Heli im Winter drauÃ?en fliegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OnkelTim
    OnkelTim

    #1

    Heli im Winter drauÃ?en fliegen?

    Hallo Gemeinde,
    mir geht das Wetter auf den Geist. Jetzt ist der Regen in Schnee übergegangen, dass ist ja schon mal was. Aber die Temperaturen sind auch deutlich niedriger als noch vor einer Woche.
    Nun meine Frage: Schadet es den Lipos wenn man sie bei diesen Temperaturen benutzt? Ich meine jetzt nicht über Nacht nach draußen legen, aber mal raus aus der Bude und 1-2 Akkus über die Wiese mähen. Schadet das oder nicht?
    Gruß Stefan
  • Dirk S
    Senior Member
    • 08.05.2012
    • 1595
    • Dirk
    • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

    #2
    AW: Heli im Winter draußen fliegen?

    Hi schadet nicht Leg sie vorher auf die Heizung das tut dem Akku wie auch uns gut
    Dirk
    Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

    Kommentar

    • sedase
      Member
      • 20.01.2011
      • 317
      • Sergio
      • Zürich / Schweiz

      #3
      AW: Heli im Winter draußen fliegen?

      Weshalb immer gelich einen neuen Fred eröffnen

      Lipos bei kalten Wetter - RC-Heli Community
      LG SERGIO
      Henseleit TDR V-Stabi 5.3 PRO
      Goblin 700 und 500 V-Stabi 5.3 PRO

      Kommentar

      • OnkelTim
        OnkelTim

        #4
        AW: Heli im Winter draußen fliegen?

        Zitat von sedase Beitrag anzeigen
        Weshalb immer gelich einen neuen Fred eröffnen

        Lipos bei kalten Wetter - RC-Heli Community
        Tschuldigung den hab ich nicht gesehen. Leidet der Rest bei der Kälte?

        Kommentar

        • neutronenstern
          neutronenstern

          #5
          AW: Heli im Winter draußen fliegen?

          Zitat von OnkelTim Beitrag anzeigen
          Leidet der Rest bei der Kälte?
          so lange Du nicht crashst, nein. Bei extremen Temps (-10 und tiefer) beachten , welche Temperaturen bei der Elektronik noch zulässig sind. Wenns richtig kalt ist, sind halt ein paar Plastikteile spröder. Im Falle eines Zwischenfalls könnte hier evtl. mehr kaputt gehen..
          Zuletzt geändert von Gast; 11.01.2013, 15:05.

          Kommentar

          • sixchannel
            Senior Member
            • 10.11.2011
            • 3258
            • Paul
            • Pfaffstätten

            #6
            AW: Heli im Winter draußen fliegen?

            Am besten wärmekoffer kaufen, Akkus im Winter gehören auf 40° vorgewärmt um ihnen nicht zu schaden bzw Leistung zu haben!

            Kommentar

            • matularasa
              matularasa

              #7
              AW: Heli im Winter draußen fliegen?

              War heute auch bei 0 Grad 7 Akkus durchjucken. Endlich mal kein Regen dafür aber kalt. Mit ner Unterbüx ging das aber für 1 1/2 Std. draußen.
              Wärme sie vor mit einem Wärmekoffer, geht wunderbar.
              Hab den Wärmekoffer von Robbe, der funzt super.

              Kommentar

              • holgers
                Senior Member
                • 21.09.2010
                • 1331
                • Holger
                • Berlin

                #8
                AW: Heli im Winter draußen fliegen?

                Zitat von neutronenstern Beitrag anzeigen
                Wenns richtig kalt ist, sind halt ein paar Plastikteile spröder. Im Falle eines Zwischenfalls könnte hier evtl. mehr kaputt gehen..
                Allerdings, neulich einen Crash bei ca 2 Grad gehabt, außer der Elektronik und ein paar Hebelchen am Rotorkopf hat nichts überlebt ?? Alle größeren Plastikteile hat's zerbröselt.

                Gruß Holger

                Kommentar

                • Pitchiplatsch
                  Pitchiplatsch

                  #9
                  AW: Heli im Winter draußen fliegen?

                  Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                  Allerdings, neulich einen Crash bei ca 2 Grad gehabt, außer der Elektronik und ein paar Hebelchen am Rotorkopf hat nichts überlebt ?? Alle größeren Plastikteile hat's zerbröselt.

                  Gruß Holger
                  Ist mir auch passiert. Bei mir ist der gesamte Antriebsstrang aus dem Hauptrahmen gebrochen/gerissen und die Rotorblätter haben dann den Rest erledigt. Ob sich es lohnen würde, sich einen Carbonrahmen zuzulegen?

                  Kommentar

                  • dongzhuo
                    dongzhuo

                    #10
                    AW: Heli im Winter draußen fliegen?

                    Also bei meinem MQX mit den 600mah Police Akkus von Schweighofer hab ich bei Temperaturen von um die +5°C keine Einschränkungen wahrgenommen. Direkt von Zimmertemperatur raus in den Garten, gestartet u. volle 12 Minuten geflogen. Einen Tag später das Selbe noch zweimal.

                    Der Akku geht immer noch gleich gut und lang. Technisch gabs beim MQX auch keine Probleme.

                    Kommentar

                    • holgers
                      Senior Member
                      • 21.09.2010
                      • 1331
                      • Holger
                      • Berlin

                      #11
                      AW: Heli im Winter draußen fliegen?

                      Zitat von dongzhuo Beitrag anzeigen
                      bei Temperaturen von um die +5°C keine Einschränkungen wahrgenommen. ... Technisch gabs beim MQX auch keine Probleme.
                      Technisch gab's beimeinem 450er Blade auch keine Probleme. Es lief alles super, bis ich nach nem Loop nicht mehr erkannt habe, wo oben und unten ist Als er auf dem Acker zerschellt ist, wusste ich, wo unten war

                      ich bin jetzt generell etwas zurückhaltend beim Fliegen mit Plastikbombern bei um die 0°. Weniger weil ich der Technik nicht vertraue, aber jeder Pilotenfehler ist im Zweifelsfall ein höherer Schaden, als bei Sonne, 20°, windstill (wisst ihr noch?). Generell würde ich aber das Carbon Chassis vom Rex für etwas robuster halten, als das vom Plaste Blade. Dafür ist das Plastik Chassis ne schöne Sollbruchstelle gewesen und die Elektronik hat überlebt

                      Holger

                      Kommentar

                      • OnkelTim
                        OnkelTim

                        #12
                        AW: Heli im Winter draußen fliegen?

                        Aua, das hört sich ja nicht so gut an. Ich hab es Freitag auch noch einmal probiert, aber ich würde sagen, die Finger werden auch ganz schön brüchig . Und mit Handschuhen kannste es ganz vergessen. Also ich denke, wenn es den Fingern zu kalt ist, einfach mal drinnen bleiben.
                        Gruß Stefan

                        Kommentar

                        • da Vinci
                          Member
                          • 16.09.2012
                          • 932
                          • Marcel
                          • Berlin

                          #13
                          AW: Heli im Winter draußen fliegen?

                          Zusammenfassend kann ich das alles bestätigen!

                          Der MQX hat kein Problem mit Kälte, nur die Haube splittert wie Glas und die Lipos wie SLS 500 mAh und auch andere um hier keine Diskusion anzuzetteln sind nach ein paar Minuten eingebrochen. Das liegt aber sicher an der Größe, ein größerer Lipo bleibt länger warm.
                          Ein Fliegen wurde fast unmöglich.


                          Die Regel, wenn die Finger nicht durchhalten bleibt man in der Wohnung klingt vernünftig

                          Hier wurde irgendwo mal diskutiert was die Carbonblätter zu Kälte sagen bei hartem 3D. Das Ergebniss war forentypisch ausgewogen wenn ich nicht irre.
                          Zuletzt geändert von da Vinci; 21.01.2013, 17:26.
                          mfg Marcel

                          "ABM Airbase Marienfelde"

                          Kommentar

                          • mond728
                            Member
                            • 03.12.2011
                            • 203
                            • Peter
                            • Flensburg

                            #14
                            AW: Heli im Winter draußen fliegen?

                            Wir sind wie die Deusche Bahn - wir fahren, äh FLIEGEN, bei jedem Wetter:

                            siehe hier (die Temperaturangabe stammt von einem Digitalthermometer,
                            das mitgeführt wurde)

                            AS355n auf Wintertour - YouTube

                            Die Lipos werden in einer umgebauten Kühlbox ca. 1 1/2 Stunden bis auf
                            rund 38°C vorgeheizt und nur bis auf etwa 30% Restkapazität geflogen.
                            Zu dem angeblich spröden Kunststoffteilen kann ich als KFZ-Mechaniker
                            nur soviel berichten,
                            dass eine faserverstärkte Stoßstänge oder ein entsprechender Frontträger
                            wie z.B. bei Sprinter II / Crafter, auch bei diesen Temperaturen nicht
                            zerbröselt.**

                            Gruß aus dem Hohen Norden
                            Align T-Rex 470
                            Align T-Rex 650 X 12S
                            SAB Goblin Kraken 700

                            Kommentar

                            • holgers
                              Senior Member
                              • 21.09.2010
                              • 1331
                              • Holger
                              • Berlin

                              #15
                              AW: Heli im Winter draußen fliegen?

                              Zitat von mond728 Beitrag anzeigen
                              auch bei diesen Temperaturen nicht
                              zerbröselt.**
                              Da haste Recht, aber meine gänzlich unverstärkte Billig Blade Plastik Haube hats komplett zerbröselt. Das Chassis ist sauber 2x gebrochen. Im Sommer hat das diverse Stecklandungen überlebt. Aber vllt. habe ich es damit schon an den Rand der Haltbarkeit gebracht.

                              Egal, wenn's mir zu kalt ist tu ich uns beiden das nicht an Dafür schön indoor mit dem Nano rum-sauen.

                              Gruß, Holger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X