Anfängerfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sas0r
    sas0r

    #1

    Anfängerfrage

    Hallo ihr da draussen,

    nach langem hin und herfliegen bin ich zu dem entschluss gekommen meinen Blade mSR wieder zu verkaufen, das ding ist einfach zu schnell (für mich!?)

    Angefangen hat alles bei e*** , bissi am abend gestöbert und dann von Torro für 25 Euro so n spassteil gesehen und gekauft, ich wollte schon immer einen heli haben, und hey sooo schwer kann das doch nicht sein, naja irrglaube

    Nun , nach dem ich einige Zeit den Torro im Wohnzimmer habe rumsausen lassen und die Katzen geärgert wollte ich mehr

    habe mich also hier reingelesen und den Blade dann ausgesucht.

    Habt ihr (evtl. auch anfänger) bessere erfahrungen mit dem Blade gemaicht? Schlecht ist er nicht, im gegenteil, echt geiles Teil für "wenig" Geld und die Technik finde ich auch gut, aber "mir" eben zu schnell der kleine.

    Nun, ganz aufgeben möchte ich das fleigen nicht, habe ja erst angefangen und es macht sehr viel Spass, aber nun welchen heli fliegen, oder hab ich keine "Heli gene" *

    Ich war mal hier beim Händler und da stand ein neuer Blade im Regal, größer... aber der soll nach Aussage noch schwerer zu Fliegen sein !?

    Danke schonmal für die Hilfe.

    Gruß
  • orangedrummer
    orangedrummer

    #2
    AW: Anfängerfrage

    Hast Du mal versucht mit einem Simulator vorher zu trainieren?

    Kommentar

    • Helm
      Helm

      #3
      AW: Anfängerfrage

      Ich würde dir erstmal einen Simulator empfehlen. Da halten sich die Crashkosten in Grenzen

      Kommentar

      • sas0r
        sas0r

        #4
        AW: Anfängerfrage

        Nein das habe ich nicht, evtl. ein Fehler?

        Ist es zwingend erforderlich oder nur so eine kleine hilfe nebenbei ?

        Ich denke mal das die Simu am PC sich auch ein wenig anders verhält wie in der Realität, oder?

        Gruß

        Kommentar

        • erho
          erho

          #5
          AW: Anfängerfrage

          Zitat von sas0r Beitrag anzeigen
          Nein das habe ich nicht, evtl. ein Fehler?

          Ist es zwingend erforderlich oder nur so eine kleine hilfe nebenbei ?

          Ich denke mal das die Simu am PC sich auch ein wenig anders verhält wie in der Realität, oder?

          Gruß
          Du bekommst mit nem Sim halt schneller die Knüppelbewegungen in den Kopf. Ich würde es dir also auch empfehlen.

          Ganz 1:1 kannst du das Sim-Fliegen nicht mit dem realen Fliegen gleichsetzten. Weil wenn du real fliegst hast du ganz andere Einflüsse auf die du achten mußt.... reicht schon die nervosität vor dem start....

          Kommentar

          • Derroylo
            Senior Member
            • 11.08.2009
            • 1550
            • Carsten
            • Lingen / Wachendorf

            #6
            AW: Anfängerfrage

            Es ist wesentlich mehr als nur eine kleine Hilfe nebenbei. Ein richtiger Heli steuert sich halt anders als so ein kleiner Spielzeug Heli und da ist für den Anfang ein Simulator nicht verkehrt. Wßrde dir also raten kauf dir eine ordentliche Funke, zB die Spektrum Dx6i oder die Futaba FF6, die liegen so bei 150€ und dazu einen Simulator wie den Phoenix oder Heli-X. Damit kannst du dann üben bis du den Heli dort beherrscht, dann klappt es auch in der Realität.

            Ich denke mal das die Simu am PC sich auch ein wenig anders verhält wie in der Realität, oder?
            Darum geht es ja, der Simulator soll so realistisch wie möglich sein. Dort kannst du den Heli so oft crashen wie du willst, das kostet nur ein Reset, wenn du das in der Realität machst biste schnell etliche Euros los.

            Was möchtest du denn für den Heli ausgeben später?
            T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
            MFC-Lingen

            Kommentar

            • Misajo01
              Misajo01

              #7
              AW: Anfängerfrage

              Hi,

              also meine Erafhrung war so. Habe mir spontan im Sommerurlaub einen Koax gekauft .(Raten zwar viele von ab aber ich habs getan) Als dieser dann unter Kontrolle war habe ich mir einen Twister von J.P. gekauft. Das war ein Fehlgriff. Danach habe ich mir einen Sim gekauft und gleichzeitig einen T REX 600 Nitro. Ich hatte bei dem Twister das Problem, das er sehr wibbelig war. Als ich dann ein wenig an dem Sim geübt habe und der T REX fertig war, habe ich diesen zur Probe im Garten zum Erstflug gezwungen. Und ich muss sagen das das ein riesen Unterschied ist. Der liegt wie ein Brett in der Luft. Habe mir jetzt noch einen T REX 500 gekauft für die Urlaube auf dem Campingplatz und dieser läßt sich auch sehr schön fliegen. Also ich kann nur dazu raten am Sim zu ßben, und dann lieber etwas mehr Geld zu investieren (muss ja kein T REX sein) aber die Größe sollte stimmen.

              Viel Glück und Geduld beim weiteren Hobby.

              Gruß Micha !

              Kommentar

              • sas0r
                sas0r

                #8
                AW: Anfängerfrage

                Hallo,

                welche Sim würdet ihr denn empfehlen?

                Wo liegt bei den beiden Funken der unterschied?

                Gruß

                Kommentar

                • Derroylo
                  Senior Member
                  • 11.08.2009
                  • 1550
                  • Carsten
                  • Lingen / Wachendorf

                  #9
                  AW: Anfängerfrage

                  Würde dir Phoenix oder Heli-X empfehlen.

                  Naja bei den Funken gibt es viele verschiedene und hängt auch davon ab was du ausgeben möchtest. Bei den RTF Sets von KDS zB gibt es auch schon eine Funke mit dabei, wobei die wirklich nur das nötigste hat. Diese kannst du auch normalerweise mit den Simulatoren nutzen.

                  Daher nochmal die Frage was du ausgeben möchtest für den Heli, danach richtet sich ja dann alles.
                  T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
                  MFC-Lingen

                  Kommentar

                  • cappy
                    cappy

                    #10
                    AW: Anfängerfrage

                    Ich habe mir zum Anfang eine DX7 Funke und nen Phoenix Simulator geholt und bin Top zufrieden damit!

                    Kommentar

                    • sas0r
                      sas0r

                      #11
                      AW: Anfängerfrage

                      Ich sehe gerade das es den Blade auch mit der Dx6i gibt :



                      kann ich einfach die Dx6i kaufen (mit USB Kabel) und dann meinen "zu schnellen" blade benutzen?

                      Gruß

                      Kommentar

                      • engel4201
                        engel4201

                        #12
                        AW: Anfängerfrage

                        Die DX6i Funke läuft prima mit dem MSR.Wenn die Werte richtig eingestellt sind.
                        Die Werte für die funke kann ich dir dann sagen wenn du die holen solltest.
                        Ich kann dir nur sagen ,die Original Funke von deinem MSR ist müll.
                        Ich fliege den MSR mit der Spektrum und ich muss sagen da liegen Welten dazwischen.


                        gruß Peter

                        Kommentar

                        • seijoscha
                          seijoscha

                          #13
                          AW: Anfängerfrage

                          Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...

                          Kommentar

                          • sas0r
                            sas0r

                            #14
                            AW: Anfängerfrage

                            ok dann werde ich es mit einer neuen Funke probieren, schiesse mir dann eine gute gebrauchte, für eine Neue ist erstmal kein Geld da.

                            Danke und Gruß

                            Kommentar

                            • cleeelo
                              Member
                              • 04.03.2009
                              • 267
                              • Clemens

                              #15
                              AW: Anfängerfrage

                              hi!

                              ich bin selbst noch anfänger,bin bisher lediglich vom blade mcx zum blade msr gekommen und fliege ab und an am pc mit dem simulator (was natürlich sinnvoll ist).

                              falls du gerne in der wohnung weiter fliegen und üben magst, kannst du dir auf jedenfall überlegen nicht doch einen kleinen koax (blade mcx, mcx2, nine eagles solo, walkera 5g6 usw... ) zu kaufen.
                              die fliegen weit langsamer und noch eigenstabiler als der msr. so könntest du ohne sim gemütlich in die helifliegerei einsteigen und die steuerfunktionen lernen, ohne auf reales fliegen verzichten zu müssen.
                              natürlich besteht da dann das problem, dass du falls du doch wie die meisten süchtig wirst und mehr bzw. tiefer in die helifliegerei einsteigen willst, du noch keine ausstattung hast, welche du weiter benutzen kannst.
                              so müsstest du später unter umständen eine neue funke und weiteres neu anschaffen.
                              ich hab den weg so aber noch nicht bereut, da mir das koax fliegen im wohnzimmer immernoch spaß macht...

                              ps: dass die funke müll sein soll kann ich, trotz meiner fehlenden vergleichsmöglichkeiten, nicht sagen. klar wird sie nicht so präzise sein wie eine teurere, nur für die zwecke des msr reicht sie meiner meinung nach... ist aber wie so vieles ansichtssache =)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X