Registrierungspflicht - Ã?sterreich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RaidAir
    Member
    • 11.03.2014
    • 117
    • Christian

    #136
    AW: Registrierungspflicht - ßsterreich

    Grüß euch,
    wie ist das mit der Registrierungspflicht wenn ausschließlich auf eigenem Privatgelände geflogen wird?
    Am Boden darf ich mit Fahrzeugen fahren die keine Zulassung haben und nirgends registriert sind.
    Auch der Luftraum über meinem Grund und Boden "gehört" mir, warum sollte ich hier also nicht fliegen dürfen?

    Kommentar

    • leGierAffe
      Member
      • 07.04.2017
      • 273
      • Daniel
      • Burgdorf

      #137
      AW: Registrierungspflicht - ßsterreich

      Zitat von RaidAir Beitrag anzeigen
      Auch der Luftraum über meinem Grund und Boden "gehört" mir, warum sollte ich hier also nicht fliegen dürfen?
      Ich denke nicht, dass der Luftraum dir gehört.. Wie kommst du darauf?
      [FONT="Arial"]Gaui X3/X3L, Oxy 4 Max, Protos 380 EVO, XL Power 520, Logo 550 SE, Spektrum DX9[/FONT]

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25639
        • Thomas
        • Österreich

        #138
        AW: Registrierungspflicht - ßsterreich

        Oder fragen dich die Piloten um Genehmigung, bevor sie "deinen Luftraum" durchqueren?

        Nein - der Luftraum über deinem Grundstück "gehört" nicht dir..

        Eine explizite Ausnahme wird mWn nur für den betrieb "indoor" gemacht - da braucht man keine Regsitrierung
        Zuletzt geändert von thomas1130; 08.01.2021, 12:17.
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • RaidAir
          Member
          • 11.03.2014
          • 117
          • Christian

          #139
          AW: Registrierungspflicht - ßsterreich

          Der Luftraum über einem Grundstück gehört grundsätzlich zu meinem Verfügungsbereich. Theoretisch unendlich in die Höhe und in die Tiefe bis zum Erdmittelpunkt. §297 ßsterreich

          Dass hier wer drüber fliegen darf, kann ich nur nicht verbieten weil das so im Luftfahrtsgesetz verankert ist.

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25639
            • Thomas
            • Österreich

            #140
            AW: Registrierungspflicht - ßsterreich

            Interessante Frage - dennoch bin ich überzeugt, dass der Luftraum nicht zu deinem Verfügungsbereich gehört - eine sehr minimale Höhe whrs ausgeschlossen..
            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • RaidAir
              Member
              • 11.03.2014
              • 117
              • Christian

              #141
              AW: Registrierungspflicht - ßsterreich



              Inkl. Verweise zu den Gesetzen. Also kein Humbug

              Kommentar

              • Moses
                Member
                • 21.08.2016
                • 885
                • Michael
                • MBG Radfeld, Tirol

                #142
                AW: Registrierungspflicht - ßsterreich

                Ich verstehe was du meinst, aber mit Theorie und Praxis ist es ja immer so eine Sache.

                Wenn du innerhalb deiner Grundstücksgrenze bleibst kann ich mir nicht vorstellen, dass dich jemand kontrolliert oder gar bestraft.
                Wie weit deine Grundstücksgrenze in die Höhe reicht, bleibt aber vermutlich ein Thema für lange Diskussionen....
                Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

                Kommentar

                • <<Philipp>>
                  Senior Member
                  • 16.11.2016
                  • 2467
                  • Philipp

                  #143


                  LG
                  Philipp
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • RaidAir
                    Member
                    • 11.03.2014
                    • 117
                    • Christian

                    #144
                    AW: Registrierungspflicht - ßsterreich

                    Also der Luftraum gehört zu meinem Verfügungsbereich, sowohl in D, A,... siehe hierzu die Gesetzbücher.

                    Lt. Auszug FAQ, siehe Post Philipp, ist das aber woll alles egal und auch dann sind die Geräte zu registrieren.
                    Auch wenn ich das nach wie vor nicht glauben kann/will.

                    Kommentar

                    • AB
                      AB
                      Member
                      • 05.04.2017
                      • 49
                      • Andreas
                      • OÃ? / Langenstein

                      #145
                      AW: Registrierungspflicht - ßsterreich

                      Falls noch jemand auf der Suche nach Möglichkeiten zur Beschriftung ist,
                      sind Namenssticker recht empfehlenswert mit jenen normalerweise Schulsachen für Kinder beschriftet werden können, sind ca. 45x6mm groß, Farbe variabel und auch wasser- und spülmaschinenfest, gibt's bei einer Tiroler Firma 60 Stk. für € 8,50 inkl. Versand.

                      PS: hoffe das ist jetzt noch keine Werbung

                      Andreas
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • merhex
                        Member
                        • 20.04.2020
                        • 420
                        • david
                        • Kramsach/Tirol

                        #146
                        AW: Registrierungspflicht - ßsterreich

                        Zitat von RaidAir Beitrag anzeigen
                        Lt. Auszug FAQ, siehe Post Philipp, ist das aber woll alles egal und auch dann sind die Geräte zu registrieren.
                        Auch wenn ich das nach wie vor nicht glauben kann/will.
                        wenn Du bei Deinem Wikipedia link mit dem Luftraum bis Erdkern und Weltall weiterlesen würdest steht das hier:

                        Andererseits ist beim gefesselten Auflassen eines Ballons oder Drachens über in der Regel 100 m (sofern nicht schon in geringerer Höhe in räumliche Sicherheitszonen um Flugplätze eingedrungen wird) eine luftrechtliche Bewilligung bei der Behörde einzuholen und Einvernehmen mit der Flugsicherung herzustellen.

                        ....und nichts anderes ist die Registrierung Deiner Geräte, ein Einvernehmen mit Austrocontrol.
                        LG David

                        Kommentar

                        • Maximus
                          Member
                          • 11.09.2018
                          • 20
                          • Markus
                          • Niederösterreich

                          #147
                          AW: Registrierungspflicht - ßsterreich

                          Findest du 45x6 mm groß genug ? Bin auch gerade auf die Seite gestoßen.

                          Danke und LG,
                          Markus

                          Kommentar

                          • roxxter78
                            Member
                            • 11.08.2013
                            • 957
                            • Markus
                            • Hartkirchen, AT

                            #148
                            AW: Registrierungspflicht - ßsterreich

                            Ich werde mir meine selber Lasern. Da gibts genug Material zur Auswahl, das auch selbstklebend und UV-beständig ist.
                            Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                            Kommentar

                            • AB
                              AB
                              Member
                              • 05.04.2017
                              • 49
                              • Andreas
                              • OÃ? / Langenstein

                              #149
                              AW: Registrierungspflicht - ßsterreich

                              Zitat von Maximus Beitrag anzeigen
                              Findest du 45x6 mm groß genug ? Bin auch gerade auf die Seite gestoßen.

                              Danke und LG,
                              Markus
                              nachdem es keine Normierung für die Größe gibt schon,
                              diese Größe findet selbst auf dem Heckrohr vom Logo 200 genügend Platz

                              Andreas

                              Kommentar

                              • AB
                                AB
                                Member
                                • 05.04.2017
                                • 49
                                • Andreas
                                • OÃ? / Langenstein

                                #150
                                AW: Registrierungspflicht - ßsterreich

                                Zitat von roxxter78 Beitrag anzeigen
                                Ich werde mir meine selber Lasern. Da gibts genug Material zur Auswahl, das auch selbstklebend und UV-beständig ist.
                                das wäre natürlich das Optimum sofern man die Möglichkeiten dazu hat,
                                wobei die Namenssticker auch nicht schlecht aussehen

                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X