Raimund
Walkera Master cp
Einklappen
X
-
AW: Walkera Master cp
Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
-
Newby
AW: Walkera Master cp
Okey ich sehe also, dass es normal ist, dass ein Heli ohne FBS eine Neigung hat nach links wegzurollen. Bei mir ist es auch kein Problem, den Heli auf der Stelle schweben zu lassen, aber wenn ich durch einen Steuerimpuls den Heli geradestelle, dh dass er leicht nach rechts geneigt ind er Luft steht dauert dies nur kurz and und wenn ich auslasse bewegt er sich wieder nach link (ziemlich stark und nach hinten weg) Ich denke ich lerne damit zu leben. Da meine Steuerung momentan sehr leicht eingestellt ist glaube ich, dass wenn ich die Servos auf volle Anschläge einstelle sprich den gesamten weg der Taumelscheibe ausnutze auch mit dem Trimmschlalter die Situation etwas verbessern kann. Momentan geht das nicht, da bei meiner momentanen Einstellung nur ein Bruchteil des Servoweges ausgenützt wird und daher der Trimm erst wirksam wird, wenn ich ihn ganz in eine Richtung trimmen würde
lg
- Top
Kommentar
-
Itzehoer
AW: Walkera Master cp
schwer ist relativ, dreh den Vogel mal bei Wind aufm Kopf und lass ihn vor Dir schweben, grad bei den kleineren Modellen...
- Top
Kommentar
-
AW: Walkera Master cp
@Newby: denk bitte daran, daß Du bei FBL-Helis NICHT das Servo steuerst. Das Servo wird vom FBL gesteuert. Du gibst nur eine Drehrate vor. Demnach zu urteilen was Du beschreibst stimmt was mit Deinem Heli nicht. Trimmung bei Walkera ist manchmal nutzlos, zumindest beim Genius kann ich es mit Sicherheit sagen, das FBL vom Genius nullt sich bei jedem Motorstart neu, die Trimmung ist also immer nur gültig, wenn sie im Flug durchgeführt wird, und dann auch nur bis zur nächsten Landung. Ist ein bißchen anders als bei Horizon.
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
Newby
AW: Walkera Master cp
Aber meine Taumelscheibe ist absolut genau wagrecht eingestellt. Das heißt also, dass ich damit leben muss? Und er ist noch nie unsanft geladnet. Er ist praktisch NEU
mfg
- Top
Kommentar
-
Itzehoer
AW: Walkera Master cp
Dann stell doch die TS so ein wie Raimund schreibt. Fakt ist, alle meine Blades, out of the box, hatten keine Tendenz überwiegend zu einer Seite, aber denoch bist Du die ganze Zeit am korrigieren. Was mich allerdings stutzig macht, das scheint bei Raimund genauso, vielleicht mal beim Hersteller fragen....
- Top
Kommentar
-
AW: Walkera Master cp
Guten Abend
Also nur nochmal, dass wir alle vom Selben reden.
TS sollte nicht, sondern muss gerade stehen.
Dass der Heli eine Tendenz dazu hat, nach links hinten wegzudriften ist normal.
Kurzer Steuerimpuls nach rechts gleicht das aus. Im günstigsten Fall bleibt der Heli jetzt für 1-2 Sekunden in dieser Position, dann driftet er wieder weg, wohin auch immer.
Lieber Newby, der Heli wird nie wie angenagelt in der Luft stehen, egal wie oft du dass hier im Forum auch lesen wirst. Es ist nur die Umschreibung dafür, dass er gut in der Luft liegt.
Gruss
SaschaEs ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.
- Top
Kommentar
-
Newby
AW: Walkera Master cp
Danke Sasha!
Habe mich damit abgefunden und werde gegen das nach hinten wegdriften vl ein kleines Gewicht vornem am Heli montieren. Jetzt muss ich mich noch ein bisschen mit der Funke auseinandersetzten und wie ich das alles einstelle. Weil bis jetzt bring ich nicht viel Pitch heraus und negativ noch gar nicht. Aber ich denke für Basisflüge wird es erstmal reichen da braucht ich keinen Negativpitch
- Top
Kommentar
-
AW: Walkera Master cp
Zitat von Newby Beitrag anzeigenkleines Gewicht vornem am Heli montieren
Gruss
Sascha
PS: Kannst du meinen Namen bitte richtig schreiben? :-)Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.
- Top
Kommentar
-
Newby
AW: Walkera Master cp
Ok also ist es absolut normal dass mein heli jedesmal nach linkshinten wegdriftet? Willst du dass damit sagen?
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Walkera Master cp
Zitat von gagamel Beitrag anzeigenWeil bis jetzt bring ich nicht viel Pitch heraus und negativ noch gar nicht. Aber ich denke für Basisflüge wird es erstmal reichen da braucht ich keinen Negativpitch
Rechts oben an der Devo hast du einen Schalter (FMod), dort sollten die Flugphasen programmiert sein.
Gruss
SaschaEs ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.
- Top
Kommentar
-
AW: Walkera Master cp
Zitat von Newby Beitrag anzeigenOk also ist es absolut normal dass mein heli jedesmal nach linkshinten wegdriftet? Willst du dass damit sagen?
lg
Gruss
SaschaEs ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.
- Top
Kommentar
-
AW: Walkera Master cp
Zitat von gagamel Beitrag anzeigenKeine gute Idee, du musst jeden Heli gegensteuern. Das liegt in der Natur des Drehflüglers. Du willst ja auch mal Rundflug machen, dann sind Gewichte eher hinderlich.
Gruss
Sascha
PS: Kannst du meinen Namen bitte richtig schreiben? :-)Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X
- Top
Kommentar
-
Newby
AW: Walkera Master cp
Ok wenn ich den Schalter verstelle, dann hab ich beim Gasknüppel unten und oben immer 100 % und in der Mitte ca 70% korrekt?
- Top
Kommentar
-
AW: Walkera Master cp
Zitat von p00nage Beitrag anzeigennaja müsste man sich genauer anschauen, evtl ist der Schwerpunkt verschoben.
Gruss
SaschaEs ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.
- Top
Kommentar
Kommentar