Goosky RS6
Einklappen
X
-
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenGruß Holger
- Top
-
Scheuert trotzdem ohne Zusatzmassnahmen die Kabel durch, dauert nur länger. Habe es beim Specter aber auch da durchgeführt, jedoch vorn ein Schlitz drin um sie einfach reinzuschieben.Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
Zitat von heli56 Beitrag anzeigenScheuert trotzdem ohne Zusatzmassnahmen die Kabel durch, dauert nur länger. Habe es beim Specter aber auch da durchgeführt, jedoch vorn ein Schlitz drin um sie einfach reinzuschieben.Gruß Holger
- Top
Kommentar
-
Ihr habt Probleme, alter Schwede, unglaublich!Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S
- Top
Kommentar
-
So habe ich es auch angelegt. Zur Sicherheit habe ich noch schwarzes Gewebeband über alle Kanten, die gestreift werden könnten, geklebt. Fertig.
- Top
Kommentar
-
Das man es leicht selber besser machen kann steht ja außer Frage.
Aber wenn es schon so vom Hersteller abgebildet ist, werden es viele einfach so machen und das wird nicht bei jedem gut Enden. Für mich absoluter Pfusch.
Chinesen sind halt kein Henseleit. Da hätte es sowas nicht gegeben. (Oder es wäre über ne halbe DinA4 Seite beschrieben, wie es Auszuführen ist.)
- Top
Kommentar
-
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenSauber konstruiert. Akku Kabeldurchführung durch die CFK Platten ohne Kantenschutz.Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenChinesen sind halt kein Henseleit.Grüße von Andreas
- Top
Kommentar
-
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mich bei meinem RS6 für die Vulcan-Heckrotorblätter mit 95mm Blattlänge entschieden (gleiches Setup wie in ROTOR 05/2025 von Kay Köhler vorgestellt).
Beim Aufbau ist mir jedoch aufgefallen, dass sich die Rotorblätter nicht in der Blattaufnahme des RS6 montieren lassen. Ihr Hinterteil kollidiert mit der Schraube der Blattlagerwelle.
Bei genauerem Betrachten ist mir außerdem aufgefallen, dass die Rotorblätter deutlich „dicker auftragen” als z. B. die Azure 95mm (siehe rote Linien im Bild). Des Weiteren benötigen sie aufgrund ihrer eher eckigen Form mehr Platz zum Einklappen.
VulcanAzure.jpg
Die Azure-Blätter lassen sich problemlos am RS6 montieren und auch einklappen. Die Vulcan-Blätter habe ich auch an meinem Nimbus 550 V2 ausprobiert. Hier lassen sie sich zwar montieren, aber nicht einklappen.
Gibt es hier jemanden, der die Vulcan 95mm Blätter schon erfolgreich am RS6 montiert hat bzw. auf dasselbe Problem wie ich gestoßen ist?
Vielen Dank schon mal.
- Top
Kommentar
Kommentar