Hallo!
Also nachdem ich jetzt in vielen Anfänger-Threads die Empfehlung für die 450'er Größe gelesen habe muß ich doch auch mal meinen Senf dazugeben:
Sicherlich ist ein 500'er teurer wenn man Ihn erdet. Aber ich verstehe nicht, warum es hier anscheinend niemand einem Anfänger zutraut, unfallfrei zu fliegen!?
Ich habe selber auch im Juni 2009 mit einem 500'er und dem Reflex-Simulator Helifliegen begonnen - da ich jedoch bisher sehr vorsichtig mit meinem Heli geflogen bin, hatte ich bisher noch keinen Unfall. *klopfaufHolz*
Dafür komme ich jetzt beim weiträumigen Rundflug ab und an an die Grenze wo die Lageerkennung bereits schwierig wird. Und das Problem hat man bei der 450'er Größe schon früher.
Ich bin selber nie einen 450'er geflogen - zur Stabilität kann ich da also nichts sagen. Aber alleine aufgrund der Lageerkennung würde ich zu einem 500'er greifen und mir dafür einfach ein bisschen mehr Zeit beim Fliegen-Lernen lassen um teure Unfälle zu vermeiden.
Viele Grüße,
Thomas
Kommentar