
Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
Einklappen
X
-
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
Zitat von Helijupp Beitrag anzeigenDiabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2
- Top
-
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
@ Uwe: gesteuert hast du... Und die Bestzeit von 30s hat ja dann Sven im Stechen ums Schnitzel gemacht, dass dann aber doch ich gekriegt habJa, da hat Sven einen guten Lauf gehabt
Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!
- Top
Kommentar
-
Balsapilot
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
Hmm,
in der Nachbarsparte wird gerade mächtig darüber geschimpft das angeblich keine TDRs vor Ort waren und das beim RC-Heli Treffen Dietzenbach 2011 kein Schaulaufen der aktuellen Toppiloten zu sehen war.
Ein Zitat war sinngemäß in etwa so:"...die ßrsche von Normalos kann ich mir auch zu Hause anschauen..." Was wie ich finde eine ziemlich harte und unangebrachte Aussage ist. Die Resonanz hier ist eine völlig andere.
Eine realistische Einschätzung der Stimmungslage würde mich echt interessieren!! Gibt es hier auch negative Punkte die Angesprochen werden sollten für Dietzenbach 2012? Ausser das Pommessalz?!
Meiner Meinung nach gehört das nämlich hier her und nicht in ein "Fachforum"!
Meine Meinung dazu poste ich erst später, denn ich möchte hier bewusst keine Meinung gegen andere Foren oder Forenmitglider machen, es geht rein darum, wir haben dieses Jahr was geändert und wir möchten wissen ob Euch das so gefallen hat oder eher nicht!
Gruß MarkusZuletzt geändert von Gast; 08.08.2011, 16:56.
- Top
Kommentar
-
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
Vorweg, mir hat es dieses Jahr auch gut gefallen. Ich jedoch schaue mir auch lieber die ganzen Größen an. Das soll aber jetzt nicht heißen, dass die dann vorgehen und Normalo nicht fliegen darf. Die bunte Mischung machts.
Dass wohl extra darauf geachtet wurde, dass nicht zu viel Show gemacht wird damit sich Normalo traut zu fliegen, finde ich für übertrieben. Entweder ich will fliegen und dann trau ich mich da auch heckschwebend auf den Platz wenn da schon 5 Cracks hinter mir mit den Hufen scharren, oder mein Wille dort unbedingt fliegen zu wollen ist doch nicht so groß dass andere dafür dann extra noch auf mich Rücksicht nehmen müssten.
Genauso fände ich es verkehrt nur noch "Showflieger" fliegen zu lassen. Jeder der kommt soll sich anmelden und fliegen und gut is.Zuletzt geändert von tino79; 08.08.2011, 17:03.T-REX 500 ESP, 3x DS510, Microbeast & DS650, DX7 & AR7000, Roxxy 9100 mit Scorpion 4015
- Top
Kommentar
-
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
Hallo Markus,
ich war dieses Jahr zum ersten Mal in DB und fands wirklich sehr gut. Man kam viel zum fliegen, hatte da schon Befürchtung kaum zum fliegen zu kommen, da Kollegen die schon öfters da waren sagten, man müsste da Schlange stehen u.s.w.
Ich habe jetzt die Toppiloten auch nicht vermisst, die sieht man doch das Jahr über noch oft genug (außerdem war doch der Petr da) - dachte eigentlich auch man fährt nach DB um die Leute aus dem Forum kennen zu lernen, zu quatschen und vor allem mal selbst zu fliegen und nicht wie sonst immer Toppiloten zu gucken
Stimmung war trotz Monsum und Wespenattacken sehr entspannt und gediegen, also ich bin nächstes Jahr defintiv wieder dabei.
Gruß AndiGruß Andi
Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven
- Top
Kommentar
-
gerdvonrunkel
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
Zitat von Astrid Beitrag anzeigenJetzt habt Ihr mich soweit!!Scheee des de do bist.
Gruß Vom See
Gerd
- Top
Kommentar
-
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
Was habt ihr gegen das Pommessalz das war doch gut
Ich war am Sonntag ab 14:00 Uhr da, mir kam es gegenüber den anderen Jahren etwas leer vor.
Der Sprecher war auch ein anderer, da hat der Pfeffer von MiMeng gefehlt. Macht man ja auch nicht jeden Tag.
Die Einteilung auf 2 Flugfelder war gut.
Ja, obwohl ich immer gemosert habe zu Pro lastig wars diesmal sehr wenig. Lag aber auch wohl an den niedrigen Besucherzahlen . Schlecht wars nicht. Und die "normalos", sind die Pro´s unnormal ?, haben auch gut abgeliefert.
Im großen und ganzen, scheeeee wars. Nur meinen Aufkleber für die Heckscheibe gabs nimmer , das war schade.----
My Tube
- Top
Kommentar
-
fwbp34
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
Na denn wenn schon gefragt wird.
Zu diesem Jahr kann ich nichts sagen, aber die letzten Jahre seit ich dabei bin konnte ich immer fliegen wenn ich wollte. Da war ich mir eher selbst im Weg. Und ganz ehrlich mir würden die Top Piloten fehlen. Natürlch ist es eine Herausforderung nach einem Zöberlein, Sixt, ... anzutreten aber das hat für mich in den vergangenen Jahren auch den Reiz ausgemacht.
Und auf so viele Treffen fährt man nicht wo die Größen unseres Hobbys "greifbar" sind. Also kurz gesagt mir würde was fehlen, wenn man die Top Piloten faktisch als unerwünscht erklärt.
- Top
Kommentar
-
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
Zitat von fwbp34 Beitrag anzeigenAlso kurz gesagt mir würde was fehlen, wenn man die Top Piloten faktisch als unerwünscht erklärt.
Daher maße ich mir an sagen zu können, daß niemand die Toppiloten als unerwünscht erklärt hat.
Die Jahre davor war es ja mehr oder weniger ein Schaulaufen der Toppiloten.
Und nicht vergessen, daß Treffen ist von Piloten für Piloten. Also für uns alle. Egal ob Toppilot oder Normalo.
Schade finde ich, daß die Toppiloten nicht gekommen sind. Werden aber ihre Gründe gehabt haben (andere Termine etc.)
Aber wenn man die Resonanz hier liest, ist die doch überwiegend positiv und lässt einen dann doch überlegen nächstes Jahr wieder nach Dietzenbach zu fahren.
Gruß
KaiInfos über mich in meinem Profil.
- Top
Kommentar
-
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
Was ich etwas schade finde - aber das ist den Platzverhältnissen geschuldet - dass für einen "Normalpiloten" wie mich irgendwie etwas wenig Platz für normalen Rundflug (auf der Besenstielseite) vorhanden ist. Für die 3D-Flieger natürlich vollkommen ausreichend, aber nen 700er im etwas weiträumigeren Rundflug zu bewegen ist ja schier unmöglich, auch angesichts der Baumgrenze. Vielleicht findet sich ja fürs nächste Jahr eine etwas andere Aufteilungsmöglichkeit, bei der evtl. rechts die Scaler und "Rundflieger" starten können und auf der linken Seite die 3Dler - vielleicht schätze ich die Lage auch vollkommen falsch ein, ich bin selber (im Nachhinein ärgere ich mich) ohne Material angereist.
Das soll aber auch der einzige Kritikpunkt sein - war mein erstes Treffen in DB und ich fands herrlichGreets,
Marcus
- Top
Kommentar
-
Balsapilot
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
Zitat von fwbp34 Beitrag anzeigen...., wenn man die Top Piloten faktisch als unerwünscht erklärt...
Die ßnderung im Ablauf bestand darin, dass es zwei Flugfelder nebeneinander gab und somit die Promipiloten (nennen wir sie einfach so) keine "Bühne" hatten wie so im letzten Jahr. Dennoch konnten wir sehr gute Flüge von Zöberlein, Novotny und Co bewundern!
In Ausnahmefällen hatte die Piloten das ganze Flugfeld zur Verfügung, wie z.B. der 3,2 Meter Jetranger und der neun Logo Exxxtrem konnten großräumig vorgeflogen werden.
Ja ich weiß, Kritik soll man unkommentiert annehmen, aber eine Falschaussage möchte ich doch richtigstellen!
Gruß
Markus
- Top
Kommentar
-
Tschones55
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
Hi leute,
ich bin neu hier im Forum!!! Der Grund warum ich mich hier im Forum angemeldet hab ist das panoram vom Fmc Dietzenbach das am Samstag aufgenommen wurde weiss jemand wo mann das runterladend kann oder andere infos darüber?
gruß euer jonas
- Top
Kommentar
-
fwbp34
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
Zitat von Balsapilot Beitrag anzeigenDie ßnderung im Ablauf bestand darin, dass es zwei Flugfelder nebeneinander gab
Zitat von Balsapilot Beitrag anzeigenJa ich weiß, Kritik soll man unkommentiert annehmen, aber eine Falschaussage möchte ich doch richtigstellen!
- Top
Kommentar
-
Balsapilot
AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach
@Tschones: Unter Simulatoren!
- Top
Kommentar
Kommentar