Neue Helis von SAB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diabolotin
    Senior Member
    • 08.03.2013
    • 1993
    • Udo
    • Kreis Esslingen

    #61
    Zitat von Keven S Beitrag anzeigen

    Genau, ich denke das geht für F3C dauerhaft. 4530er mit 380KV sollte da tatsächlich ideal sein, damit hat man eine absolut geregelte Drehzahl von 2030rpm mit dem 21er Baukastenritzel. Das ist für das Lastprofil eine angemessene Zähnezahl für gute Haltbarkeit. Zusätzlich ist die Peakleistung des Motors durch die niedrigere KV deutlich reduziert.

    Wie gesagt, mir gings eigentlich immer nur um Beantwortung dieser Frage
    Was mich etwas wundert, ist, dass SAB seit einigen Jahren immer wieder einen neuen Genesis vorstellt, den aber nicht dauerhaft anbietet.
    Von dem einstufigen Direkt-Antrieb bin ich noch nicht so wirklich überzeugt, da ich befürchte, dass die Gewichtseinsparung am Getriebe durch einen größeren/schwereren/teureren Motor erkauft wird,
    und trotzdem weniger Durchzug bereit steht.

    Ich selbst habe den Urukay Carbon auf Basis des Goblin Competition, und den Genesis auf Basis des Kraken, jeweils mit zweistufigem Getriebe.
    Diese beiden überzeugen mich.
    Mein Urukay u.a. durch Speed
    und mein Genesis als Mischung zwischen meinem Urukay und dem Goblin 700.

    Natürlich freue ich mich, auch einmal den einstufigen Genesis im Fliegen zu bewundern
    und nicht nur als erneute Messe-Neuheit zu sehen.

    IMG_7388 1.jpg 30 Urukay 2018.jpg
    Zuletzt geändert von diabolotin; 08.08.2025, 17:58.
    Grüße Udo
    RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

    Kommentar

    • Till
      Senior Member
      • 31.05.2001
      • 1889
      • Till

      #62
      Worin bestehen leistungstechnisch Unterschiede zwischen dem Urukay Genesis und dem neu präsentierten F3C Genesis?
      Also mit beiden kann man höchste Platzierungen erreichen - aktuell so wie es aussieht -Fize-Weltmeister
      Ich würde denken, die 2025er Version mit dem einstufigen Getriebe ist tatsächlich nur etwas für F3C und kein Allrounder, da sind die 2-stufigen Versionen wahrscheinlich flexibler.
      Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
      Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

      Kommentar

      • Thomas F.
        Senior Member
        • 06.02.2003
        • 2191
        • Thomas
        • Chiemgau

        #63


        Optisch viiiel schöner

        Kommentar

        • Holger Port
          Senior Member
          • 01.06.2001
          • 3443
          • Holger

          #64
          Gruß Holger

          Kommentar

          • Homer
            Senior Member
            • 04.10.2012
            • 4894
            • Rico
            • Kreis Karlsruhe

            #65
            Gut geflogen.
            Aber:
            Getriebe klingt scheisse
            Heck dröhnt bei hoher Drehzahl und Inputs.
            Ist vielleicht bissl Meckern auf hohem Niveau, aber für mich zwei Argumente diesen Heli nicht zu kaufen
            zu viele Helis...

            Kommentar

            • Holger Port
              Senior Member
              • 01.06.2001
              • 3443
              • Holger

              #66
              Ja, da hast du recht. Ich war immer ein Fan von den 2-stufigen Getrieben mit Riemen in der ersten Stufe. Aber mittlerweile klingen die gut gemachten 1-stufigen wie XLPower, GooSky und OMP einfach viel angenehmer.

              Wie es aussieht wird auch der 420er nicht in dem schönen gelb kommen, sondern in dem gleichen weiß/orange wie jetzt der Piuma.
              Gruß Holger

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4894
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #67
                Na super
                zu viele Helis...

                Kommentar

                Lädt...
                X