Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zippoheli
    Member
    • 01.06.2018
    • 77
    • Werner
    • Raum München

    #1

    Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

    Hi
    Habe mal den Thread hier im Goblin Forum eröffnet.
    Mein Name ist Werner und bin 59 jahre. Von Beruf Elektrotechniker.

    Zuerst mal zu mir selbst. Bin schon seit Jahren Fan von RC Modellen und begeistert vom Zusammenbau. Seit 15 Jahren bin ich beruflich ausschliesslich auf Reisen ( D und viele Länder in Europa) und kann mich eigentlich selten meinen ( vielen) Hobbys widmen. Deshalb habe ich auch schon oft etliche aufgegeben.
    Bin aber auch öfters für längere Zeit in D unterwegs und hätte Zeit mich eines Heli Projektes zu widmen. Geld spielt keine grosse Rolle, deswegen möchte ich eigentlich qualitativ gute und leistungsstarke Komponenten erwerben.
    Folgendes habe ich mir vorgestellt:

    Bau eines Goblin 380 oder 500. Bin einfach schon begeistert vom heruntergeladenen Manual. Hatte mal vor Jahren was vom T-Rex gesehen . So was von unübersichtlich und das störende Align über alle Seiten.

    Nebenher mit einem Flugsimulator und einer billigen Funke das Fliegen üben.
    Später dann Erwerb eines gehobenen Senders und Empfängers ( Jeti DC-24 ? )

    Nun zu meinen Fragen:

    Tendiere eigentlich zum 500er Sport wegen der hohen Qualität.
    Hat der 380er die gleiche Qualität? Bauteile aus Aluminium usw.?

    Welche guten Servos, Regler, Motoren, Lipos würdet ihr mir empfehlen?
    Als Flybarless tendiere ich eigentlich schon zum Spirit Pro. Habe viel (gutes) darüber gelesen. Dieser würde auch gut zur Jeti passen oder?

    Welchen guten Heli Simulator könnt ihr empfehlen? Eventuell später auch mit der Jeti zu betreiben?

    Würdet ihr die Jeti empfehlen oder meint ihr, dass es billigere gleichwertige Funken es besser tun würden?
    Mir gefällt die jeti einfach wahnsinnig gut. Ausserdem ist sie sie sehr hochwertig verarbeitet. Das hat halt seinen Preis ( Im Gegensatz zu den Plastikfunken).

    Habt ihr eventuell Vorschläge für gute Literatur, bzw. DVD's ?

    So, das war schon mal ganz schön viel.
    Wäre nett, wenn der eine oder ander etwas dazu schreiben könnte.

    Ach ja und zu guter letzt, bräuchte ich einen guten Heli Shop.
    Bis jetzt fand ich in D nur RCHeli store. Bei dem ist aber vieles nicht lieferbar. hat z.B. auch kein blaues Loktite.

    Viele Grüße

    Werner
  • Ello Propello
    Gelöscht
    • 16.11.2013
    • 3172
    • Norbert
    • MFF Klostermoor

    #2
    AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

    Moin Werner,

    Willkommen im Forum !

    ...Du kommst nicht zufällig aus dem Maintal ?

    Gruß Norbert

    Kommentar

    • Zippoheli
      Member
      • 01.06.2018
      • 77
      • Werner
      • Raum München

      #3
      AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

      Hi Norbert

      Nein, aus dem tiefen Süden

      Kommentar

      • Ello Propello
        Gelöscht
        • 16.11.2013
        • 3172
        • Norbert
        • MFF Klostermoor

        #4
        AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

        Zitat von Zippoheli Beitrag anzeigen
        Tendiere eigentlich zum 500er Sport wegen der hohen Qualität.
        Hallo Werner,

        den Goblin 500 Sport gibt es mittlerweile in verschiedenen Varianten.

        Mit Alu Getriebeplatte, oder Kunststoff...mit/oder ohne Rotorblätter usw.

        Von der Qualität her, nehmen sich der 380er und der 500er nichts.

        Eine gute Adresse für SAB Goblin ist World-of-Heli Ihr RC-Heli Onlineshop - WORLD-OF-HELI

        da kannst Du dich mal umschauen.

        Gruß Norbert

        Kommentar

        • Ello Propello
          Gelöscht
          • 16.11.2013
          • 3172
          • Norbert
          • MFF Klostermoor

          #5
          AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

          Zitat von Zippoheli Beitrag anzeigen
          Würdet ihr die Jeti empfehlen oder meint ihr, dass es billigere gleichwertige Funken es besser tun würden?
          Hallo Werner,

          die Jeti ist ohne Zweifel ein Top Sender...ABER!!...Du musst auch mit deren Programmierung
          klar kommen, und sie muss Dir gut in der Hand liegen.

          Ich wollte vor Jahren auch unbedingt Futaba haben...ging für mich leider garnicht.

          ...und Grundsätzlich würde ich Dir "erstmal" zu einem günstigen Sender raten, bis Du weisst,
          ob das RC Heli fliegen etwas für dich ist.

          ...den kannst Du dann auch noch Gut am Sim benutzen.

          Gruß Norbert

          Kommentar

          • Zippoheli
            Member
            • 01.06.2018
            • 77
            • Werner
            • Raum München

            #6
            AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

            Hallo Norbert

            Da hast du wohl recht.
            Bevor ich 1700€ für eine Jeti DC-24 ausgebe.
            Wieviel Kanäle brauche ich denn auf jeden Fall für einen Helicopter?
            Denke mal, dass es für den Anfang eine Spektrum tun würde.
            Sollte halt zu meinem zukünftigen Simulator passen.

            Gruß

            Werner

            Kommentar

            • Ello Propello
              Gelöscht
              • 16.11.2013
              • 3172
              • Norbert
              • MFF Klostermoor

              #7
              AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

              Zitat von Zippoheli Beitrag anzeigen
              Wieviel Kanäle brauche ich denn auf jeden Fall für einen Helicopter?
              Hallo Werner,

              für einen Heli reichen 6 Kanäle...besser ist aber eine 8 Kanal, falls nochmal eine
              Rettungsfunktion dazu kommen soll.

              Alle aktuellen Sender sind von der Zuverlässigkeit her Gut, an einem Sim kannst
              Du jeden Sender mit entsprechendem Kabel anschließen...da bist Du nicht an Spektrum
              gebunden.

              Gruß Norbert

              Kommentar

              • Ello Propello
                Gelöscht
                • 16.11.2013
                • 3172
                • Norbert
                • MFF Klostermoor

                #8
                AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

                Hallo Werner,

                sehr Wichtig ist auch die Rechtliche Seite des RC Fliegens !

                Du benötigst eine Modell Haftpflicht, und einen Kenntnis Nachweis.

                Die normale Haftpflichtversicherung deckt Schäden mit Modellen nicht ab !

                Gruß Norbert

                Kommentar

                • catdog79
                  Member
                  • 28.07.2008
                  • 768
                  • Tobias

                  #9
                  AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

                  Würde eher die Carbon Edition nehmen.
                  Die Sport Varianten sind bei SAB die "billig Variante".
                  Kyle Stacy Variante > Competition > Carbon Edition > ohne irgendein Zusatz > Sport

                  Wobei bei manchen nicht genau definierbar ist, was besser oder schlechter ist. Im großen und ganzen dürfte das aber soweit hinkommen.

                  Kyle Stacy = Dreiblatt,
                  Competition = ist meist die Variante vom Ursprungs Goblin mit den Tuning Teilen,
                  Carbon Edition = ist die Haube auch aus Carbon
                  ohne irgendein Zusatz = ist meist die erste Variante, welche von der Modellreihe raus kam
                  Sport = ist teilweise Alu gegen Kunststoff getauscht.
                  Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

                  Kommentar

                  • Ello Propello
                    Gelöscht
                    • 16.11.2013
                    • 3172
                    • Norbert
                    • MFF Klostermoor

                    #10
                    AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

                    Zitat von catdog79 Beitrag anzeigen
                    Sport = ist teilweise Alu gegen Kunststoff getauscht.
                    ..das ist Teilweise Richtig. Nur gibt es ja nun vom Goblin 500 Sport die
                    Goblin 500 S-Line Sport Version !...also ein Sport im Sport !

                    das ist für jemanden der nicht jeden Tag nach SAB News sucht (so wie ich)
                    schon verwirrend !

                    Gruß Norbert

                    Kommentar

                    • Cbstsch
                      Senior Member
                      • 24.08.2014
                      • 1050
                      • Thomas
                      • Aschaffenburg

                      #11
                      AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

                      Zitat von catdog79 Beitrag anzeigen
                      Würde eher die Carbon Edition nehmen.
                      Die Sport Varianten sind bei SAB die "billig Variante".
                      Ich würde nicht billig, sondern günstig sagen. Das Material der Seitenplatten ist halt kein Carbon aber deshalb nicht schlechter. Ich habe auch den 500er Sport und kann keinen Unterschied zu meinem 500er feststellen. Das merkt man wahrscheinlich nur bei 3D. Zum Einstieg denke ich reicht die Sportvariante dicke aus.

                      Thomas

                      Kommentar

                      • Crashpilot1977
                        Senior Member
                        • 15.05.2017
                        • 2259
                        • Marek
                        • Hontheim

                        #12
                        AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

                        hier eine paar Seiten zur Ergänzung.
                        RC Helikopter Shop für In- und Outdoor
                        Ihr RC Modellbau Shop - freakware
                        World-of-Heli Ihr RC-Heli Onlineshop - WORLD-OF-HELI

                        @Zippoheli

                        Bist du schon mal Heli geflogen?
                        Goblin Kraken 700 S
                        Chronos 700 V2
                        Protos 700 EVO

                        Kommentar

                        • Robert Englmaier
                          ( Roben155 )
                          • 02.11.2010
                          • 8955
                          • Robert
                          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                          #13
                          AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

                          Zitat von Zippoheli Beitrag anzeigen
                          Denke mal, dass es für den Anfang eine Spektrum tun würde.
                          Mach das und werde glücklich!
                          Grüsse Robert
                          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                          Kommentar

                          • Crashpilot1977
                            Senior Member
                            • 15.05.2017
                            • 2259
                            • Marek
                            • Hontheim

                            #14
                            AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

                            Ich würde eher zu Graupner Funke tendieren als zu Spektrum.
                            Man hört öfter von Ausfällen bei den Spektrum Sendern (ältere).
                            Goblin Kraken 700 S
                            Chronos 700 V2
                            Protos 700 EVO

                            Kommentar

                            • M28t
                              Member
                              • 13.02.2013
                              • 477
                              • Tomas
                              • O.Ã? Wildfliger

                              #15
                              AW: Einsteiger mit SAB Goblin 380/500 Heli Projekt

                              ich fliege seit über 5 Jahren mit Spektrum angefangen mit DX4-DX6-DX8-DX18 und auch noch immer eine DXe in Verwendung Empfangsprobleme hatte ich aber nur wenn der Heli im Boden steckte und die Rettungstaste ihn nicht wieder rausholte
                              zumindest schiebe ich das auf Empfang´s Probleme
                              nenenen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X