Walkera Master cp

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gagamel
    Member
    • 09.01.2013
    • 237
    • sascha
    • Neuenhof Schweiz

    #76
    AW: Walkera Master cp

    Zitat von Newby Beitrag anzeigen
    Ok wenn ich den Schalter verstelle, dann hab ich beim Gasknüppel unten und oben immer 100 % und in der Mitte ca 70% korrekt?
    Und in dem Modus hast du dann positiven und negativen Pitch. Meine Walkis hatten immer so ca. 10°. Das ist für dich absolut ausreichend.

    Gruss
    Sascha
    Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.

    Kommentar

    • Newby
      Newby

      #77
      AW: Walkera Master cp

      also passen meine Einstellungen wenn ich den Schalter betätige? -100 unten Mitte ca 70 % und ganz gas wieder 100%

      Kommentar

      • gagamel
        Member
        • 09.01.2013
        • 237
        • sascha
        • Neuenhof Schweiz

        #78
        AW: Walkera Master cp

        Zitat von Newby Beitrag anzeigen
        also passen meine Einstellungen wenn ich den Schalter betätige? -100 unten Mitte ca 70 % und ganz gas wieder 100%
        Das ist die Standardeinstellung von Walkera. Das passt schon, ich würde noch D/R und EXPO anpassen, z.B. D/R auf 70 und EXPO auf 30, damit bin ich immer gut gefahren. Ansonsten könnte es sehr schnell schnell werden.

        Gruss
        Sascha
        Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.

        Kommentar

        • Newby
          Newby

          #79
          AW: Walkera Master cp

          Ok geht def nicht der Heli hat nach dem Bind vollgasgegeben zum Glück hatte ich den Gasknüppel in der Hand ))

          ßbringes zweimal ne halbe Drehung haben genügt und nun fliegt mein Heli nahezu am Stand ohne dass ich irgend eine Richtung korrigiere!!! Yippy, erster Rundflug erfolgreich, aber forerst nur ne Rechtskurve! Immerhin nach der 8 Akkuladung

          Kommentar

          • gagamel
            Member
            • 09.01.2013
            • 237
            • sascha
            • Neuenhof Schweiz

            #80
            AW: Walkera Master cp

            Zitat von Newby Beitrag anzeigen
            Ok geht def nicht der Heli hat nach dem Bind vollgasgegeben zum Glück hatte ich den Gasknüppel in der Hand ))
            Ist ja klar, du hast im Mode1 Vollgas in der untersten Knüppelposition mit max. negativen Pitch. Deshalb sollte man im Normalmodus den Motor anlassen und noch vor der Mittelstellung in Mode1 gehen. Das ist dann so ähnlich wie ein Sanftanlauf.

            Zitat von Newby Beitrag anzeigen
            ßbringes zweimal ne halbe Drehung haben genügt und nun fliegt mein Heli nahezu am Stand ohne dass ich irgend eine Richtung korrigiere!!! Yippy, erster Rundflug erfolgreich, aber forerst nur ne Rechtskurve! Immerhin nach der 8 Akkuladung
            Dann wirst du sehen, dass der Heli bei Manövern, die komplexere Steuereingaben erfordern, nicht sauber reagiert (Natürlich nur, wenn deine TS jetzt nicht mehr ganz gerade steht in 0 Position der Servos)

            Gruss
            Sascha
            Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.

            Kommentar

            • gagamel
              Member
              • 09.01.2013
              • 237
              • sascha
              • Neuenhof Schweiz

              #81
              AW: Walkera Master cp

              Zitat von Newby Beitrag anzeigen
              ßbringes zweimal ne halbe Drehung haben genügt und nun fliegt mein Heli nahezu am Stand ohne dass ich irgend eine Richtung korrigiere!!!
              Nur noch schnell nachgefragt, wie lange?

              Gruss
              Sascha
              Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.

              Kommentar

              • Newby
                Newby

                #82
                AW: Walkera Master cp

                Ja ca 2-3 Sekunden dann geht er ganz leicht nach links hinten aber weit nicht mehr so stark wie vorher Ja TS ist ganz gerade !!!

                (

                Kommentar

                • gagamel
                  Member
                  • 09.01.2013
                  • 237
                  • sascha
                  • Neuenhof Schweiz

                  #83
                  AW: Walkera Master cp

                  OK, sehr gut. Dann lass die Einstellung jetzt so und übe.
                  Wie gesagt, auf der Stelle wird dein Heli nie stehen.

                  Gruss
                  Sascha
                  Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.

                  Kommentar

                  • Newby
                    Newby

                    #84
                    AW: Walkera Master cp

                    Werd ich machen und wär es möglich dass du mir spaeter mal in dem einen Thread hilfst mit der devo 10 richtig umzugehen? wäre echt super!!

                    ßbrigens der Master cp ist klasse. Wenn er gerade steht und man Vollgas gibt geht er pfeilgerade nach oben lediglich der Heckrotor verursacht eine leichte Abweichung!

                    Spitzen Heli für einen Anfänger. Wie gesagt ich hatte nur den Blade mqx und fliege jetzt bereits mit einem CP Kurven!! Einfach spitze

                    lg

                    Kommentar

                    • gagamel
                      Member
                      • 09.01.2013
                      • 237
                      • sascha
                      • Neuenhof Schweiz

                      #85
                      AW: Walkera Master cp

                      Zitat von Newby Beitrag anzeigen
                      Werd ich machen und wär es möglich dass du mir spaeter mal in dem einen Thread hilfst mit der devo 10 richtig umzugehen? wäre echt super!!

                      ßbrigens der Master cp ist klasse. Wenn er gerade steht und man Vollgas gibt geht er pfeilgerade nach oben lediglich der Heckrotor verursacht eine leichte Abweichung!

                      Spitzen Heli für einen Anfänger. Wie gesagt ich hatte nur den Blade mqx und fliege jetzt bereits mit einem CP Kurven!! Einfach spitze

                      lg
                      Ich kann dir auch mal meine Telefonnummer per PN geben, dann geht es etwas schneller.

                      Gruss
                      Sascha
                      Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.

                      Kommentar

                      • Newby
                        Newby

                        #86
                        AW: Walkera Master cp

                        Danke erstmal für deine super Tips und Hilfestellungen. Ich werde mir das selbst lernen und einfach Zeit investieren. Momenat fliegt mein Heli stabil wie sonst noch was und ich mache meine ersten Kurven. Bin begeistert und denke, dass ich noch ein paar Akkus warte, bis ich den Heli aggressiver mache

                        lg

                        Kommentar

                        • Newby
                          Newby

                          #87
                          AW: Walkera Master cp

                          Aber was die devo10 betrifft steh ich wie dumm im Wald Ist ziemlich kompliziert wenn man von nix ne Ahnung hab. Flieg jetzt vorerst mal mit der Fortgeschrittenen Einstellung meines Verkäufers aber ich trau mich noch nicht den Flugmodus schalter zu betätigen

                          lg

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9206
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #88
                            AW: Walkera Master cp

                            Zitat von Newby Beitrag anzeigen
                            Aber was die devo10 betrifft steh ich wie dumm im Wald Ist ziemlich kompliziert wenn man von nix ne Ahnung hab.
                            Das kann ich gar nicht nachvollziehen. Die Programmierung ist doch total einfach. Und wenn man sich nach der Anleitung richtet, sollte das doch halb so wild sein. Die wichtigsten Menüpunkte sind Dualrate und Expo, Throttlekurve und Pitchkurve. Eventuell noch das Gyro-Menü. Aber eigentlich war doch bei der Devo10 alles schon von Haus aus auf den Master CP programmiert, inklusive der Flugphasen. Wichtig wäre natürlich noch Throttlehold und Failsafe ordentlich zu programmieren, zumindest wenn einem sein Heli lieb ist.

                            Nimm dir doch einfach mal ein zwei Stündchen Zeit, nur du, deine Funke und das Handbuch dazu. Wenn du das erst mal alles verstanden hast, macht das Fliegen danach noch viel mehr Spass. Denn man weiß dann auf einmal, warum der Heli sich so verhält, wie er es tut.

                            Raimund
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • Newby
                              Newby

                              #89
                              AW: Walkera Master cp

                              Naja weiß nicht ob alles gut eingestellt ist, aber ich werd einfach machen was du sagst, falls ich dann noch eine frage haben, werde ich mich onchmal melden

                              lg

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9206
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #90
                                AW: Walkera Master cp

                                Zitat von Newby Beitrag anzeigen
                                Naja weiß nicht ob alles gut eingestellt ist
                                Wenn du die Einstellungen meinst, die von Haus aus in der Devo10 programmiert waren. Nein, ich finde nicht, das die gut sind. Natürlich kannst du damit fliegen. Aber ich hab das direkt alles geändert.

                                Meiner Meinung nach war viel zuviel Pitch programmiert. Wenn du den Flightmodeschalter auf Stufe zwei stellst, dann maximal Pitch gibst und zusätzlich maximal Nick und roll, dann laufen die Servos an die Begrenzung. Das darf nicht sein. Und die Servos überleben das sicher nicht lang.

                                Außerdem gehört meiner Meinung nach in allen drei Flugphasen auf Knüppelmitte 0 Grad Pitch und auch der selbe Throttlewert sollte meiner Meinung nach in allen Flugphasen bei Knüppelmitte anliegen.

                                In der Werkseinstellung ist das alles nicht der Fall. Die Folge ist, wenn du im Flug den Flightmodeschalter umschaltest, das der Heli entweder einen Satz nach oben oder noch schlimmer, nach unten macht.

                                Dualrate und Expo sind wie gesagt Geschmackssache.

                                Aber auf keinen Fall dürfen die Servos irgendwo an den Anschlag laufen, egal wie extrem die Knüppel auch betätigt werden.

                                Raimund
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X