SAB Thirty Third

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goone75
    Senior Member
    • 20.06.2012
    • 3705
    • Michael

    #16
    AW: SAB Thirty Third

    Jeder darf doch wohl eine Meinung haben.

    Der Kraken war technisch eine Neuerung. Ob jetzt gut oder schlecht kann jeder für sich bewerten. Der Buddy war es nicht. Der ist m.E. ein Versuch, die Kraken-Optik zu übernehmen.

    Man darf durchaus spekulieren, was es nun beim 580er wird. Tatsächlich Neuerungen oder auf hübschen auf Kraken-Optik...
    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

    Kommentar

    • Netzferatu
      Senior Member
      • 07.08.2017
      • 2183
      • Daniel
      • Schleswig Holstein, MFG Heist

      #17
      AW: SAB Thirty Third

      Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
      Jeder darf doch wohl eine Meinung haben.
      Klar. Ich auch...

      Kommentar

      • Ulli600
        Senior Member
        • 02.07.2012
        • 4223
        • Ulrich
        • Hamburg

        #18
        AW: SAB Thirty Third

        Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
        Jeder darf doch wohl eine Meinung haben.

        Der Kraken war technisch eine Neuerung. Ob jetzt gut oder schlecht kann jeder für sich bewerten. Der Buddy war es nicht. Der ist m.E. ein Versuch, die Kraken-Optik zu übernehmen.

        Man darf durchaus spekulieren, was es nun beim 580er wird. Tatsächlich Neuerungen oder auf hübschen auf Kraken-Optik...
        Da muss ich dir recht geben. Der Buddy hat ein Loch in der Haube und die Akkuschienen sind nicht kompatibel. Es ist ätzend, dass ich nicht widerstehen konnte. Wird der 580er ein echter, kleiner Kraken, der auch mit 6s geht, wird das selbe passieren. Es ist schon eine grausame Sucht...
        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

        Kommentar

        • Blaichi
          Senior Member
          • 19.01.2013
          • 2221
          • Steffen
          • Nordschwarzwald

          #19
          AW: SAB Thirty Third

          Mir würde ein 570er in Kraken-Optik gefallen und ich würde den auch kaufen.

          Die Kritik bezüglich des 380 Buddy sehe ich nicht so. Schon der 380 war eines der am Genialsten konstruierten Modelle überhaupt - das hat nur kaum jemand erkannt :-) Der einzige wesentliche Kritikpunkt (den nicht einhaltbaren Schwerpunkt mit leichten Akkus) wurde abgestellt und er sieht doch echt gut aus - da gibt es meiner Meinung nach nicht mehr viel zu verbessern.

          Kommentar

          • goone75
            Senior Member
            • 20.06.2012
            • 3705
            • Michael

            #20
            AW: SAB Thirty Third

            Es ist halt nun mal so, dass die Krakenoptik letztendlich nur mit einer ßnderung der Servoanordnung um die Taumelscheibe möglich wird.

            Lasse ich jedoch das Grundlayout unverändert (wie am Buddy), wird halt optisch ein Kompromiss draus. Das kann man mögen oder auch nicht. Mir persönlich ist der Buddy dadurch zu pummelig geraten. Deswegen ist er jedoch nicht schlecht.
            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

            Kommentar

            • PinkPanther
              Member
              • 17.05.2016
              • 823
              • Stefan
              • Hamburg

              #21
              AW: SAB Thirty Third

              Sollte die Haube auch schmal sein, so wie beim Kraken, tippe ich mal auf Metallgetriebe und Midiservos.
              Wenn sie das mit der schmalen Haube hinbekommen, könnte das mein erster Goblin werden. Die seitlichen Beulen haben mich bislang immer dazu überredet, mir doch was Anderes zu kaufen.
              Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

              Kommentar

              • thomas21
                Senior Member
                • 07.03.2010
                • 1180
                • Thomas
                • Gelsenkirchen und Umgebung

                #22
                AW: SAB Thirty Third

                Für diesen Heli würde ich mir wünschen , wenn sie das Getriebe nicht aus Stahl ausführen würden .
                Dies bringt nur unnötig Gewicht mit sich . Ein schrägverzahntes Delrin Zahnrad wäre doch ausreichend. Funktioniert bei den anderen Helis in der Größe hervorragend .
                Bin gespannt wann es erste Bilder gibt .
                Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                Kommentar

                • saschappp
                  Member
                  • 15.04.2018
                  • 27
                  • Sascha
                  • Nordhorn

                  #23
                  AW: SAB Thirty Third

                  Neues Bild vom kleinen Kraken neben dem großen Kraken

                  Goblin 570 Sport, Oxy 4 Max

                  Kommentar

                  • helijonas
                    Senior Member
                    • 26.01.2008
                    • 2973
                    • Jonas
                    • Berlin

                    #24
                    AW: SAB Thirty Third

                    Zitat von thomas21 Beitrag anzeigen
                    Für diesen Heli würde ich mir wünschen , wenn sie das Getriebe nicht aus Stahl ausführen würden .
                    Dies bringt nur unnötig Gewicht mit sich . Ein schrägverzahntes Delrin Zahnrad wäre doch ausreichend. Funktioniert bei den anderen Helis in der Größe hervorragend .
                    Bin gespannt wann es erste Bilder gibt .
                    Das wird im Crashfalle aber echt übel...

                    Gruß Jonas.
                    Auf die Dower hilft nur Pauer!
                    2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                    Kommentar

                    • robert-galitz
                      Member
                      • 27.06.2008
                      • 804
                      • Robert
                      • München - Süd

                      #25
                      AW: SAB Thirty Third

                      Im crashfalle muss man die Hauptrotorwelle auch meistens ersetzen. Ein Crash mit dem Metallzahnradkraken ist meist nicht günstiger , eher teurer als bei einem Goblin Sport.
                      Liebe Grüsse, Robert
                      Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

                      Kommentar

                      • Ulli600
                        Senior Member
                        • 02.07.2012
                        • 4223
                        • Ulrich
                        • Hamburg

                        #26
                        AW: SAB Thirty Third

                        Zitat von saschappp Beitrag anzeigen
                        Neues Bild vom kleinen Kraken neben dem großen Kraken
                        Das haben die echt gut drauf.
                        Erst schön langsam anfüttern...
                        Ich fühle mich perfekt manipuliert und habe den Motor schon mal bestellt
                        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                        Kommentar

                        • helijonas
                          Senior Member
                          • 26.01.2008
                          • 2973
                          • Jonas
                          • Berlin

                          #27
                          AW: SAB Thirty Third

                          Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                          Das haben die echt gut drauf.
                          Erst schön langsam anfüttern...
                          Ich fühle mich perfekt manipuliert und habe den Motor schon mal bestellt
                          Was für einen? 6s oder ...?
                          Auf die Dower hilft nur Pauer!
                          2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                          Kommentar

                          • Ulli600
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 4223
                            • Ulrich
                            • Hamburg

                            #28
                            AW: SAB Thirty Third

                            Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
                            Was für einen? 6s oder ...?
                            Ich spekuliere auf 6s.
                            (Dann muss ich noch "Buddy" auf die Haube schreiben damit meine Frau mir nicht wieder eine Spax-Schraube in die Kniescheibe dreht)
                            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                            Kommentar

                            • helijonas
                              Senior Member
                              • 26.01.2008
                              • 2973
                              • Jonas
                              • Berlin

                              #29
                              AW: SAB Thirty Third

                              Besser is das
                              Auf die Dower hilft nur Pauer!
                              2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                              Kommentar

                              • PinkPanther
                                Member
                                • 17.05.2016
                                • 823
                                • Stefan
                                • Hamburg

                                #30
                                AW: SAB Thirty Third

                                Woher weiß man jetzt schon, welche Welle da rein gehört?
                                Ich hab hier auch schon so wirre Gedanken, die Komponenten aus dem 600er da rein zu bauen, hab aber auch Angst vor der Schraube im Knie
                                Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X