Kasama - Srimok 90
Einklappen
X
-
Diesel
-
AW: Kasama - Srimok 90
kannst du mir das erklären ?
gruß jonas
PS: auch wenn die nicht steifer is, alle hirobos haben das imho und die henseleits ja auch und natürlich noch einige andre...und das funzt auch super.Auf die Dower hilft nur Pauer!
2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT
- Top
Kommentar
-
Daniel12
AW: Kasama - Srimok 90
Hallo,
echt nen geiler Heli! Bin mal gespannt auf die ersten Flugvideos von euch. Also obwohl ich ein Laie bin, bin ich mir ziemlich sicher, dass eine normale Hauptrotorwelle besser ist wie eine gebohrte denn wie du bereits gesagt hast ist eine gebohrte steifer... das führt aber dazu, dass sie nicht so flexibel ist wie eine normale. Die Folge ist die gebohrte bricht (schon gesehen bei dem Amis mitn Logo 600) und bei denen mit normaler Welle biegt sie sich.
Schöne Grüße
Daniel
- Top
Kommentar
-
AW: Kasama - Srimok 90
ja genau Flugvideos. Wolltet ihr heut nicht welche machen?? Oder noch dran :-)
SvenAlign 700XN coming soon
- Top
Kommentar
-
The_Birdeater
AW: Kasama - Srimok 90
Was ist denn das für ein endgeiler Heli?*uff*
Habe mir den Thread eben mal komplett durchgelesen. Ich bin schwer beeindruckt. Was für eine Schüssel. Optisch hat mich die Kiste voll vom Hocker gehauen. Die Anlenkung ist ja mal der Wahnsinn. Und dann auch noch ein Stinker. Da könnte man echt mal über einen 90er nachdenken.
- Top
Kommentar
-
Tom Kreuzberger
AW: Kasama - Srimok 90
Hi Leute,
Heute wars leider nix mid fliegen. Hat die ganze Zeit gepisst wie die Sau.
Und jo, die Hauptrotorwelle is eine volle 10er Welle.
LG
Tom
- Top
Kommentar
-
AW: Kasama - Srimok 90
Zitat von The_Birdeater Beitrag anzeigenWas ist denn das für ein endgeiler Heli?*uff*
Habe mir den Thread eben mal komplett durchgelesen. Ich bin schwer beeindruckt. Was für eine Schüssel. Optisch hat mich die Kiste voll vom Hocker gehauen. Die Anlenkung ist ja mal der Wahnsinn. Und dann auch noch ein Stinker. Da könnte man echt mal über einen 90er nachdenken.
schade das es nicht mit den Videos geklappt hat...
SvenAlign 700XN coming soon
- Top
Kommentar
-
AW: Kasama - Srimok 90
Also eine wirklich interessante Mechanik, da sind wir uns einig!
Was mir aber nicht ganz klar ist:
Die Heckrotoranlenkung ist bzgl. Reibung mit dem Linearwälzlager aufwändig optimiert - prinzipiell eine saubere Lösung wie ich finde.
Was nützt es aber, das Quäntchen Reibung des Anlenkgestänges zu minimieren, wenn die Heckrotorblatthalter keinerlei Maßnahmen bzgl. Ausgleichsgewichte aufweisen (Stichwort PGMs)? Die Kräfte die dort wirken sind um ein Vielfaches höher als das bisschen Reibung und dominieren deshalb das Verhalten der Anlenkeinheit.
Ist das nachvollziehbar oder hat jemand ne Idee, was das soll? Da der Heli in vielen Details gut durchdacht und innovativ ist wundert mich das schon ein wenig.
Grüße,
Uli
- Top
Kommentar
-
flyrichard
AW: Kasama - Srimok 90
Moin,
naja nur weil da keine Murmeln an den Heckblatthaltern hängen muss das nicht zwangsläufig bedeuten das die Auslegung ungünstig ist. Die Dinger nennen sich übrigens PMG
Außerdem nutzt diese Maßnahme nur wenn Du auch die exakt gleichen Heckrotorblätter verwendest
Gruß
Ricardo
- Top
Kommentar
-
AW: Kasama - Srimok 90
Hallo Ricardo,
danke für den Hinweis! Natürlich muss es PMG heissen
Hast du schon mal Versuche an einem drehenden Heckrotor mit und ohne Blätter gemacht ? Ich vermute nicht.
Machs aber mal, und du wirst dich wundern
Denn die Blätter haben eher einen kleine Einfluss - die hauptsächlichen "Kräfteerzeuger" sind die Anlenkhebel am Blatthalter. Ich kann nur jedem empfehlen, das mal auszuprobieren!
... nur weil da keine Murmeln an den Heckblatthaltern hängen muss das nicht zwangsläufig bedeuten das die Auslegung ungünstig ist.
Grüße,
Uli
- Top
Kommentar
-
flyrichard
AW: Kasama - Srimok 90
Moin,
da Du ja anscheinend schon damit experimentiert hast solltest Du aber auch wissen das die Blätter teils doch relativ große Unterschiede machen. Dazu kommt dann ja auch noch, das man es im ungünstigsten Falle sogar verschlechtert!
Wie schon gesagt wer sagt das daß jetzige Verhältnis ungünstig ist. Ich traue das den Jungs schon zu ein funktionierendes System für die "Masse" zu produzieren
Wer dann noch kreativ bastlerisch tätig werden möchte bitte, es heißt ja für viele Modellbau. Ich selber verzichte übrigens auf solche Bastelorgien und gehe lieber fliegen, bisher haben meine Mechaniken immer für meine Zwecke gereicht
Gruß
Ricardo, der keine Murmeln am Heckrotor hat
- Top
Kommentar
-
AW: Kasama - Srimok 90
Hallo Ricardo,
da haste recht, Murmeln sind in der Hose viel wichtiger, wobei es bei manchen Heli´s schon was bringt. Je kleiner, umso mehr.
@ Tom: ohne drängeln zu wollen, wir wollen Video´s !!!
AlbertDas Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!
- Top
Kommentar
-
Tom Kreuzberger
AW: Kasama - Srimok 90
Joo, wir versuchen vielleicht heute mal ein Vid hinzubekommen. Sonst am WE.
LG
Tom, der die Murmeln lieber in der Hose hat
- Top
Kommentar
Kommentar