Das Fieber hat mich gepackt...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Levy
    Levy

    #1

    Das Fieber hat mich gepackt...

    Hallo liebe Forengemeinde,

    nachdem ich nun schon reichlich hier gelesen habe, wollte ich mich doch auch mal kurz vorstellen und hätte (wie könnte es anders sein) im Anschluss auch direkt eine Frage bzw. hätte gerne Eure Meinung erfahren.

    Mein Name ist Detlef, bin 39 Jahre alt und komme aus Dorsten. Seit inzwischen mehr als 10 Jahren bin ich im Bereich Internet-Hosting und Webdevelopment mit meinem Unternehmen unterwegs, was allerdings auch bedeutet, dass ich relativ wenig Zeit für meine Hobbys habe. Aber das ist eine andere Geschichte...

    Vor etwas mehr als einem Monat bekam ich als Abo-"Willkommensgeschenk" einer großen Tageszeitung einen kleinen ferngesteuerten Helikopter. Das kleine Teilchen hat zwischendurch immer für eine herrliche Abwechslung im Büro gesorgt. Bis mein Sohnemann (20 Monate alt) eine Woche später der Meinung war, mal die Bruchfestigkeit durch gezieltes prügeln des Helis auf Steinboden zu testen. Die Lehre daraus war für mich a) besser aufpassen, was der Junior macht und b) trotz viel Aluminium hält so ein Teil nur ca. 5 kräftige Schläge aus

    Nachdem ich mich dann mit diesem Thema (RC-Helis) etwas mehr beschäftigt habe, kam ich auch dahinter, dass der Kleine ein "J Perkins Microtwister" war und somit doch nicht ganz so "billiger Schrott", wie man es erwarten würde. Nun ja, das Teil war Geschichte.

    Ich hatte mir daraufhin kurzerhand einen E-Sky Lama V3 samt 12 Blätter und Ersatzakku beim großen "C" gekauft und mich erstmal mit dem Koax angefreundet. Ich hatte auch direkt eine FlycamOne² mitgekauft, um ein paar schöne Flugvideos zu bekommen. Mit der Beherrschung klappte es immer besser (auch wenn ich keine Chance hatte, den Lama samt Flycam höher als 30cm zu bekommen, da scheinbar die Motoren doch etwas zu schwach sind), aber mittlerweile war ich (vor ca. 1 Woche) an die Grenzen der (Koax-)Technik gestoßen. Rasante Rundflüge mit zackigen Wenden dankt der V3 mit einem Zerhacken der unteren Rotorblattebene. "Rasant" und "zackig" natürlich nur im Rahmen eines Koax

    Nun sollte also etwas "gepimpt" werden: Alu-Tuning, stärkere Motoren, Carbon-Blätter, CFK-Heckausleger (alles von Xtreme) in den Warenkorb und... stopp! Da waren wir in Null Komma Nix bei 169 Euro. Da dachte ich mir "leg' noch was drauf und hole direkt etwas ordentliches". Also doch nochmal in diversen Foren lesen, Websites studieren, Testberichte suchen usw.

    Zu guter Letzt habe ich nun Ende letzter Woche folgende Sachen bestellt:

    - Reflex XTR2 Simulator
    - dazu eine Spektrum DX6i (nur den Sender für den XTR)
    - Walkera HM CB180Z, CNC-Alu RC-Helikopter, RTF mit Koffer
    - vier Sätze Rotorblätter (auch Heckrotor)
    - Trainingsgestell
    - ein Ersatzakku
    - ein Battery Voltage Monitor
    - RC-Modell Werkzeug-Satz mit Alu-Koffer

    Das soll eigentlich jetzt nur ein Zwischenschritt für mich sein. ßben, üben und üben am Sim steht nun ganz vorne und (zumindest bei Heli-X) funktionierts mit dem Schwebeflug und einem 600s schon ohne Crash. Es ist mir schon klar, dass ich den Walkera als FP nicht mit einem CP vergleichen kann, aber zumindest kann ich dann bei Windstille mal die FlyCam ausprobieren.

    Würdet Ihr meine Bestellung als reine Geldverbrennung sehen oder ist mein Gedankengang (mit dem "Zwischendurch mal was fliegen") nicht ganz verkehrt?

    Wenn es am Sim (XTR) dann sauber klappt (wahrscheinlich erst in Monaten *g*) wäre die folgende Bestellliste schon fertig:

    - ALIGN T-Rex 550 E 3G Super Combo (V2.1)
    oder
    - KDS/GL 450 SV Pro CFK PNP m. Koffer

    mit Futaba FF8 und R6008HS.

    Soweit mein Plan. Was meint Ihr dazu?

    Liebe Grüße und immer genug Luft unterm Rotor,
    Detlef
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    AW: Das Fieber hat mich gepackt...

    mit nem 550er anfangen? der lan klingt echt gut, aber wenn du ihn gebaut hast , such dir wen, der da mal drüber schaut

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: Das Fieber hat mich gepackt...

      Hi!

      Der Trex550 ist eine sehr gute Wahl !
      Gans klar besser als der KDS !

      Der Sender ist dann eine T8 und keine ff8 !!
      Auch eine sehr gute Wahl .

      Sender und Trex550 3G oder mit Beast würde ich auch
      sofort nehmen.Damit machst du nichts falsch!

      Kommentar

      • check123
        Member
        • 05.12.2009
        • 129
        • Thomas

        #4
        AW: Das Fieber hat mich gepackt...

        Zitat von Levy Beitrag anzeigen
        Hallo liebe Forengemeinde,

        Würdet Ihr meine Bestellung als reine Geldverbrennung sehen?

        Also irgendwie hat die Helifliegerei immer auch etwas mit Geldverbrennung zu tun

        Ne, im Ernst, der Sim ist eine gute Investition, und mit dem Walkera wirste bestimmt deinen Spass haben. Die Rotorblätter wirst du sowieso gut gebrauchen können...

        Kommentar

        • Levy
          Levy

          #5
          AW: Das Fieber hat mich gepackt...

          Hallo und schon mal Danke für die Antworten

          Zum "drüberschauen" müsste ich erstmal jemanden hier im Umkreis finden, aber besser wäre es wohl auf jeden Fall.

          Nachdem ich überall gelesen habe, dass größere Modelle "ruhiger" sind, tendiere ich auch eher zum 550 und stimmt, nix FF8 sondern T8FG Bei dem 550 mache ich mir nur etwas Sorgen wegen der Ersatzteile bei einem Crash. Da haut es direkt ein paar Euro mehr in den Boden, als bei dem KDS.

          Macht denn der "Zwischenschritt" mit einem FP überhaupt Sinn?

          Da hätte ich nämlich direkt noch eine Frage: Wenn ich das richtig verstanden habe, wird, sobald ein Fluggerät höher als 30 Meter steigen könnte, ja eine entsprechende Modellflug-Haftpflicht-Versicherung fällig. Gerade am Anfang werde ich wohl die meiste Zeit hier auf dem eigenen Grundstück (5 ha; ehemalige Trabrennbahn) fliegen. Wird die Haftpflicht tortzdem schon fällig?

          Liebe Grüße und immer genug Luft unterm Rotor
          Detlef

          Kommentar

          • Fantus
            Senior Member
            • 25.05.2005
            • 8357
            • Torsten

            #6
            AW: Das Fieber hat mich gepackt...

            versichern würde ich auf jeden fall, es kann imer was passieren, ist auch nciht sooo teuer => dmfv

            wenn du angst beim 550er wegen eteile hast nimm doch nen 500er .. nicht viel keliner aber sehr verbreite was eteile angeht und die recht günstig

            Kommentar

            • heli-carsten
              heli-carsten

              #7
              AW: Das Fieber hat mich gepackt...

              Hi,

              znächst einmal bin ich seit mehr als 15 Jahren in Deinem beschriebenen Geschäftsbereich tätig und habe trotzdem noch Zeit für ein Hobby Das liegt jedoch nicht an mangelnden Aufträgen.

              Egal was Du Dir an Align-Produkten zulegst, sicherlich eine gute Wahl. Wirtschaftlich gesehen ist ein 450er sicherlich die beste Wahl, da die Ersatzteile günstiger sind als bei einem 500er oder 550er.

              Mit den Walkeras habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht, jedoch nur schlechte. Präzision scheint bei denen ein Fremdwort zu sein.

              Ansonsten weiterhin viel Spaß mit der Helisucht

              Gruß

              Carsten

              Kommentar

              • check123
                Member
                • 05.12.2009
                • 129
                • Thomas

                #8
                AW: Das Fieber hat mich gepackt...

                Versicherung würd ich auf jeden Fall abschließen, egal ob jetzt "Pflicht" oder nicht. So ein Heli kann schon großen Schaden anrichten.

                Kommentar

                • heli-carsten
                  heli-carsten

                  #9
                  AW: Das Fieber hat mich gepackt...

                  Zitat von Levy Beitrag anzeigen
                  Wird die Haftpflicht tortzdem schon fällig?

                  Liebe Grüße und immer genug Luft unterm Rotor
                  Detlef
                  So viel mir bekannt ist, musst Du versichern. Bei meiner privaten Haftpflicht ist es sogar bis 5 kg Abfluggewicht im Elektrobereich mit drin. Habe das seit gestern schriftlich

                  Gruß

                  Carsten

                  Kommentar

                  • Catweazle
                    Catweazle

                    #10
                    AW: Das Fieber hat mich gepackt...

                    Huhu und Wellcome


                    Bin auch aus deiner Ecke(Recklinghausen) und geh meistens nach Herten zur Halde(Flugplatz).Versicherung ist Pflicht,da dort viele Ordner rumlaufen!!!




                    Vielleicht sieht man sich mal...




                    lg Cat
                    Zuletzt geändert von Gast; 09.08.2010, 23:00.

                    Kommentar

                    • epimen
                      epimen

                      #11
                      AW: Das Fieber hat mich gepackt...

                      Jo, herzlichen Glückwunsch zum fieber.

                      Ich bin seit 1,5 Jahren infiziert und habe grausame Erfahrungen hinter mir. Folgende Stationen musste ich erleiden:

                      Koax E-flite Blade MCX --> Nach kurzer Zeit laaaangweilig
                      E-sky 450 irgendwas ---> Ein Absturz, halber Totalschaden
                      HK 500 HongKong Heli ----> einmal gecrasht, bissl repariert, nie übers Heckschweben hinausgekommen.
                      Logo 400 bestellt ---> Nie mehr als Heckschweben, 1x crash 120 Euro Schaden
                      Simulator Aerofly Prof. und update auf Aerofly 5 ->> Kann da fast alles

                      Bis vor 2 Monaten wollte ich also alles hinschmeissen.

                      Jetzt Funcopter gekauft, und nu gehts ab:

                      Ich fliege mit dem Funcopter innerhalb von 4 Tagen Nasenschweben, Rundflüge und lerne jeden Tag unglaublich dazu. Grund: Der Funcopter einmal mit HS82 MG Servos ausstatten und er ist unkaputtbar. Locker 15 kleine Abstürze ohne irgendetwas auszuwechseln. 3 x aus locker 20 meter in den Boden gerammt: Landegestell verbogen, Elapor sitzt bissl komisch, aber weiter gehts.

                      Egal was dir einer über den Funcopter erzählt, mit dem lernt man Heli fliegen. Mein Kumpel hat bissl Koax Erfahrung und null Simmulator. Der fliegt nach einer Woche Achten und kreis um sich herum. Man hat einfach keine scheu das Ding durch die Luft zu jagen, HAMMERGEIL.

                      Ich liebe den Funcopter, wenn ich jetzt mit dem Logo 400 fliege hab ich zwar Respekt aber kann ihn schon langsam in den Rundflug bringen. Allerdings hab ich als Notnagel ein Helicommand 3 D dran

                      Ich werde mir auf jedenfall noch einen Funcopter holen damit mein Bruder das Heli fliegen lernt und er macht zum Feierabend rumbolzen extrem viel Spaß. Weil man einfach relaxt mit dem umgehen kann. Es ist ein Spaß, der Name Funcopter passt wie Faust aufs Auge!!

                      Ich werde demnächst den FC noch bissl lackieren und dann ist gut. Ich kann dir den FC brühwarm empfehlen. Damit anfangen und dann natürlich irgendwann T-Rex und Konsorten fliegen. Aber die Basics bringt dir der FC spielend bei ohne sich zu ßrgern und an Ersatzteilen zu verarmen. Das ist Fakt.

                      Die 325,- Euro sind Phantastisch angelegt, und wenn man nach einiger Zeit mehr kann als der FC hergibt, dann bringt der in gutem Zustand locker noch 220,- bei Ebay. Aber ich werde meinen FC niemals wieder hergeben!!

                      Grüße aus Ostfriesland

                      Kommentar

                      • Levy
                        Levy

                        #12
                        AW: Das Fieber hat mich gepackt...

                        Ah, vielen Dank für die Info. Dann werde ich mich morgen erstmal bei meiner Versicherung schlau machen, ob das bei meiner auch drin ist. Sonst halt direkt mal beim DMFV als Einzelmitglied anmelden.

                        @heli-carsten
                        Etwas Freizeit bleibt ja, aber sie ist schon recht knapp bemessen. Job, Familie und andere Hobbys... Das kommt halt auch davon, wenn man bei Aufträgen einfach nicht Nein sagen kann

                        @Catweazle
                        Mit Sicherheit Wann (Tage, Uhrzeit) wird dort (Herten) denn so geflogen? Würde gerne mal vorbeischauen.

                        @epimen
                        Das hört sich gut an. Den FC werde ich mir mal genauer anschauen. Danke für die Info! Ein Helicommand würde ich in den KDS bzw. Rex wahrscheinlich auch einbauen. Nur zur Sicherheit

                        Kommentar

                        • Catweazle
                          Catweazle

                          #13
                          AW: Das Fieber hat mich gepackt...

                          hihi,da is immer jemand zeiten gibs eigentlich nicht.Die Aussicht is aber genial.


                          mal ne kleines Vid(nich von mir),bin da aber gerne.





                          is nur kein Heli video!!!


                          lg Cat

                          Kommentar

                          • Sono
                            Sono

                            #14
                            AW: Das Fieber hat mich gepackt...

                            Also das was du bestellt hast ist ok. Bis auf die Walkera Geschichte
                            Wenn du schon Geld in die Hand nimmst hätte ich nen T Rex 450 als Anfänger genommen.
                            Die CP Helis fliegen sich anders als ein Coax oder FP Heli. Der 550 Rex ist echt nen Klasse teil keine Frage, aber wenn du den als Anfänger in den Acker nagelst wird es teuer. Da kosten die Blätter knapp 60Euro + den Rest der kaputt ist.
                            Bei einem 450er bekommste Teile an jeder Ecke muss nicht unbedingt Align sein und sind recht günstig. Weil als Anfänger geht schon mal das ein oder andere schneller zu Bruch als bei einem guten Piloten.
                            Aber wenn Geld keine Rollex spielt nimm den 550er und direkt die Futaba T8, die kannste mit Adapterkabel auch an den Sim anschliessen.

                            Ich hab bei dem Heli Fieber auch direkt in den ersten beiden Monaten auch knapp 1000Euro ausgeben. So ist das mit dem Heli Fieber.
                            Ach ja und Willkommen bei den Helis

                            Kommentar

                            • Levy
                              Levy

                              #15
                              AW: Das Fieber hat mich gepackt...

                              @Catweazle
                              Der Blick hat was. Dann werde ich mal morgen Abend dort vorbei schauen. Mal sehen, ob sich dort jemand tummelt

                              @Sono
                              Danke für das Willkommen Bei mir sitzt momentan noch das "upps, schnell Pitch nach unten reißen" drin, wenn etwas im Flug nicht stimmt. Koax-geschädigt halt *g*. Bei einem FP passiert da wahrscheinlich nicht allzuviel, da ja auch die Drehzahl dann gen Null geht. Bei einem CP hauts ihn bei diesem Manöver aber direkt mit Mach 2 in den Acker

                              Ich denke, dass ich die Futaba auch mit Folgemodellen (ich bin ja optimistisch) fliegen kann und ich vermute mal, dass man sich auch an eine Funke mehr oder weniger gewöhnt, oder?

                              Ist denn der Unterschied in Sachen "zappelig" bei einem 450er und 500er so groß? Klar, je größer, desto ruhiger in der Luft. Aber es sind doch "nur" ein paar cm...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X