Das Fieber hat mich gepackt...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vicente_cgn
    Member
    • 19.03.2009
    • 635
    • Thomas
    • MFV Dorsfeld, Kerpen

    #16
    AW: Das Fieber hat mich gepackt...

    Hallo!


    Also nachdem ich jetzt in vielen Anfänger-Threads die Empfehlung für die 450'er Größe gelesen habe muß ich doch auch mal meinen Senf dazugeben:

    Sicherlich ist ein 500'er teurer wenn man Ihn erdet. Aber ich verstehe nicht, warum es hier anscheinend niemand einem Anfänger zutraut, unfallfrei zu fliegen!?

    Ich habe selber auch im Juni 2009 mit einem 500'er und dem Reflex-Simulator Helifliegen begonnen - da ich jedoch bisher sehr vorsichtig mit meinem Heli geflogen bin, hatte ich bisher noch keinen Unfall. *klopfaufHolz*

    Dafür komme ich jetzt beim weiträumigen Rundflug ab und an an die Grenze wo die Lageerkennung bereits schwierig wird. Und das Problem hat man bei der 450'er Größe schon früher.

    Ich bin selber nie einen 450'er geflogen - zur Stabilität kann ich da also nichts sagen. Aber alleine aufgrund der Lageerkennung würde ich zu einem 500'er greifen und mir dafür einfach ein bisschen mehr Zeit beim Fliegen-Lernen lassen um teure Unfälle zu vermeiden.


    Viele Grüße,
    Thomas

    Kommentar

    • cappy
      cappy

      #17
      AW: Das Fieber hat mich gepackt...

      Da möchte ich doch auch noch meinen (recht jungen) Senf als Anfänger dazu geben:

      Vor 2 Jahren habe ich mit 'nem G47 Koax Heli das erste Mal in die Helifliegerei reingeschnuppert. Irgendwann landete der dann in einer Kiste...bis Anfang diesen Jahres. Da kam das Fieber wieder und der Koax wurde ausgepackt - und schnell für langweilig befunden. Also als Funflyer nen Blade mSR und ne DX7 samt Phoenix Simulator gekauft. Kurz danach habe ich mir einen Rex 600 bestellt. Bei den ersten Schwebeversuchen damit kam schnell die Angst und ich wollte was KLeines haben was angstfrei zu fliegen war, also holte ich mir entgegen allen Unkenrufen einen Belt CP V2, war mit 200 Euros als RTF ja schön billig. Mehr aber auch leider nicht! Ein paarmal geschwebt, ein paarmal abgestürzt, viel gebastelt, sogar beim Profi basteln lassen aus lauter Verzweiflung! Dann den Entschluß gefasst: Das Ding muß weg, das regt mich auf, ich will anständig schweben und nicht wie wild an den Knüppeln rühren damit die Kiste überhaupt erstmal annähernd ruhig steht. Der Plan war: Weitermachen mit dem 600er (der zwischenzeitlich auch einmal unsanft zum Maulwürfe jagen abkommandiert worden war ). Also den Belt ab in die Bucht. Aber so ganz ohne 450er wollte ich dann doch nicht sein, also habe ich hier über's Forum gesucht und auch einen gefunden der preislich und technisch ganz ok war, den habe ich dann gestern abgeholt. Nachdem er dann eingestellt war, hatte ich eine kleine Premiere: Schweben ohne Deppengestell! Beim Belt wäre das wahrscheinlich unmöglich gewesen die nächsten Monate, das Ding mußte ich so oft "retten" wegen dem eigenständigen Rumgezappel, ohne Deppengestell hätte ich da ne Quote von einem Crash pro Akku...

      Zu der Funke: Ich hatte ja die DX7 gekauft, nur leider stellte sich heraus daß fast alle die ich inzwischen beim Fliegen kennengelernt habe, ne Futaba flogen. So war das nicht wirklich leicht jemanden zu finden der mir hier und da mal half bei der Einstellerei (und das war/ist für mich am Anfang wichtig!). Naja, also auch die DX7 verkauft und mir eine FF10 zugelegt. Seit dem ist es kein Problem mehr jemanden zu finden der Dir mal eben Eintellungen optimiert. Inzwischen habe ich mir allerdings noch zusätzlich eine DX6 zugelegt, für den Simulator und für meinen Blade mSR und weitere PNP Modelle die auf DSM2 setzen.

      Fazit:
      Schau wer welche Funke fliegt von den Leuten mit denen Du später fliegen willst, denn so kannst Du fast jeden um Hilfe bitten.
      Lass die Finger von 'nem "Billigheli", auch (oder grade wenn) das nur was für's Feierabendfliegen sein soll. Eine Supercombo vom 450er bekommst Du neu schon für 320 Euro, einen guten gebrauchten mit anständigem Regler, Servos, Regler etc. schon ab 250-300

      just my 2 cents
      Zuletzt geändert von Gast; 10.08.2010, 11:07.

      Kommentar

      • Catweazle
        Catweazle

        #18
        AW: Das Fieber hat mich gepackt...

        Zitat von Levy Beitrag anzeigen
        @Catweazle
        Der Blick hat was. Dann werde ich mal morgen Abend dort vorbei schauen. Mal sehen, ob sich dort jemand tummelt


        Joo,dort oben ist es echt toll,aber für mein Heli(Erfahrung,Gewicht)zu Windig und zu Tief.Wenn ich hingehe flieg ich im Hang(Also irgendwo in der Mitte am Weg).Dann hab ich auch nur 2 Lipos und hab nur so 30min. Spass.Unten gibs auch irgendwo noch nen Vereinsplatz(hoffe er is noch da) wo Benziner Turbinen usw. geflogen wird,meistens am We.



        Egal,wenns dir da gefällt können wir ja mal nen Termin machen und ich bestaune deine Ausrüstung.




        lg Cat

        Kommentar

        • Levy
          Levy

          #19
          AW: Das Fieber hat mich gepackt...

          Momentan ist meine Ausrüstung ja noch etwas dürftig, aber zumindest sind die bestellten Teile heute gekommen

          Auch wenn es nur ein CB180Z ist, macht das Teil doch schon einen ganz anderen Eindruck, als mein Lama V3 Der kommt einem Koax vom Gefühl her schon sehr nahe, wenn auch etwas "wackeliger".

          Jetzt aber mal eine ganz blöde Frage: Diese WK-2402 Funke geht mir schon mal auf den Pinsel. 8 Batterien mit je 600 mAh werden benötigt und ich habe hier nur 8 x 2100 mAh Akkus rumliegen. Na super...

          Nun ist heute auch die DX6i gekommen. Kann ich diese irgendwie mit dem CB180Z koppeln oder benötige ich dann auch den passenden Empfänger von Spektrum? Ich würde lieber auf die WK-2402 verzichten.

          @Catweazle
          Das können wir gerne machen, sobald ich mal was zum bestaunen habe Der Walkera wird sich da oben nicht sehr wohl fühlen *g* Ich düse aber nachher bzw. gleich auf jeden Fall mal hin um zu schauen. Vielleicht sieht man sich dort. Gebe doch mal Bescheid, wenn Du dort fliegst. Dann komme ich hin.

          Kommentar

          • Catweazle
            Catweazle

            #20
            AW: Das Fieber hat mich gepackt...

            k...Die 600mAh is nur min.,die 2100ér sind Super.Aber überleg es dir wirklich ob nen 450ér oder nen 500ér Heli,der is auch nicht viel teurer aber besser.






            lg Cat
            Zuletzt geändert von Gast; 10.08.2010, 16:41.

            Kommentar

            • Levy
              Levy

              #21
              AW: Das Fieber hat mich gepackt...

              So, komme gerade von der Halde. Genialer Ausblick, aber leider waren nur drei Flächenflieger dort Zumindest weiß ich jetzt aber, wo es ist...

              Ich habe jetzt alle 2100er mit einem Voltcraft Chargemanager geladen und die Akkus sind definitiv alle voll aufgeladen. Sobald ich diese aber in die WK-2402 packen, geht nix mehr. Power on, nichts rührt sich, kein piepen, keine Display-Anzeige, nix.

              Ich habe jetzt mal genau gelesen und auf der Funke steht:

              8 pieces of 1.2V AA NiCad battery (9.6V 600mAh) or 8 pieces of 1.5V AA dry battery inside.

              Resultat:

              - 1.5V-China-Batterien -> funktioniert einwandfrei
              - 1.2V 2100mAh Ni-MH Akkus -> nix passiert

              Ganz blöde Frage: Ist es nicht egal, ob ich NiCad oder Ni-MH Akkus verwende? Es kommt doch bei beiden 1.2V raus... :dknow:

              Kommentar

              • Hubschrap
                Hubschrap

                #22
                AW: Das Fieber hat mich gepackt...

                das ist egal Detlef.

                Gruß Milupa

                Kommentar

                Lädt...
                X