Neue Helis von SAB
Einklappen
X
-
1. Dürfte der IL Goblin Pro 420 sein, für den existiert schon die passende URL: https://goblin-helicopter.com/sg426
2-3 Wahrscheinlich etwas in die Richtung 600er
4. Hat das Heck vom Genesis, vielleicht eine F3C Version
👍 2- Top
Kommentar
-
Ich hab das Bild mal etwas aufgehellt. 3 und 4 scheinen eine glänzende Haube zu haben...Angehängte Dateien
👍 4- Top
Kommentar
-
-
Wird wahrscheinlich eine Abrundung der "IL" Reihe sein in verschiedenen Größen, zumindest optisch. Ob auch technisch in Gänze? Wann darf gespannt sein. Würde so zum üblichen Herangehen von SAB passen...
Hoffentlich nicht bereits wieder ein "Update" vom 700er. Andernfalls wäre mein noch nicht aufgebauter bereits veraltet, bevor er das erste Mal in die Luft darf ;-)Zuletzt geändert von goone75; 04.08.2025, 17:48.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
😂 1- Top
Kommentar
-
Ja, man fragt sich manchmal, welchen Sinn die "Zwischenmodelle" à la Raw 420 Competition haben. Der direkt angetriebene hatte ja eine sehr kurze Halbwertszeit. Wäre wahrscheinlich auch kein "Beinbruch" gewesen, von ihm auf einen "IL" zu wechseln, so es tatsächlich in diese Richtung gehen sollte...
Immerhin gibt`s für den ein oder anderen wieder was Neues zu kaufen.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
Ich bin froh über den 420 Competition, denn ich steh nicht so auf das il-goblin heckrohr. der direct 420 war eben ein versuch, aber am ende unsinn.RAW Nitro, Goblin RAW
VBar Touch
- Top
Kommentar
-
War er aus meiner Sicht ganz und gar nicht. Ich sehe es genau andersrum. Das Konzept geht auf, wenn man es einzuordnen weiß. Sicherlich nicht für übles Geballere geeignet, denn dafür fehlt es dem Direktantrieb an Punch. Für alles Andere aber super, zumindest für meinen Geschmack. Wird von mir viel geflogen.
So können sich Geschmäcker eben unterscheiden.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
Vielleicht bekommt auch ein normaler 700er den einstufungen Riemenantrieb des Genesis - abseits der Extremanwender vielleicht keine schlechte Alternative. SAB hatte ja sogar mal eine Direktdrive Mechanik entwickelt, mglw. für industrielle Anwendungen - da hat man auch nichts mehr gehört von.Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS
- Top
Kommentar
Kommentar