ja der 135 LVT (wenn auch nur bis 6S gehend) ein Schnapper.
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • diabolotin
                              Senior Member
                              • 08.03.2013
                              • 1992
                              • Udo
                              • Kreis Esslingen

                              #15
                              AW: YGE Saphir 155

                              Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                              Wenn man etwas sucht, kann man den Preis erhaschen. 500 Tacken. Hätte ich nicht gedacht. Dagegen ist ja der 135 LVT (wenn auch nur bis 6S gehend) ein Schnapper.
                              500 Euro?
                              Das halte ich für unwahrscheinlich, da bist du vielleicht zu weit nach unten gerutscht,
                              zum YGE 205 HVT - V2 für 499 Euro.
                              Grüße Udo
                              RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X