Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sead
    Member
    • 16.10.2016
    • 157
    • Robin

    #1

    Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

    Hallo Gemeinschaft,

    Ich habe vor ca 6 Monaten meinen dritten Versuch gewagt, das Fliegen zu erlernen.
    Der Jahreszeit sei Dank habe ich vielleicht erst 30 Akkus "Geflogen aber habe leider bis heute mein Problem nicht lösen können.
    Ich besitze einen 380er Goblin Buddy, mit Xnova Motor und einen JGE 65Lvt, der auch als Gov dient. Dazu ein Microbeast Plus Pro mit Nexpor Servos an der TS & am Heck.
    Alles hängt an einer Graupner Mz12 Pro und einem Gr-16 Empfänger.
    Bank 1 hat ca 2700 Umdrehungen, Bank 2 knapp 3000.

    Seit den 30 Akkus versuche ich das Heck ruhig zu bekommen. Wenn ich Empfindlichkeit hoch stelle, schwingt es langsam im flug hin & her, bis es zu hoch wird & es stark schwingt, und wenn ich runter stelle pendelt es auch langsam hin & her.
    Es scheint aber nur beim Schweben zu schwingen..
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Heli sehr "komische Sachen" macht. Hier steigt er einfach mal , da sackt er stark ab. Bei Pitchorgien drehte das Heck auch immer weg, was ich verbessern konnte mit dem Drehmomentausgleich - Weg ist es trotzdem nicht ganz. Wenn ich vom negativ Pitch auf positiv abfange, schüttelt sich der ganze Heli - das macht mir etwas Angst
    Einiges hab ich dran versucht rumzustellen, aber irgendwie wird das nicht besser - aktuell befinde ich mich fast immer im "Quadmodus" da ich denn Heli so wie er jetzt fliegt, nicht vernünftig fliegen kann. Hab sogar die Vermutung, als wäre das Beast defekt? Einfach mal ein neues FBL kaufen & rein damit kann ja nicht die Lösung sein.
    Die Heckschiebehülse hat meines erachtens auch etwas Spiel, doch wie soll man sowas beheben? Genau an der Hülse, die Pins die dort rein gehen bewegen sich nicht, Hülse schon etwa 1 mm.
    Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, und ebenso hoffe ich, das man mir unter die Arme greifen kann, denn Spas beim fliegen sieht bestimmt anders aus
    Danke vorab !
  • HMTF
    Member
    • 12.08.2014
    • 489
    • Manfred
    • Gronau / Leine

    #2
    AW: Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

    Hi,

    eine Ferndiagnose ist quasi unmöglich.

    Deine Konfig ist absolut OK, ich hoffe du hast das Midi Servo von
    Nexspor am Heck, wäre meine Empfehlung.

    Deine Drehzahlen sind bereits recht ordentlich, das Heck muss wie angenagelt stehen.

    Der Buddy ist ein enorm stabiler Heli, mit Standardblättern in all erdenklichen
    Flugmods zu fliegen.

    Geringes Spiel an der Heckwelle/Rotor kannst du meines Erachtens von der
    Beschreibung her vernachlässigen.
    Leichtgängig ja = OK
    Du kannst den Regler evtl im Ausschlussverfahren noch umstellen auf
    Steller.
    Dann bleibt nur noch FBL-Einstellung/Tuning.

    Jedes FBL wird funktionieren, hier und da gibt es kleine Unterschiede.
    Dafür benötigst du aber Hilfe von jemanden, der sich mit den Parametern und
    deren Auswirkung auskennt.

    Aufschütteln (von dir genannt) deutet auf zu hohe Kopfempfindlichkeit hin.

    Das dein Heli sauber aufgebaut ist, der Kopf sauber gefettet ist usw usw sehe
    ich als Grundvoraussetzung an, logo.

    Hol dir am besten Beistand von einem Pilot der sich auskennt, einen Verein in deiner
    Nähe, damit kommst du schnell und effizient weiter.

    Gruß

    Kommentar

    • Rotorix
      Member
      • 09.07.2017
      • 821
      • Attila
      • Wild - überall wo ein Heli starten kann

      #3
      AW: Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

      Hallo, häng mal das Heck Servo Gestänge hinten ab und prüf mal von Hand, ob die Heckblattverstellung butterweich hin und her zu bewegen ist. Es war schon oft so hier, dass die Schrauben von der Heckumlenkung, Heckschiebehülse etc zu fest angezogen sind und dadurch das verstellen der heckblätter harzt und das fbl stetig in eine richtung korrigieren muss. Lg
      Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

      Kommentar

      • chrotor
        Member
        • 20.12.2020
        • 218
        • Christian

        #4
        AW: Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

        Hi, wo genau ist den der 1mm Spiel? Kannst du Pitch der Heckrotorblätter verstellen ohne dass sich das Heckservo bewegt?
        Oder anders formuliert: wie viel kannst du Pitch der Heckrotorblätter verstellen ohne dass sich das Heckservo bewegt?
        Grüße Chr.
        Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | SAB Piuma | T14SG | NX6

        Kommentar

        • Sead
          Member
          • 16.10.2016
          • 157
          • Robin

          #5
          AW: Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

          Hallo Zusammen,
          Das Heck läuft meines Erachtens nach so wie es sollte. Das sollte dann mit den Schrauben auch so passen Denke ich.
          Am Heck ist natürlich das Midi Servo :-)

          Eventuell hilft es, das Beast Mal in Werkzustand zu versetzen, und darauf neu aufzubauen...

          Kommentar

          • Daniel somm
            Member
            • 27.05.2019
            • 533
            • Daniel
            • 88069

            #6
            AW: Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

            ich bekomme mit dem Beast das Heck des 380 auch nicht 100%ig hin.
            Mein Kreiselwert ist bereits fast auf Anschlag, und drehmoment Ausgleich ist auch schon fast voll drin.
            Wenn ich voll pitche oder auch bei Tic Tocs, dreht das heck immer etwas weg.
            Vorher war ein Brain2 drin, da war alles bestens.
            Und es wurde nichts geändert.
            Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

            Kommentar

            • Joh
              Joh
              Senior Member
              • 28.07.2018
              • 2739
              • Johannes
              • Vogelsbergkreis

              #7
              AW: Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

              Reine Neugier....
              Wieso verbaut man ein anderes FBL wenn mit dem Brain doch alles bestens war ?
              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

              Kommentar

              • Daniel somm
                Member
                • 27.05.2019
                • 533
                • Daniel
                • 88069

                #8
                AW: Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

                Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                Reine Neugier....
                Wieso verbaut man ein anderes FBL wenn mit dem Brain doch alles bestens war ?
                gute frage ^^
                habe den von einem Flieger Kollegen abgekauft.
                Er hatte das Brain drin (das wollte er aber behalten)
                Und ich hatte noch ein MB zu Hause rum liegen.

                Das ist der Grund. und darum weiß ich auch 100pro das es mit dem Brain einwandfrei lief. Denn ich bin den geflogen mit dem Brain bevor ich ihn dann übernommen habe.
                Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

                Kommentar

                • rfauli
                  Member
                  • 14.09.2009
                  • 489
                  • Rene
                  • 35444 Biebertal

                  #9
                  AW: Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

                  Wie schon vorher geschrieben würde ich mal wie folgt vorgehen:

                  Mechanisch:
                  => Heck muss leicht gehen, um so leichter um so besser. Selbst wenn die Schiebehülse leicht "kibbelt", das macht nichts so lange diese nicht verkantet

                  => Wenn der Heli gebraucht war, wie war das Heck vorher?
                  => wenn selber zusammen gebaut, sind die Lagerscheiben korrekt montiert?

                  Setup:
                  => Regler einstellen das er das Regeln übernimmt und nicht das Stabi.
                  => BEast auf "Null" zurück setzen und neu einstellen, dauert ja nur 5 Minuten


                  Somit sollten die Wichtigsten Dinge sicher gestellt sein.
                  Hatte keinen Buddy aber den Clone davon, Anfangs das gleiche Thema. Aber man bekommt das hin, vor allem bei diesen Drehzahlen

                  Erst wenn das alles passt und nicht hilft, dann würde ich mal die nächst längeren Heckblätter testen, aber hier vorher auf Kollision prüfen...
                  SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

                  Kommentar

                  • Sead
                    Member
                    • 16.10.2016
                    • 157
                    • Robin

                    #10
                    AW: Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

                    Okay, ich schaue nochmal bei dem Heck bzgl leichtgängigkeit.
                    Der Heli war neu, sprich selber zusammen gebaut. Was meinst du mit Lagerscheiben? Die Kugellager wo die Welle drin läuft am Heck?

                    Als gov fungiert Bereits der Regler..

                    Mit dem Beast zurück setzen teste ich wie bereits erwähnt
                    Aktuell regnet es hier wie aus Eimern.. Mal sehen wann ich Mal wieder raus komme..

                    Gruß

                    Kommentar

                    • rfauli
                      Member
                      • 14.09.2009
                      • 489
                      • Rene
                      • 35444 Biebertal

                      #11
                      AW: Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

                      Zitat von Sead Beitrag anzeigen
                      Was meinst du mit Lagerscheiben?
                      Gemeint ist hier das Axial Lager am Heck, wenn er eines hat, hier muss man genau aufpassen wo die SCheibe mit dem kleineren Durchmesser ist.

                      Einfach mal in die Anleitung schauen
                      SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

                      Kommentar

                      • Sead
                        Member
                        • 16.10.2016
                        • 157
                        • Robin

                        #12

                        Kommentar

                        • goone75
                          Senior Member
                          • 20.06.2012
                          • 3669
                          • Michael

                          #13
                          AW: Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

                          Ich kann dir ebenfalls nur dazu raten, dir jemanden zu suchen, der dich bei der Einstellung des Helis/FBL unterstützen kann.

                          Wenn man so deinen Situationsbericht liest, scheint der Heli ja nicht nur im Heckbereich nicht zufriedenstellend zu reagieren. Je nachdem, wie du dich mit dem Microbeast (oder grundsätzlich mit den verstellbaren Parametern an einem FBL) auskennst, dass du dich mit deinen Optimierungsversuchen in die völlig falsche Richtung bewegt haben, so dass der Heli eher schlechter, als mit den Standardeinstellungen fliegt.

                          Ferndiagnosen sind und bleiben schwierig. Bei einem langsam pendelnden Heck liegt sehr schnell der Verdacht nahe, dass eine mechanische Schwergängigkeit vorliegen muss. Bei einer ordnungsgemäß funktionierenden Heckmechanik lässt ich immer der Bereich finden, in dem keine Pendelneigung des Hecks auftritt. Und das erfahrungsgemäß mit allen halbwegs "neuzeitlichen" FBL. Es sei denn, man verwendet tatsächlich ein völlig ungeeignetes Servo für die Heckansteuerung. Das scheint mir aber hier nicht der Fall zu sein. Das Heck an meinem Goblin 380 (die Heckmechanik ist die gleiche wie beim Buddy) funktionierte damals sogar mit einem Savox SV-1257MG Servo im Großen und Ganzen zufriedenstellend. Und dieses Servo bildet sicherlich nicht die Referenz für Heckservos in Midigröße.
                          Zuletzt geändert von goone75; 14.04.2021, 13:15.
                          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                          Kommentar

                          • guidopetsch
                            Member
                            • 29.01.2018
                            • 205
                            • Guido
                            • MFC Heist

                            #14
                            AW: Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

                            Zitat von Sead Beitrag anzeigen
                            Hallo Gemeinschaft,

                            Seit den 30 Akkus versuche ich das Heck ruhig zu bekommen. Wenn ich Empfindlichkeit hoch stelle, schwingt es langsam im flug hin & her, bis es zu hoch wird & es stark schwingt, und wenn ich runter stelle pendelt es auch langsam hin & her.
                            Es scheint aber nur beim Schweben zu schwingen..

                            Danke vorab !
                            Wie hoch ist Deine Heck Empfindlichkeit? Würde mich mal interessieren, hatte das gleiche Spiel mit einem Beast Plus Pro HD, kam nie über 30% Heck Gain. Hatte wirklich alles probiert, mechanische Fehlersuche, Heck Servo gewechselt, Gestänge am Servo umgehängt, Paramter etc.

                            Letzes Wochenende Beast gegen Brain getauscht. Heck steht mit Standart Setup wie angenagelt

                            Da ich mehrere Beaster ohne Probleme betreibe, konnte mich mir das nicht vorstellen. Ich hätte das Beast auch nicht runter geworfen, wenn das Heckservo neuerdings bei mechanischen Erschütterungen unkontrolliert in die Endausschläge gefahren wäre.

                            Heli war ein Goblin 700 Nitro.

                            Mag ein Einzelfall sein, aber wenn der Heli vorher mit einem Brain flog ....

                            Viele Grüße,

                            Guido

                            Kommentar

                            • Sead
                              Member
                              • 16.10.2016
                              • 157
                              • Robin

                              #15
                              AW: Heckprobleme SAB Goblin 380 Buddy

                              So, kurzer stand. Das Zittern ging nicht weg. Hab das mb jetzt Mal rausgeschmissen,und schaue mit einem anderen FBL ob da das Problem auch auftritt..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X