Höre auf dich mit dem rumtüfteln nach Komponenten verrückt zu machen. Das bringt erst was, wenn man hohe Ansprüche an das Fluggerät hat und sich aus reichhaltiger Erfahrung etwas zusammenstellt.
Hol dir eine Combo (bei Freakware gibt es auch die mit Quantum-Motor), schraub dir das Carbon-Landegestell an, baue ihn sauber auf, stelle ihn gewissenhaft ein und flieg.
Ich bin auch nur bei großräumigem Rundflug mit künftig leichten Kunstflugambitionen. Ich habe die Combo mit Quantum-Motor. Bin vorhin vor dem Gewitter bei ca. 31°C und 2100 U/min. knapp 8 Minuten geflogen. Motor und Regler waren gut anfassbar. Akku ist ein Turnigy Nanotech 4500 mAh 45-90C.
Lies dich in den G500Sport Bau-/Problem-Thread ein und dann sieh zu dass du fliegst. Mehr Carbon und andere Komponenten sind für den Anfang nicht nötig. Ich würde aber schon empfehlen, dass du dir für den Anfang Hilfe suchst, bevor du einen 500er startest.

sehe gerade, ich war zu langsam. Aber, richtig gemacht.
Kommentar