Neue Helis von SAB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas21
    Senior Member
    • 07.03.2010
    • 1179
    • Thomas
    • Gelsenkirchen und Umgebung

    #1

    Neue Helis von SAB

    Man Darf gespannt sein was da wohl wieder neues kommt ...
    Angehängte Dateien
    Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700
  • Till
    Senior Member
    • 31.05.2001
    • 1891
    • Till

    #2
    Der Genesis F3C 2025 wäre überfällig
    Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
    Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

    Kommentar

    • Barney28
      Member
      • 08.04.2012
      • 342
      • Barney

      #3
      Denke 650er kommt was
      Logo 400SE, Logo 550SX, T-REX 500E Pro,T-REX 600E Pro, Goblin 570, Logo 480 XX, 450L Dom

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3781
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg

        #4
        IL Goblin 700 Nitro fehlt noch......
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • tc1975
          Senior Member
          • 18.08.2008
          • 6751
          • Timo
          • MFG Tangstedt

          #5
          Einer davon ist sicher der IL Goblin "competition" - mit Heckservo IM chassis ,-)
          Zuletzt geändert von tc1975; 04.08.2025, 13:06.
          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

          Kommentar

          • MrMikeBravo
            Member
            • 10.04.2023
            • 183
            • Kilian

            #6
            1. Dürfte der IL Goblin Pro 420 sein, für den existiert schon die passende URL: https://goblin-helicopter.com/sg426

            2-3 Wahrscheinlich etwas in die Richtung 600er

            4. Hat das Heck vom Genesis, vielleicht eine F3C Version

            Kommentar

            • Jan_Privat
              Member
              • 05.06.2020
              • 299
              • Jan
              • Hamburg / Nordfriesland

              #7
              Ich hab das Bild mal etwas aufgehellt. 3 und 4 scheinen eine glänzende Haube zu haben...
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • guidopetsch
                Member
                • 29.01.2018
                • 207
                • Guido
                • MFC Heist

                #8
                #2 könnte ein Nitro sein

                Kommentar

                • goone75
                  Senior Member
                  • 20.06.2012
                  • 3695
                  • Michael

                  #9
                  Wird wahrscheinlich eine Abrundung der "IL" Reihe sein in verschiedenen Größen, zumindest optisch. Ob auch technisch in Gänze? Wann darf gespannt sein. Würde so zum üblichen Herangehen von SAB passen...

                  Hoffentlich nicht bereits wieder ein "Update" vom 700er. Andernfalls wäre mein noch nicht aufgebauter bereits veraltet, bevor er das erste Mal in die Luft darf ;-)
                  Zuletzt geändert von goone75; 04.08.2025, 17:48.
                  RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                  Kommentar

                  • Joh
                    Joh
                    Senior Member
                    • 28.07.2018
                    • 2751
                    • Johannes
                    • Vogelsbergkreis

                    #10
                    Ja SAB ist da wirklich schnell was neue Modelle betrifft.
                    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                    Kommentar

                    • goone75
                      Senior Member
                      • 20.06.2012
                      • 3695
                      • Michael

                      #11
                      Ja, man fragt sich manchmal, welchen Sinn die "Zwischenmodelle" à la Raw 420 Competition haben. Der direkt angetriebene hatte ja eine sehr kurze Halbwertszeit. Wäre wahrscheinlich auch kein "Beinbruch" gewesen, von ihm auf einen "IL" zu wechseln, so es tatsächlich in diese Richtung gehen sollte...

                      Immerhin gibt`s für den ein oder anderen wieder was Neues zu kaufen.
                      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                      Kommentar

                      • trailblazer
                        Senior Member
                        • 06.10.2008
                        • 1707
                        • Andre
                        • Hamburg

                        #12
                        Ich bin froh über den 420 Competition, denn ich steh nicht so auf das il-goblin heckrohr. der direct 420 war eben ein versuch, aber am ende unsinn.
                        RAW Nitro, Goblin RAW
                        VBar Touch

                        Kommentar

                        • Joh
                          Joh
                          Senior Member
                          • 28.07.2018
                          • 2751
                          • Johannes
                          • Vogelsbergkreis

                          #13
                          ich habe ebenfalls den Competition und hatte vorher den mit Directdrive. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied in die positive Richtung, aber darum soll es ja hier nicht gehen.
                          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3695
                            • Michael

                            #14
                            War er aus meiner Sicht ganz und gar nicht. Ich sehe es genau andersrum. Das Konzept geht auf, wenn man es einzuordnen weiß. Sicherlich nicht für übles Geballere geeignet, denn dafür fehlt es dem Direktantrieb an Punch. Für alles Andere aber super, zumindest für meinen Geschmack. Wird von mir viel geflogen.

                            So können sich Geschmäcker eben unterscheiden.
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • Till
                              Senior Member
                              • 31.05.2001
                              • 1891
                              • Till

                              #15
                              Vielleicht bekommt auch ein normaler 700er den einstufungen Riemenantrieb des Genesis - abseits der Extremanwender vielleicht keine schlechte Alternative. SAB hatte ja sogar mal eine Direktdrive Mechanik entwickelt, mglw. für industrielle Anwendungen - da hat man auch nichts mehr gehört von.
                              Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                              Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X