DB2009, SlowFingers
Einklappen
X
-
Balsapilot
AW: DB2009, SlowFingers
Ich fand die Idee und die Ausführung von Slow Fingers absolut Top!
Da die meisten Piloten Ihr 3D können zum besten gegeben haben, war dieser Wettbewerb eine schöne und gelungen Abwechselung bei der jeder Pilot unabhängig von Modell oder Leistungsklasse mitfliegen konnten.
Ein Spaß Wettbewerb eben!
Wenn es nächstes Jahr wider ein Slow Fingers gibt, dann fliege ich mit!!
Gruß Markus
- Top
Kommentar
-
AW: DB2009, SlowFingers
Zitat von Eddi E. aus G. Beitrag anzeigenVielleicht wäre es bei so einem Spaßwettbewerb für die Pchüchologie besser, wenn nur
die TOP 3 oder TOP 5 namentlich genannt würden, und die übrigen Piloten eine
gemeinsame Würdigung ihrer Leistung erfahren ...
War aber
Natürlich schmälert eine schlechtere Bewertung (von Laien) das fliegerische Können nicht, aber es hinterlässt bestimmt bei den Piloten der letzten Platzierungen einen etwas depremierenden Eindruck (könnte ich mir vorstellen).
Also auch meine Bitte für die nächsten Treffen: nur die ersten Plätze erwähnen und keinen letzten Platz vergeben.
- Top
Kommentar
-
AW: DB2009, SlowFingers
Hallo zusammen,
die genannten Argumentationen bezüglich der Plazierungsnennungen kann ich nachvollziehen.
Ich habe mich mit Uwe diesbezüglich darüber noch nicht unterhalten, denke aber (noch unter Vorbehalt der Rücksprache mit ihm), dass ich beim nächsten Slowfingers - Wettbewerb (und den wird es sicherlich geben) die Plazierungen 11-20 eben nicht als einzelne Plätze verkünden, sondern alle einzeln als Elft-Plazierte in wahrloser Reihenfolge präsentieren werde. Die Plätze 1-10 können dann durchaus auch als solche genannt werden.
In der Hektik der Siegerehrung direkt nach dem letzten Flug (ich hatte eigentlich mit einer längeren Bedenkzeit der Jury gerechnet) habe ich darüber erst gar nicht nachgedacht.
Somit dürfte es dann auch vielleicht einem Anfänger (und gerade diese hatten wir ja mit dem Slowfingers Wettbewerb angesprochen) leichter fallen, sich anzumelden und mitzumachen.
Anders bei der Nachtflug-show: hier fliegen i.d.R. keine Anfänger mit - und ein Fortgeschrittener weiß, was er kann und kann somit auch eine hintere Plazierung akzeptieren.
Aber nochmal: beides sind KEINE offiziellen Ranglistenwettbewerbe sondern eine Abwechslung zum "normalen" freien Fliegen und dienen der Unterhaltung der Zuschauer, sind also quasi das Salz in der Suppe, ebenso wie der Frankenstein und die die kleine Tombola.
___
Ein RC-Heli Treffen muss sich immer von Veranstaltungen wie MHM, 3DX Masters etc. unterscheiden. Es ist ein Treffen von Helifliegern für Heliflieger. Der "Normalo-Rundflieger" muss genauso zufrieden nach Hause gehen wie der Top-Pilot, dann ist das Ziel erreicht.
Auch der Anfänger soll sich so wohl fühlen, dass er sich traut zu fliegen. Und hierzu noch ein kleiner Tip: wenn ihr als Anfänger euch nicht traut, alleine vor den Zaun zu gehen, fragt einfach einen der "besseren" Piloten, ob er nicht als Rückenstärkung mitgehen würde. Ihr werdet erstaunt sein: die sind alle total nett und machen das auch.
LG
MichaelMaloocht wie ein Tier: Lohngruppe 4 - kurz nachgedacht: Lohngruppe 8.
- Top
Kommentar
-
AW: DB2009, SlowFingers
Ja, Nico war schon Klasse, einen klitzekleinen Abzug in der B-Note hätt's von mir für ein, zwei schnelle Mehrfach-Piros gegeben, da wäre je eine einzelne, schmerzhaft langsame das Tüpfelchen auf dem i gewesen. Würde aber Wetten, dass er damit bei offiziellen Wettbewerben einschlägt wie 'n TDR in den Wald
Grüßle
Eddi
- Top
Kommentar
-
AW: DB2009, SlowFingers
Zitat von MiMeng Beitrag anzeigenAuch der Anfänger soll sich so wohl fühlen, dass er sich traut zu fliegen. Und hierzu noch ein kleiner Tip: wenn ihr als Anfänger euch nicht traut, alleine vor den Zaun zu gehen, fragt einfach einen der "besseren" Piloten, ob er nicht als Rückenstärkung mitgehen würde. Ihr werdet erstaunt sein: die sind alle total nett und machen das auch.
LG
Michael
Mich hat Robert Sixt z.B. geradezu genötigt, mal seine Einstellungen am Rigid in der Schwebe-Ecke per Lehrer-Schüler auszuprobieren. Als er mir den Schülersender um den Hals gehängt hat, habe ich mich geschlagen gegeben und den Heli ausprobiert
Auch sonst war Robert mal wieder (auch schon bei früheren Veranstaltungen) super nett und ist sogar auch der Bitte meines Kumpels "Pyro" nachgegangen und hat seinen Joker 3 geflogen, was den meisten von euch nicht entgangen sein dürfte. Dabei hat er ihm viele gute Tipps für die noch nicht perfekten Einstellungen am Joker gegeben.
Einfach TOP der Mann
Und so sind mit Sicherheit auch die anderen Profis, mit denen ich mich zum großen Teil auch unterhalten habe.
ßbrigens würde ich mir für das nächste Treffen wünschen, dass sich auch mal ein paar Anfänger trauen zu fliegen. Ich hab´s Sonntags am Morgen auch -mit zitternden Knieen- versucht
- Top
Kommentar
-
Manuela
AW: DB2009, SlowFingers
ßbrigens würde ich mir für das nächste Treffen wünschen, dass sich auch mal ein paar Anfänger trauen zu fliegen. Ich hab´s Sonntags am Morgen auch -mit zitternden Knieen- versucht
die Anfänger waren wirklich nicht so zahlreich vertreten, leider.
Aber es ist auch eine riesengrosse Herausforderung vor Publikum zu fliegen.
Ihr werdet erstaunt sein: die sind alle total nett und machen das auch .
- Top
Kommentar
-
fwbp34
AW: DB2009, SlowFingers
Zitat von diemanudiefliegt Beitrag anzeigenAber es ist auch eine riesengrosse Herausforderung vor Publikum zu fliegen..
War ein geiles Treffen, ich komme nächstes Jahr sicher wieder, mal sehen ob ich über meinen Schatten springen kann und den einen oder anderen mal in ein Gespräch verwickele.
- Top
Kommentar
Kommentar