4. Pöting Speedcup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernd Pöting
    Modellflugschule Bernd Pöting
    Flugschule
    • 03.06.2001
    • 1172
    • Bernd

    #31
    AW: 4. Pöting Speedcup

    Mensch Michael, das immer in Zusammenhang mit dem Feiertag, da ich danach mein Turbinen-Meeting mache.......
    Nu sieh mal zu und vergess deine schnellen Blätter nicht .......

    Liebe Grüße
    Bernd
    RC-Heliflugschule Pöting Schulung-Bauservice-Turbinencenter-Ladengeschäft

    Kommentar

    • Michael62
      Michael62

      #32
      AW: 4. Pöting Speedcup

      Hallo Bernd !

      Sturzflug oder Messstrecke wie in Poppenhausen?

      getrenne Klassen ? V ist sonst nicht Konkurrenzfähig...

      LG Michael

      Kommentar

      • Bernd Pöting
        Modellflugschule Bernd Pöting
        Flugschule
        • 03.06.2001
        • 1172
        • Bernd

        #33
        AW: 4. Pöting Speedcup

        Michael, bis dahin hast du bestimmt auch was Elektrisches )

        LG.
        Bernd
        RC-Heliflugschule Pöting Schulung-Bauservice-Turbinencenter-Ladengeschäft

        Kommentar

        • WernerTiffy
          Member
          • 28.04.2010
          • 58
          • Jochen

          #34
          AW: 4. Pöting Speedcup

          Moin,

          habe auch mal eine Anmeldemail losgeschickt und würde mich freuen, mit um den vorletzten Platz zu kämpfen

          Gruß, Jochen

          Kommentar

          • Bernd Pöting
            Modellflugschule Bernd Pöting
            Flugschule
            • 03.06.2001
            • 1172
            • Bernd

            #35
            AW: 4. Pöting Speedcup

            so nun ist es raus, ich bin in der Glücklichen Lage die Messanlage von Friedrich Stapf zu bekommen.
            Wir werden eine 100 Meter Messstrecke aufbauen, welche dann sauber durchflogen werden muss.

            Der Friedrich oder der Ralf Becker, welcher die Anlage bedient, werden bestimmt noch ein paar Erklärungen dazu abgeben.......

            LG.
            Bernd
            RC-Heliflugschule Pöting Schulung-Bauservice-Turbinencenter-Ladengeschäft

            Kommentar

            • Ralf Becker
              henseleit-helicopters.de
              Teampilot
              • 11.09.2003
              • 900
              • Ralf
              • Altdorf/Burgthann

              #36
              AW: 4. Pöting Speedcup

              Aber gerne doch.
              Zuerst möchte ich betonen, dass ich sehr froh bin, dass Bernd sich dazu entschieden hat.
              Aus meiner Sicht ist es ein weiterer Sicherheitsgewinn (vor allem für Bernd, der immer hinter der Radarpistole stand ). Es befreit mich von sehr unwohlen Gefühlen in der Magengegend, die ich bei den letzten Speedcups hatte. Nicht, dass ich die Flugleistungen der Piloten in Frage stellen möchte, aber ein Vorfall bei den Speed-Weltrekordversuchen diesen Jahres, bei dem es durch einen technischen Defekt zu einem Absturz kam, hat gezeigt, wie schnell etwas passieren kann. Gott sei Dank ist dort außer Materialschaden niemandem etwas passiert.
              Doch nun ein paar Worte zu der Messanlage.
              Das Messprinzip besteht darin, dass in einer vorgegebenen Messstrecke die Durchflugzeit gemessen wird. Dazu sind am Anfang und Ende der Messstrecke je eine Kamera installiert, die den Ein- und Ausflug erfassen und mit einem synchronisierten Zeitstempel versehen. Aus der gemessenen Zeit und der bekannten Länge der Messstrecke wird dann die Durchschnittsgeschwindigkeit in der Messstrecke errechnet. Das ist ein Unterschied zu der bisherigen Messmethode mit der Radarpistole, bei der eine momentane Geschwindigkeit gemessen wurde. Ansonsten wird auch wieder ein Anflug von jeder Seite gemessen und der Mittelwert gebildet, um Windeinflüsse zu eliminieren.
              Die Breite der Messstrecke wird 20-25m betragen und die Länge ca. 100m, wie Bernd schon geschrieben hat. Genaueres werden wir vorher vor Ort austesten, was am besten und sichersten ist.
              So, jetzt könnt ihr mit dem Training beginnen.
              Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf den Pöting Speedcup 2014.

              Gruß Ralf

              Kommentar

              • friedersta
                Member
                • 28.02.2009
                • 91
                • Friedrich
                • Nähe Starnberg

                #37
                AW: 4. Pöting Speedcup

                Lieber Bernd Pöting,
                meinen allerherzlichsten Glückwunsch und vielen Dank, dass Du über Deinen (Radarpistolen)-Schatten gesprungen bist, so wird das noch sicherer als beim letzten 2013-Speedcup.
                Wir (Ralf Becker und ich) freuen uns darauf, die Messanlage bei Dir aufbauen zu dürfen!
                Es wird eine Messstrecke von 100 m sein.
                Die gesamten 100 m müssen in einer Höhe von 5 - 35 m durchflogen werden, die Breite der Strecke beträgt 20 m, es wird 4 Durchflüge pro Teilnehmer geben, je 2 von links und 2 von rechts.
                Das ist gar nicht sooo einfach und sollte von den Teilnehmern vorher intensiv geübt werden.
                Da die Messkameras den Kontrast des Heils gegen den Himmel erkennen müssen, muss die Haubenfarbe des Heils so dunkel wie möglich sein, besonders an der Unterseite!
                Fragen zur Messanlage können hier gerne gestellt werden, wir werden uns bemühen, diese zeitnah zu beantworten.
                Wir freuen uns auf Euch alle!
                Friedrich
                Zuletzt geändert von friedersta; 14.11.2013, 08:53. Grund: fehler
                langsamer Speedflieger

                Kommentar

                • Take5
                  Senior Member
                  • 23.09.2010
                  • 4321
                  • Christian
                  • Wildflieger Mannheim, O-Town

                  #38
                  AW: 4. Pöting Speedcup

                  Hallo Friedrich,
                  wird es auch einen höhenbegrenzten Anflugskorridor geben oder wird auch aus Platzgründen der Einflug entgegen FAI direkt in die Meßstrecke möglich sein?

                  Grüße Chris

                  Kommentar

                  • Heckmeck
                    Heckmeck

                    #39
                    AW: 4. Pöting Speedcup

                    Hallo Friedrich!
                    ...nun ist der Himmel über Littfeld nicht immer gleich "hell"
                    und machmal ganz schön dunkel ;-)
                    Wie sicher bzw. unsicher ist bei einer Messmethode "gegen den Himmel"
                    die Erkennung des durchfliegenden Helis?
                    Bis zu welcher Grauwertdifferenz im Videosignal detektiert die Anlage
                    das Objekt?

                    LG.
                    Alfred

                    Kommentar

                    • Fred-von-Jupiter
                      Fred-von-Jupiter

                      #40
                      AW: 4. Pöting Speedcup

                      Ich begrüsse es das nicht mehr mit der Radar Pistole gemessen wird. Das fand ich auch zu gefährlich.
                      Auf der anderen Seite ist es jetzt eben nicht mehr der Pöting "FALL" Speed Cup.
                      Könnte man nicht beides Kombinieren, und mit der Messanlage messen, aber eben nur 10-20m Durchflug ?
                      Dann hätte das ganze nicht den Flair einer "Weltmeisterschaft" und evtl. hätte das verwendete Material weniger Stellenwert, das waren doch oft die Argumente der letzten Jahre.

                      Kommentar

                      • Tituna3
                        Member
                        • 06.01.2011
                        • 806
                        • Christian
                        • Sonthofen

                        #41
                        AW: 4. Pöting Speedcup

                        Finde ich auch sehr schön das jetzt nicht mehr mit der Radarpistole gemessen wird. Denke das das mit der neuen Anlage doch einiges genauer sein wird.

                        Jetzt muss ich nur noch meinen neuen Heli bis dahin in die luft bekommen.

                        Gruß

                        Christian

                        Kommentar

                        • LudwigX
                          Senior Member
                          • 12.06.2012
                          • 4635
                          • Thomas
                          • Siegen

                          #42
                          AW: 4. Pöting Speedcup

                          Zitat von friedersta Beitrag anzeigen
                          Da die Messkameras den Kontrast des Heils gegen den Himmel erkennen müssen, muss die Haubenfarbe des Heils so dunkel wie möglich sein, besonders an der Unterseite!
                          Wie sieht das mit 450er Helis aus? Sind diese groß genug, damit sie gut von den Kameras erfasst werden?

                          Kommentar

                          • Ralf Becker
                            henseleit-helicopters.de
                            Teampilot
                            • 11.09.2003
                            • 900
                            • Ralf
                            • Altdorf/Burgthann

                            #43
                            AW: 4. Pöting Speedcup

                            Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
                            Hallo Friedrich,
                            wird es auch einen höhenbegrenzten Anflugskorridor geben oder wird auch aus Platzgründen der Einflug entgegen FAI direkt in die Meßstrecke möglich sein?

                            Grüße Chris
                            Hallo Chris,
                            ich antworte mal für Friedrich:
                            Diese Einzelheiten müssen wir noch vor Ort ausprobieren. Letztendlich wird Bernd entscheiden, wie geflogen werden soll.

                            Gruß Ralf

                            Kommentar

                            • Ralf Becker
                              henseleit-helicopters.de
                              Teampilot
                              • 11.09.2003
                              • 900
                              • Ralf
                              • Altdorf/Burgthann

                              #44
                              AW: 4. Pöting Speedcup

                              Zitat von Heckmeck Beitrag anzeigen
                              Hallo Friedrich!
                              ...nun ist der Himmel über Littfeld nicht immer gleich "hell"
                              und machmal ganz schön dunkel ;-)
                              Wie sicher bzw. unsicher ist bei einer Messmethode "gegen den Himmel"
                              die Erkennung des durchfliegenden Helis?
                              Bis zu welcher Grauwertdifferenz im Videosignal detektiert die Anlage
                              das Objekt?

                              LG.
                              Alfred
                              Hallo Alfred,
                              auch zu Deiner Frage meine Antwort in Vertretung von Friedrich:

                              Du hast Recht, dass die Grauwertdifferenz unterschiedlich sein kann und sich somit auf die Erkennbarkeit auswirkt. Wir haben mittlerweile einige Erfahrungen sammeln können, wie man die Auslöse-Empfindlichkeit erhöhen kann. Genaue Daten dazu gibt es aber nicht, da nicht nur die Grauwertdifferenz, sondern auch andere Faktoren, wie z. B. die Größe des Objektes, eine Rolle spielen.
                              Daher auch der Hinweis von Friedrich, dass der Heli möglichst dunkel sein sollte.
                              Mit einem dunklen Heli und einem sauberen Durchflug haben wir aber fast immer eine gültige Messung gehabt.

                              Gruß Ralf

                              Kommentar

                              • Ralf Becker
                                henseleit-helicopters.de
                                Teampilot
                                • 11.09.2003
                                • 900
                                • Ralf
                                • Altdorf/Burgthann

                                #45
                                AW: 4. Pöting Speedcup

                                Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigen
                                Ich begrüsse es das nicht mehr mit der Radar Pistole gemessen wird. Das fand ich auch zu gefährlich.
                                Auf der anderen Seite ist es jetzt eben nicht mehr der Pöting "FALL" Speed Cup.
                                Könnte man nicht beides Kombinieren, und mit der Messanlage messen, aber eben nur 10-20m Durchflug ?
                                Dann hätte das ganze nicht den Flair einer "Weltmeisterschaft" und evtl. hätte das verwendete Material weniger Stellenwert, das waren doch oft die Argumente der letzten Jahre.
                                Hallo Udo,

                                vom Prinzip her wäre diese Art der Messung möglich, wobei die Messstrecke dann schon etwas länger als 20 m sein müsste, damit die Anlage etwas Zeit zum Rechnen hat.
                                Wie letztendlich die Rahmenbedingungen festgelegt werden, entscheidet Bernd.

                                Gruß Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X